Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Geburt nach vorangegangenem Kaiserschnitt

Frage: Geburt nach vorangegangenem Kaiserschnitt

Zitronenmuffin

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich habe eine Frage bezüglich meiner aktuellen Schwangerschaft. Ich hatte 2022 eine primäre sectio wegen Präeklampsie und habe mein Kind mit 1860g per Kaiserschnitt geboren. Außerdem hatte ich 2021 eine Uteruskorrektur (Entfernung eines subseptums) und bin durch kiwu Behandlung schwanger geworden. Nun bin ich mit dem zweiten Kind schwanger und in Anfang der 39.ssw und das Kind wird auf 3800g geschätzt. Bisher ergeben sich keine wehen, dass ich davon ausgehen würde, dass das Kind noch weiter wachsen wird. Ich habe nun große Bedanken, dass es bei einer natürlichen Geburt zu einer Ruptur kommen könnte, da das zweite Kind ja mehr als doppelt so schwer und deutlich größer (1. Kind 44,5cm bei Geburt 2.kind aktuell ca. 49 cm) geschätzt wird. Macht der große Unterschied in der Größe und dem Gewicht für das Rupturrisiko einen Unterschied oder bleibt es bei den angekündigten 2% Risiko? Würden sie empfehlen mittels Einleitung am ET eine natürliche Geburt zu versuchen oder lieber direkt den KS zu planen?    Vielen Dank für ihre Bemühungen!


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Zitronenmuffin, also, ehrlich gesagt, würde ich in der Konstellation zum geplanten Kaiserschnitt raten. Wenn man es natürlich probiert, sollte der Wehenbeginn von allein losgehen und möglichst nicht eingeleitet werden. Und wenn, dann nur mechanisch, z.B. mit Stäbchen oder Ballonkatheter.  Dies würde ich nur machen, wenn die Familienplanung dann nicht abgeschlossen ist und Sie weitere Kinder möchten. Außerdem haben Sie ein Wiederholungsrisiko für die Präeklampsie, aber das ist diesmal ja gut im Griff. Das Rupturrisiko ist bei Ihnen noch etwas anders wegen der frühen Sectio und der Septumabtragung. Genau betiffern kann das aber keiner. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer, bei mir wurde vor knapp 5 Jahren ein sek. Kaiserschnitt (Misgav-Ladach-Sectio) mit fortlaufender, nicht überwendiger Naht, aufgrund BEL, durchgeführt. Keine Komplikationen während und nach OP (bei mir) Ich bin nun im 3. Trimester und möchte so gerne vaginal entbinden. Jetzt holen mich aber Eri ...

Hallo, Ich habe letztes Jahr im Oktober Zwillinge bekommen. Die beiden stammen aus einer künstlichen Befruchtung und mussten leider wegen einer schweren Schwangerschaftsvergiftung per Kaiserschnitt geholt werden. Nun bin ich überraschend in der 16 ssw. Der Abstand ist also ungefähr 4 Monate. Mein größter Wunsch ist eine spontane Geburt, da ich tot ...

Guten Abend Herr Prof. Hellmeyer, unser Sohn wurde vor gut 7 Monaten per primärer sectio wegen BEL geboren. Für eine Folgeschwangerschaft lautet m.E. die Empfehlung 1 Jahr zu warten. Nun bin ich schon Ende 30, der Altersabstand zwischen den Kindern soll nicht allzu groß sein (soweit man das eben planen kann) und die erste Schwangerschaft hat zud ...

Guten Abend, Im November 2021 habe ich mein erstes Kind per sekundärem Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Im März erwarte ich mein zweites Kind, welches ich gerne spontan entbinden würde. Wie hoch ist das Risiko einer Uterusruptur bei einer solch raschen Schwangerschaftsfolge nach Kaiserschnitt? Wann würde man spätestens einleiten? Und wü ...

Guten Morgen, ich wurde 2015 an der Gebärmutter operiert. Hierbei wurde ein Myom entfernt. Ich würde gerne wissen,wo sich die Narbe genau befindet. Ich war bereits in zwei Krankenhäusern zur Geburtsplanung und hier wurde nur anhand des Berichtes entschieden, dass ein Kaiserschnitt gemacht werden soll. Niemand hat sich meine Narbe angesehen. Die K ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, im Oktober 2020 hatte ich einen Kaiserschnitt letztendlich wegen vollständiger Fußlage nach vorzeitigem Blasensprung bei 38+2. Gerne hätte ich damals eine spontane Geburt wenigstens versucht aber ich „durfte“ aufgrund der Fußlage nicht. Mein jetziges Kind liegt wieder seit einiger Zeit in BEL (29 SSW). Wenn das so ble ...

Hallo :) ich habe eine Frage, wir versuchen schwanger zu werden und in meinem Kopf spielt totale Vorfreunde und aber auch Angst mit. Die Geburt unseres ersten Kindes: Einleitung, lange Dauer, Wehentropf, Kristeller Griff, Dammschnitt 3. Grades, Steißbeinbruch, und ein Muskel im Becken sei angerissen.  Ich wünsche mir ein weiteres Kind, habe ab ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer, Ich bin in der 10. SSW, meine erste Schwangerschaft. Vor einem Jahr wurde bei mir aufgrund einer diagnostizierten provozierten Vestibulodynie (leider nicht so bekanntes Krankheitsbild: extreme Schmerzen bei Berührung der Vulva) eine modifizierte Vestibulektomie durchgeführt. Dabei wurden die schmerzhaften ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer , ich befinde mich zurzeit in der 30. Schwangerschaftswoche und habe zwei Fragen an Sie. Erstens habe ich gehört, dass es für Brillenträgerinnen nicht gut sein soll, selbst ein Kind zu gebären. Ich trage seit meinem 8. Lebensjahr eine Brille und bin jetzt 22 Jahre alt. Meine aktuelle Sehstärke beträgt -7 D ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich bin nun in der Ssw 37+0 und hätte folgende Frage: Vor ca. 10 Jahren wurden einmal Herpesbläschen an der Scheide festgestellt - per Blickdiagnose (kein Abstrich und keine Blutuntersuchung). Bis zum Beginn meiner Ssw hatte ich keinen weiteren Ausbruch und in der 8. Ssw wurde ein einzelnes Bläschen per Blickdia ...