chris555
Sehr geehrte Frau Doktor, meine Freundin und ich versuchen seit nun mehr als 3 Jahren schwanger zu werden. Bei mir wurde durch mehrere Spermiogramme schlechte Werte der Spermien festgestellt, meine Freundin hat lt. letztem Blutbild einen niedrigen AMH Spiegel. daher wurde uns von einer Kinderwunschklinik zur ICSI Methode geraten, welche wir auch vor Weihnachten versuchten. Leider blieb dieser erste Versuch erfolglos. Seither hat meine Partnerin lt. Ihrer Aussage keinen Eisprung mehr. Sie misst sowohl mit Thermometer als auch mit Streifentests im Urin. Dies ist eine große Belastung für Sie und mittlerweile ist sie sehr verzweifelt. Bedauerlicherweise muss man dazu sagen, dass sie vor knapp 6 Jahren schon einmal schwanger war. Da dies eine ungewollte Schwangerschaft war, wurde sie damals von ihrer Familie und ihrem Exfreund zur Abtreibung "genötigt" bzw. angeraten. Diese hat sie dann auch durchgeführt. Nun denkt sie, dass sie es nicht verdient hätte, schwanger zu werden, da sie ja bereits quasi eine Chance hatte. Wie soll ich damit umgehen? Wie kann ich sie unterstützen und ermutigen weiter zu machen? Bei der ersten ICSI Behandlung wurde sie mit der Standard Dosierung behandelt, lt. Dem Arzt würde er nun beim nächsten Versuch eine höhere Dosis verwenden um mehr Eizellen zu gewinnen. Beim letzten Mal waren es 3, wovon 2 befruchtet wurden und eine sich entwickelte, welche dann auch eingesetzt wurde. Ich hoffe Sie können uns zumindest einen Rat geben. vielen Dank vorab freundliche Grüße
Sie beide sind wirklich nicht in einer schönen Situation. Die ersten Monatszyklen nach einer Stimulation und Follikelpunktion sind sehr häufig gestört,Der ausbleibende Eisprung bei ihrer Freundin ist keine Ausnahme. Oft sind durch die erhöhte Belastung auch die Stresshormone erhöht die wiederum den Zyklus nicht besser machen. Es ist natürlich überhaupt nicht so, dass durch eine vorausgegangene Abtreibung eine Schuld besteht und ihre Freundin bestraft wird dahingehend dass sie nicht mehr schwanger werden kann.Das Problem wird nur sein, dass Sie das nicht geglaubt. Hier wäre gegebenenfalls eine psychosomatische Mitbetreuung sinnvoll, die erstes die Belastung durch ICSI Zyklen relativiert und zweitens diese Thematik nochmals aufgreift. Sie sollten sich vielleicht an ihrem Wohnort dahingehend informieren. Darüber hinaus gibt es bei Pro Familia und UniKid psychosomatische Beratungsstellen die helfen können. Bei einer geringen Eizellausbeute bzw. einer geringen Reserve des Eierstockes sind die Schwangerschaftschancen allein dadurch, dass weniger Eizellen gewonnen und befruchtet werden können geringer.Hier hat Ihr behandelnder Arzt schon Konsequenzen ergriffen und würde beim nächsten Mal höher stimulieren. Auf jeden Fall wäre eine psychosomatische Beratung vor dem nächsten Therapiezyklus sinnvoll.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...
Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert). Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung. Nach der Tren ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen... kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen. Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (39, AMH 0,9) stehe kurz vor meiner ersten ICSI und war heute an ZT 2 beim Ultraschall zum Ausschluss von Zysten. Der Arzt sagte, er sehe auf der rechten Seite 3 Follikel, eines ist bereits 11mm groß. Auf der linken Seite sah er nichts. Heißt das, wir starten jetzt wirklich nur mit 3 Follikeln? Lohnt es si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?