Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Goldene Milch ICSi

Frage: Goldene Milch ICSi

Bigi.gut

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr.Gagsteiger,     mein Name ist Bigi, und ich wende mich an Sie, weil ich eine Frage zu einem bestimmten Nahrungsergänzungsmittel habe, von dem mir kürzlich berichtet wurde.   Es handelt sich um eine Mischung, die oft als "goldene Milch" bezeichnet wird und Zutaten wie Ashwagandha, Gerstengras, Shatavari, Kurkuma und Hagebutte enthält. Eine Freundin hat mir empfohlen, dieses Ergänzungsmittel einzunehmen, da sie von dessen potenziellen Vorteilen gehört hat.   Da ich großes Vertrauen in Ihre Expertise setze, würde ich gerne Ihre Meinung dazu hören. Haben Sie Erfahrungen mit solchen Mischungen gemacht, und könnten Sie mir etwas über deren Nutzen und mögliche Risiken mitteilen?   Eine weitere Überlegung, die mich beschäftigt, ist, dass ich in einem Monat mit meiner ICSI-Behandlung beginnen werde. Könnte die Einnahme dieser goldenen Milch einen positiven Einfluss auf diesen wichtigen Schritt haben? Ich möchte sicherstellen, dass ich alles in meiner Macht Stehende tue, um den Erfolg dieser Behandlung zu fördern.   Ihre Einschätzung wäre mir äußerst hilfreich, da ich sicherstellen möchte, dass ich die bestmögliche Entscheidung für meine Gesundheit und den Erfolg meiner ICSI-Behandlung treffe. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Zeit und Ihr Feedback.   Mit freundlichen Grüßen Bigi 


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Anfrage.  Die goldene Milch ist eine Mischung aus verschiedenen Zutaten, darunter Ashwagandha, Gerstengras, Shatavari, Kurkuma und Hagebutte. Diese Zutaten haben in der ayurvedischen Medizin und anderen Traditionen eine lange Geschichte als potenziell gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Hier ist eine kurze Übersicht über einige der Hauptbestandteile und ihre möglichen Vorteile: Kurkuma: Kurkuma enthält Curcumin, ein starkes Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel. Es wird oft zur Linderung von Entzündungen und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt. Ashwagandha: Ashwagandha gilt als Adaptogen und kann zur Stressbewältigung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Shatavari: Shatavari wird traditionell zur Unterstützung des weiblichen Fortpflanzungssystems und zur Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit dem weiblichen Zyklus eingesetzt. Gerstengras: Gerstengras ist reich an Vitaminen, Mineralien und Chlorophyll und kann dazu beitragen, den Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Die Einnahme einer goldenen Milch-Mischung kann eine zusätzliche Nährstoffquelle sein und sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken. Als Arzt und Wissenschaftler muss ich aber immer darauf hinweisen, dass wir nur das als positiv bewerten dürfen, was sich deutlich und signifikant auch als Vorteil herausstellt. Und hier konnte bei einem so komplexen Thema wie dem "Kinderwunsch" eben noch nicht wissenschaftlich gezeigt werden, dass "die goldenen Milch" bessere Ergebnisse garantiert. In Bezug auf Ihre ICSI-Behandlung ist es jedoch besonders wichtig, sich an die Anweisungen und Empfehlungen Ihres behandelnden Arztes zu halten. Bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt halten, um sicherzustellen, dass es keine Wechselwirkungen mit Medikamenten oder anderen Aspekten Ihrer Behandlung gibt. Einige Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel können die Wirkung von Medikamenten beeinflussen, daher ist es wichtig, dies zu klären. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer ICSI-Behandlung und Ihrer Gesundheit.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...

Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert).  Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung.    Nach der Tren ...