Mitglied inaktiv
Meine Krankenkasse hat mich heute schriftlich darüber informiert, dass die ICSI nicht ab 01.07.02 mit in den Katalog der normalen Kassenleistungen aufgenommen wird. Was ist da dran? LG, Pia
Dr. Tandler-Schneider
Nichts! Die Kassen übernehmen jetzt schon nach der Kostenerstattung, ab 1. 7. gibt es eine Ziffer sodass dann sogar über die Chipkarte abgerechnet wird. Allerdings sind die Reproduktionsmediziner da noch in Nachverhandlungen. Gruss ATS
Ähnliche Fragen
Guten Tag/Nacht. Wir haben eine erfolgreiche ICSI Behandlung hinter uns. Dies war vor 4 1/2 Jahren. Da diese gleich beim ersten Versuch klappte wurden die restlichen Eizellen eingefroren. Wie würde der Ablauf aussehen wenn wir mit den eingerorenen Eizellen eine erneute ICSI planen würden? Und welche Kosten, Eigenzahler, würden auf uns zuko ...
Hallo, ich habe eine Frage zu den Kosten bei einer ICSI. Ich habe 2004 eine ICSI-Behandlung durchführen lassen, von der Krankenkasse genehmigt. Ich bin beim ersten Versuch schwanger geworden. Nun wünschen wir uns ein zweites Kind. Würden 50% der Kosten bei 2 ICSI-Versuchen wieder von der KK übernommen werden, da ich ja damals nur einen Versuc ...
Liebe Frau Dr. Müller, wir warten jetzt auf die Regel im Januar und beginnen dann in der Kiwu Klinik Leipzig unsere 1. ICSI nach Sterilisation und sehr schlechten Spermawerten (Form/Menge/Beweglichkeit). Wir wurden auch im Kiwu Zentrum informiert aber es sind immer noch fragen offen. Da wir Selbstzahler sind sagte die Ärztin ich müsse mit Einfriere ...
Guten Abend, mein Mann und ich haben eine Zuzahlung für eine ICSI Behandlung durch die Krankenkasse. Eine IVF wäre uns lieber, die Ärzte sagten uns dass könne man dann am Tag der Befruchtung entscheiden. Bei unserem letzten Zyklus war das Spermiogramm besser als beim ersten (genaue daten liegen uns nicht vor), alle Eizellen per IVF zu befruchten ...
Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag, Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum. Vielen Dank im Vorraus.
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...