Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

erfolglose ICSI im Ausland??

Dr. med. Najib N. R. Nassar

Dr. med. Najib N. R. Nassar
Frauenarzt

zur Vita

Frage: erfolglose ICSI im Ausland??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Nassar. kurze Geschichte: wir sind ein unverheiratetets Paar das seit fast 6 Jahren versucht schwanger zu werden. Kommen aus Nordthüringen und sind aus kostengründen ins Ausland gegangen zur ICSI. Stimu: 12 Tage stimuliert mit Syranel Spary, das Gonal F(versch. Einheiten tägl.) Auslösespritze am 12 Tag. Entnahme/PU am 14 Zyklustag letzter US am 10 Z-Tag Foli-TV gößten waren bei 22,1 mm, Antwort von Ausland nach Anfrage von uns "Warum es nicht geklappt hat": Von den 10 punktierten Follikeln wurden 5 Eizellen gewonnen, 2 davon waren zu reif und daher wurden diese nicht verwendet. Bei weiteren 2 Embryonen war die die Zytoplasme „kernig“ und dunkel, was auch davon zeugt, daß es reifer ist, d.h. es haben also schon biochemische Processe angefangen. Diese führen zu Eizellenapoptose, falls es nicht zu der Befruchtung kommt. Diese 3 Eizellen wurden zur Fertilisation verwendet, aber nur bei einer Eizelle kam es zu der Befruchtung, und dieses Embryo hat am 2. Tag aufgehört sich zu entwickeln. Die Spermien haben eine deutliche Pathologie von cca 49% aufgewiesen, wovon auch die Leukozytenanzahl zeugt – wahrscheinlich handelt sich um ein Entzündungsprozess, der bei Spermatogenese (Spermaentwicklung) nicht förderlich ist. In diesen angegebenen zwei Tatsachen besteht nach Meinung vom Hauptembryologen die Ursache, weshalb die Fertlisation nicht erfolgreich war und weshalb das eine Embryo aufgehört hat, sich zu entwickeln. Ein langes Protokoll wird eher bei jüngeren Frauen verwenden (bei dem langen Pr. senken die Hormonwerte und danach muß man länger stimulieren und mehr Medikamente verbrauchen). Falls Sie ein Versuch starten möchten, müßte erst Ihr Partner vom Urologen untersucht werden (wegen Leukozyten) und Herr Doktor würde dann die Dosierung von Medikamenten erhöhen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, daß man mehr Follikel und Eizellen gewinnt. Ein neuer Versuch könnten in 2-3 Monaten starten. Das war der Text vom Ausland. Was halten Sie davon??? Bei unserem 1. Gespräch hieß es das alles in Ordnung sei und wir die ICSI bzw. die Stimu sofort beginnen können. Ich muss dazu sagen das wir den Weg der ICSI gewählt haben wegen Antikörper im GBS und im Blut von mir. So wurde es uns empfohlen. Was würden Sie uns empfehlen? Liebe Grüße Heike


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo Heike, es deutet vieles darauf hin, dass aufgrund der schlechten Betreuungsvoraussetzungen (Auslandsbehandung, keine adäquate Zyklusüberwachung) der Eisprung zu spät ausgelöst wurde, als die Follikel bereits "überreif" waren. Ein Ausbleiben der Befruchtung ist zwar nichts aussergewöhnliches, nicht jedoch bei dem von Ihnen geschilderten Ergebnis. Damit wäre die vermeintliche Ersparnis bereits dahin. Billiger ist also nicht gleich ökonomischer. Eine Erhöhung der Dosis würde an der Situaton nichts verbessern (10 Follikel sind optimal), sondern SIe eher in eine Hyperstimulation als Behandlungskomplikation treiben. Es gibt in Ihrer Nähe gute Zentren (beispielsweise in Jena). Ich würde Ihnen empfehlen diese aufzusuchen. Dort hat man die nötige Erfahrung, um einen solchen Ausgang der Behandlung vermeiden zu können. Lieber etwas länger warten und eine Behandlung unter optimalen Voraussetzungen starten als vermeintlich Geld zu sparen und dafür eine schlechte Ergebnisqualität zu erhalten. mfG N. Nassar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Ihre schnelle Antwort. Wir waren bereits in Jena, Kassel wäre näher. Ist es möglich auch bei Ihnen, persönlich, ein Termin in Ihrer Klinik zu erhalten? mfG Heike


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo Heike, natürlich kann ich diese Frage bejahen. Eine Anmeldung zu einem unverbindlichen Erstgespräch bzw. 2. Meinung erfolgt am besten telefonisch (0561-980 2 980). mfG N. Nassar


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo Heike, natürlich kann ich diese Frage bejahen. Eine Anmeldung zu einem unverbindlichen Erstgespräch bzw. 2. Meinung erfolgt am besten telefonisch (0561-980 2 980). mfG N. Nassar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doc. Nassan. :o) Ich hatte bereit an die Klinik eine E-Mail geschrieben, leider wurde diese nicht beantwortet. So war ich sehr glücklich Sie hier im Forum zu finden. Wir komnmen aus Mühlhausen/Thüringen und es ist näher zu Ihnen. Wir haben auch schon negative Erfahrungen in Jena gesammelt, daher möchten wir einen erneuten Versuch in Deutschland starten. Werden in Ihrer Klinik Spermiogramm und alle anderen nötigen Untersuchungen durch geführt? Des weitern ist es auch eine Kostenfrage!!! Wo kann ich mehr darüber erfahren...Internetseite von Ihrer Klinik ist im "UMBAU". :o) Liebe Grüße Heike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr. Dr. Gagsteiger! Ich bin unsicher, was ich tun soll: Ich bin gerade 44 geworden. Es wäre jetzt die Möglichkeit, in den 3. Behandlungszyklus zu starten. Mein AMH ist seit 1,5 Jahren stabil über 0,7 (0,71-1,01-0,7-1,3), aber im Ultraschall sind diesmal nur 4 Folikel sichtbar. (1. Zyklus = 6 Stück = vor einem halben Jahr; 2. Zykluls ...

Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28).  Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...

Hallo Hr. Dr. Gagsteiger,   wir befinden uns aktuell mitten in unserer 2. ICSI, am Montag war Punktion und am Freitag ist der Transfer geplant nach 4 Tagen Kultur.   Es gibt ein paar Dinge, die mich sehr beschäftigen und ich bin gespannt auf Ihre Sichtweise.   Während der gesamten Stimulationsphase (1. ICSI mit Gonal F, 2. ICSI m ...

Lieber Herr Dr. Grewe,  ich bin 44 Jahre alt. Hatte eine FG im letzten Jahr. Ein Polyp ist entfernt und die Endometritis behoben. Hatte im vorherigen Zyklus eine Stimulation mit 225 Einheiten Pergoveris. Insgesamt haben sich 9 Eizellen entwickelt. An Zyklustag 11 hatte ich Punktion von 5 Eizellen von denen drei reif waren und zwei sich befruchten ...

Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag,  Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten.  Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum.  Vielen Dank im Vorraus. 

Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...