Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Vaginale Geburt oder Kaiserschnitt mit Herpes

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vaginale Geburt oder Kaiserschnitt mit Herpes

AnnaMue12

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich bin nun in der Ssw 37+0 und hätte folgende Frage: Vor ca. 10 Jahren wurden einmal Herpesbläschen an der Scheide festgestellt - per Blickdiagnose (kein Abstrich und keine Blutuntersuchung). Bis zum Beginn meiner Ssw hatte ich keinen weiteren Ausbruch und in der 8. Ssw wurde ein einzelnes Bläschen per Blickdiagnose festgestellt. Sollte im Hinblick auf die Geburt eine Prophylaxe eingenommen werden oder sollten zusätzlich Vorkehrungen getroffen werden? Ist eine spontane vaginale Geburt möglich oder sollte zur Sicherheit ein Kaiserschnitt durchgeführt werden?  


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo AnnaMue, die Bläschen können behandelt werden. Wenn die, wovon auszugehen ist, bis zur Geburt verschwunden sind, ist auch eine vaginale Geburt denkbar. Gerade wenn dies nur ein Rezidiv ist. Ab der 36+0 Schwangerschaftswoche bis zur Geburt sollte dann antiviral behandelt werden. LG


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo AnnaMue12, die Bläschen muss man ähnlich wie an der Lippe behandeln und dann sollten diese verschwinden. Wenn man dann, gerade bei den Rezidiven, ab der 36+0 Schwangerschaftswoche antiviral behandelt, geht häufig eine Spontangeburt. Nur bei Bläschen in späten Wochen muss mann dann den Kaiserschnitt durchführen.  LG  


AnnaMue12

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, vielen Dank für Ihre Antwort. Hier hätte ich noch eine kurze Rückfrage. Habe ich das richtig verstanden, dass selbst wenn aktuell (37+0) kein Rezediv vorliegt, eine prophylaktische antivirale Behandlung erfolgen sollte? Könnte ohne vorherige Prophylaxe auch zum Geburtsbeginn per Blickdiagnose entschieden werden, ob eine vaginale Geburt möglich ist?


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo erneut, da ein ezidiv in der 8. Woche vorlag, wird die Prophylaxe wirklich ab 36+0 bis Geburt empfohlen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, 03/2012 habe ich mein erstes Kind per sekundärem KS (protrahierte Eröffnungsperiode) entbunden. Nun erwarte ich das zweite Kind im Nov. 2014 und es steht die Entscheidung an, ob ich noch mal eine vaginale Geburt versuchen soll oder nicht. Bei der ersten Geburt hatte ich einen Wehentropf (Oxytocin), eine PDA und ...

Guten Morgen, kurz zu meiner Situation: Ich hatte vor neun Jahren die erste Geburt, nach 28 Stunden Wehen kam die Saugglocke zum Einsatz, da nichts mehr vor oder zurück ging, Grund war wohl die Kindsgrösse (3900 gr, ku 38 cm), ich bin zwar nicht klein, aber seeehr schmal. Die zweite Geburt war letzten Oktober, nach 22 Stunden Wehen ist das Kind ...

Sehr geehrter Herr Hellmeyer, ich habe vor 5 Jahren meine 1 Tochter in der 32woche nach Blasensprung entbunden! Im September kommt mein 2. Kind. Gestern hatten wir ein Aufklärungsgespräch in der Klinik! Mir wurde gesagt, dass beide Geburten möglich sind, wobei die Sectio fürs Kind etwas schonender und die vaginale Geburt für die Frau schonender sei ...

zum Zeitpunkt der Geburt wird der (Not-)Kaiserschnitt meines ersten Kindes 2 Jahre her sein. Der Kaiserschnitt damals wurde nötig, da man in der Klinik nach 8 Stunden Wehen plötzlich merkte, dass das Kind in geburtsunmöglicher "vollendeter Beckenendlage liegt". Die Narbe ist relativ groß. Ich bin 40 Jahre, habe ein ca. 7cm großes Myom in der Gebär ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte bei meinem ersten Kind eine sekundäre Sectio bei vollständig geöffnetem Muttermund wegen pathologischem CTG und schlechtem MBU-Ergebnis. Die Geburt war in der 42. Woche medikamentös eingeleitet worden. Ich bin nun mit meinem zweiten Kind schwanger und würde einen zweiten Kaiserschnitt eigentlich ger ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer, bei mir wurde vor knapp 5 Jahren ein sek. Kaiserschnitt (Misgav-Ladach-Sectio) mit fortlaufender, nicht überwendiger Naht, aufgrund BEL, durchgeführt. Keine Komplikationen während und nach OP (bei mir) Ich bin nun im 3. Trimester und möchte so gerne vaginal entbinden. Jetzt holen mich aber Eri ...

Guten Abend, Im November 2021 habe ich mein erstes Kind per sekundärem Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Im März erwarte ich mein zweites Kind, welches ich gerne spontan entbinden würde. Wie hoch ist das Risiko einer Uterusruptur bei einer solch raschen Schwangerschaftsfolge nach Kaiserschnitt? Wann würde man spätestens einleiten? Und wü ...

  Danke für ihre Antwort. Wegen dem Hämatom ist nichts zu erwarten? Es sind ja wundheilungsstörungen könnten die wieder auftreten ? Ich habe beim 4. Kaiserschnitt auch viel Blut verloren im OP hat man mir nochmal etwas gegeben damit sich die Gebärmutter besser zusammen zieht .. 

Guten Tag. Ich bin mit Kind 4 schwanger in der 34. Woche. Meine Kinder sind 7,5, und fast 3.  Mein Kaiserschnitt soll an 37+4 erfolgen dies wäre der 5.2 Nun habe ich teilweise so ein brennen an der Narbe innen, und auch bis in die Leiste. Am Freitag habe ich wieder Frauenarzt Termin.  Kann man den Kaiserschnitt früher ansetzen? Eventuell ...

Hallo, ich habe da nochmal ne Frage. Ich habe mir den geburtsbericht geholt, dort steht das ich 500ml Blut verloren habe. Ist das nicht viel auch für ein Kaiserschnitt ?    lg