Bluebaby
Hallo, Ich bin nach 10 Monaten Kaiserschnitt wieder schwanger geworden. Würden Sie bei Übertragung (ca Et+5/ET+7) eine Enleitung oder direkt ein Kaiserschnitt empfehlen? Können Sie mir die Entscheidung etwas vereinfachen? (Kind liegt nicht tief im Becken)
Hallo Bluebaby, nach vorausgegangenem Kaiserschnitt sollte man möglichst die Geburt nicht einleiten oder der Befund sollte so gut sein, dass man direkt einen Wehentropf mit Oxytocin anhängen kann. Also, ich würde abwarten bis ET+7 und dann, falss es nicht von allein losgeht, den Kaiserschnitt anraten. LG und alles Gute
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Ich hatte vor ein paar Tagen zum 2ten mal ein Geburtsplanung Gespräch. (Das erste Mal war das Kind zu klein, zu leicht aufgrund des GDiabetes) Aber mein Diabetes ist gut eingestellt und das Baby ist in der 73.Perzentile Folgende Werte raus kamen: Z. N Sectio GD Insulinpflichtig Ssw: 36+0 FL: 6,82 cm KU: 31,2 cm F ...
Hallo, Ich bin zurzeit in der 40SSW ET ist der 12.08. Der war schon nach hinten korrigiert, mein eigentlicher ET laut Periode wäre der 08.08. Gewesen. Nun ist es so, es ist mein 4tes Wunder und ich hätte gedacht, dass die schneller kommen noch vor ET, bei mir tut sich leider gar nichts, außer das Kind sitzt tief im Becken, aber ansonsten nix ...
Guten Tag sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Ich stecke in einer etwas komplizierten Situation. Wir erwarten unser erstes Kind, heute in der SSW 35+6. Vorgeschichte: Ich habe Colitis Ulcerosa, Schub im Oktober mit Krankenhaus Aufenthalt. Ich wurde neu eingestellt mit Cortison (nicht systemisch Cortiment), Salofalk und Einläufen (Salofalk, En ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Herzlichen Dank, dass sie sich immer die Zeit nehmen Fragen zu beantworten. Ich bin erst in der 20. Schwangerschaftswoche aber diese Frage beschäftigt mich schon sehr lange. Zu meiner Geschichte: Die Schwangerschaftswochen sind gesichert (regelmäßiger Zyklus und ich bestimme die Basaltemperatur). In meine ...
Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer, Ich befinde mich derzeit mit unserem 3. Kind in der 34 SSW. Wieder einmal mit SS-Diabetes, den ich bis auf letzte Woche (Stoffwechselumstellung bei mir vielleicht?) gut diätisch im Griff habe. Keine klinischen Auffälligkeiten beim Kind (alles um die 50. Perzentile), FW in der oberen Norm. Langsam macht sich bei m ...
Sehr geehrter Herr Dr.Hellmeyer, Ich hatte vor 26h einen Blasensprung ET-3 mit viel Fruchtwasserabgang, das Fruchtwasser ist grünlich ( manchmal gelblichbund rötlich, aber auch mit grünen "schlieren" ) 6h nach Blasensprung bekam ich deshalb Antibiotika und ein Prostaglandin Band. Die Einleitung hat nicht funktioniert, Muttermund war davor schon we ...
Guten Abend, wir wünschen uns eigentlich eine Spontangeburt. Im Juli 2019 hatte ich eine Sekundäre Sectio. Jetzt steht eine Einleitung wegen SGA-Baby im Raum. Ist in diesem Fall eher zu einem erneuten Kaiserschnitt zu raten? Oder sind die Risiken hier auch nicht höher einzuschätzen? Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße Thea22
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, am 20.1.22 bat ich Sie um Rat ob ich eine Sectio planen oder eine erneute Einleitung riskieren sollte. Besonders ihre Aussage „die Sectio ist die schlechteste aller Möglichkeit“ blieb mir immer im Kopf. Zum Termin hin sah das Krankenhaus keine Indikation zur Einleitung (das Kind wurde auf 3300g geschätzt). We ...
Sehr geehrter Dr. Hellmeyer Ich habe vor zwei Wochen mein Kind durch eine Not-Sectio zur Welt gebracht. Das beschäftigt mich noch sehr, darumwürde ich mich sehr über eine Einschätzung von Ihnen freuen. Aufgrund einer singulären Nabelschnurarterie und einigen Ragen über Termin wurde mir nahegelegt, einzuleiten. Die Versorgung war bis dato sehr g ...
Hallo Dr. Hellmeyer, ich habe eine Frage: Zur Vorgeschichte: Ich(36 Jahre, sonst unauffällige Anamnese) bin mit zum zweiten Mal schwanger. Die erste Entbindung erfolgte per Sectio in Vollnarkose aufgrund kindlicher Herztonabfälle. Es war aufgrund von Terminüberschreitung(ET+13) eine Einleitung mit Cytotec unternommen worden, 2 Gaben hatte ich er ...