Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

1. ICSI, Kosten und Ablauf???

Frage: 1. ICSI, Kosten und Ablauf???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Müller, wir warten jetzt auf die Regel im Januar und beginnen dann in der Kiwu Klinik Leipzig unsere 1. ICSI nach Sterilisation und sehr schlechten Spermawerten (Form/Menge/Beweglichkeit). Wir wurden auch im Kiwu Zentrum informiert aber es sind immer noch fragen offen. Da wir Selbstzahler sind sagte die Ärztin ich müsse mit Einfrieren und Medis usw mit 4000 Euro rechnen, die Schwester dagegen meinte es wären mind. 6000 Euro. Haben sie genauere Angaben für eine ICSI? Ich bin 29 und mein Mann 34 und wir haben bereits 2 Töchter die auf normalen weg entstanden ist. Wegen dem Ablauf, die Ärztin sagte ich müsse ab dem 1. Tag der Regel mit 5 Wochen bis SST rechnen, laut Therapieplan sind es aber mind. 8 Wochen...können sie da mehr zu sagen? Eine weitere Frage, empfehlen sie 1 oder 2 einzupflanzen??? Ich habe 2 Kaiserschnitte hinter mir und würde das 3. Kind gern normal auf die Welt bringen (1.Kaiserschnitt da Frühgeburt 5Wochen, 2. KS da Herzfehler). Vielen Dank für ihre Zeit und Antworten


Beitrag melden

Hallo Samantha1, die Kosten für die ICSI sind abhängig von der Anzahl der Eizellen, also dem technischen Aufwand, und von den Medikamenten. Genaue Angaben sind daher nicht möglich, so daß man sagen muß, daß die Kosten voraussichtlich zwischen 4000 und 6000 Euro liegen werden. Die Hormonbehandlung dauert normalerweise ca. 3 Wochen, 2 Wochen nach dem Embryotransfer wird der SS-test gemacht, also sind es 5-6 Wochen ab Therapiebeginn, aber ca. 8 Wochen ab dem 1. Tag der Regel, da das "lange Protokoll" am 21. Zyklustag beginnt. (Beim selteneren "kurzen" oder "Antagonisten"-Protokoll wären es 4-5 Wochen bis zum SS-test). Ich würde 2 Embryonen einsetzen lassen wg. der besseren Chancen und des ja doch hohen Aufwands. Allerdings sind die Chancen auf eine "normale" geburt bei Z.n. 2 Kaiserschnitten als deutlich niedriger einzuschätzen als bei Frauen, die noch keinen oder nur 1 Kaiserschnitt hatten, aber das muß natürlich der Geburtshelfer entscheiden. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Krankenkasse hat mich heute schriftlich darüber informiert, dass die ICSI nicht ab 01.07.02 mit in den Katalog der normalen Kassenleistungen aufgenommen wird. Was ist da dran? LG, Pia

Guten Tag/Nacht. Wir haben eine erfolgreiche ICSI Behandlung hinter uns. Dies war vor 4 1/2 Jahren. Da diese gleich beim ersten Versuch klappte wurden die restlichen Eizellen eingefroren. Wie würde der Ablauf aussehen wenn wir mit den eingerorenen Eizellen eine erneute ICSI planen würden? Und welche Kosten, Eigenzahler, würden auf uns zuko ...

Hallo, ich habe eine Frage zu den Kosten bei einer ICSI. Ich habe 2004 eine ICSI-Behandlung durchführen lassen, von der Krankenkasse genehmigt. Ich bin beim ersten Versuch schwanger geworden. Nun wünschen wir uns ein zweites Kind. Würden 50% der Kosten bei 2 ICSI-Versuchen wieder von der KK übernommen werden, da ich ja damals nur einen Versuc ...

Guten Abend, mein Mann und ich haben eine Zuzahlung für eine ICSI Behandlung durch die Krankenkasse. Eine IVF wäre uns lieber, die Ärzte sagten uns dass könne man dann am Tag der Befruchtung entscheiden. Bei unserem letzten Zyklus war das Spermiogramm besser als beim ersten (genaue daten liegen uns nicht vor), alle Eizellen per IVF zu befruchten ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...