Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Schmerzen nach Kaiserschnitt

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schmerzen nach Kaiserschnitt

Mara1005!!

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen an. Hier schmerzt teilweise schon ein T-Shirt wenn es leicht streift, an eine normale Hose ist gar nicht erst zu denken. Meine Hebamme sagt das dies von den Nerven kommt, was auch einleuchtend ist. Aber kann man denn gar nichts tun um die Regeneration zu beschleunigen? Ich kann auch nur davon träumen auf dem Bauch zu schlafen, es ist einfach nicht auszuhalten, da auch jeglicher Druck in diesem Bereich extrem schmerzt. Wie lange kann so etwas dauern und sind das Ihrer Meinung nach wirklich die Nerven? Außerdem habe ich links und rechts überhalb der äußeren Narbe immer noch gelegentlich Schmerzen. Bei bestimmten Bewegung oder beim Niesen, Husten,... schmerzt dies immer noch. Ich gehe davon aus, dass dies die Enden der inneren Naht sind!? Wie lange dauert es bis diese verheilt ist? Und ist es nach 4 Wochen normal das man diese noch so spürt? Ansonsten verläuft der Wochenfluss ganz normal und ich habe sonst keine Beschwerden außer die vorhin genannten.   


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Mara1005!, leider gibt es so etwas in allen unterschiedlichen Ausprägungen. Die gute Nachricht, das wird sich bessern. Und außerdem spüren Sie noch die Knoten, die an der Seite der Hautnaht in der Tiefe liegen und die sich nach 6 Wochen anfangen, aufzulösen. Machen kann man da nicht viel. Wenn Sie es tolerieren,massieren mit Silikonsalbe. Ibuprofen oder ggf. Voltarengel, wenn es zu stark schmerzt. LG


Mara1005!!

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das heißt die Beschwerden sind nach 4 Wochen noch durchaus normal? Die Schmerzen links und rechts über der Narbe sollten also besser werden, wenn der Faden sich beginnt zu lösen, richtig? Das heißt nach 6 Wochen ist auch innerlich schon alles verheilt? Aber wie lange kann die Haut so empfindlich sein? Kann das auch über Monate dauern? Ab wann kann ich denn anfangen mich wieder normal zu bewegen, sprich nicht bei jedem aufstehen und hinsetzen darauf zu achten die Bauchmuskeln nicht anzuspannen? Geht das nach 4 Wochen schon? Oder soll man lieber so lange aufpassen bis man mit der Rückbildung beginnen darf (6-8 Wochen)? 


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo erneut, diese Missempfindungen berichten fast alle Frauen nach Sectio, aber die Belastungsschwelle ist bei jedem anders. Das Taubheitsgefühl bleibt leider oft sehr lange, da dort die Hautnerven durchtrennt sind. Auch jetzt, wenn es geht, darf man bereits leichtes Bauchtraining wieder machen. LG


Mara1005!!

Beitrag melden

Hallo nochmal! Die taube Stelle über der Narbe würde mich eigentlich weniger stören, mich stört hauptsächlich dieses hypersensible welches das brennende Gefühl macht. Dafür gilt vermutlich das gleiche wie für die taube Stelle oder? Man hört ja oft das es Monate oder bis zu 1 Jahr dauert ... Das heißt man kann jetzt nach 4 Wochen schon normal aufstehen aus dem Bauch heraus und sich auch normal bücken usw ohne das die Narbe innen Schaden trägt oder mit den Bauchmuskeln was passiert? Was ich auch noch ab und zu merke ist so ein dumpfes ziehendes Gefühl ich glaube an der Gebärmutter, ist das auch die Naht die bei manchen Bewegungen sich noch bemerkbar machen darf? Lösen sich generell alle Fäden innen nach 6 Wochen ca auf? Dann sollten die Beschwerden ja eigentlich alle weg sein, oder?    


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Das wird auf jeden Fall noch besser und machen, auch sportlich, dürfen Sie schon fast alles. LG


Mara1005!!

Beitrag melden

Vielen vielen Dank für Ihre Antworten! Also würden Sie alles als normale "Wehwehchen" nach 4 Wochen einordnen die noch berechtigt sind? Man liest/hört immer wieder von Leuten die nach 2/3 Wochen gar nichts mehr spüren...daher meine Fragen 


Mara1005!!

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Hellmeyer! Ich habe Ihnen vor 2 Wochen bereits meine Probleme nach dem Kaiserschnitt geschrieben. Die missempfindungen der Haut zwischen Naht und Nabel sind schon besser geworden und ich spüre dieses Brennen nur mehr an wenigen Stellen ganz leicht. Was aber leider noch geblieben bzw. unverändert ist, sind die Schmerzen an den Enden der inneren Naht. Wann kann ich damit rechnen das diese endlich vergehen? Jedes Mal Niesen und Husten ist wirklich immer noch kein Spaß und es tut fast so weh wie vor 2/3 Wochen , also wenig  bis keine Verbesserung. Auch wenn ich mich bei manchen Bewegungen Strecke oder das Baby irgendwie ungünstig hochhebe spüre ich es an der inneren Naht. Außerdem fühlt sich die Haut in dem Bereich auch oft warm an. Sind das die Nerven die da verrückt spielen durch die inneren Fäden? Oder von was kann das kommen? Ich frage mich ob es schadet wenn man gewisse Dinge macht wo man die Naht dann eben wieder spürt, aber es sind jetzt morgen schon genau 6 Wochen. Ich hatte eigentlich gehofft nach dieser Zeit schon komplett schmerzfrei zu sein, aber das war wohl Wunschdenken...


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Mara, individuell ist die Erholungsphase kompletrt verschieden. Bei jemanden halten die Schmerzen viel länger an, manche haben nach 4 Wochen gar kein Problem mehr. Die Tatsache einer Bauch-OP bleibt.  Einfach alles machen, was geht. Das reguliert sich und passieren kann nichts. LG und alles erdenklich Gute


Mara1005!!

Beitrag melden

Sind das wirklich die enden der inneren Fäden die sich da immer wieder bemerkbar machen? Wie lange dauert es denn in der Regel bis sich diese auflösen? Ist denn die innere Naht jetzt nach 6 Wochen schon verheilt, oder dauert die vollständige Heilung noch länger?


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Vielleicht stellen Sie sich einfach nochmal in der Klinik vor und bereden das mit den Operateuren. Jedes Haus macht evtl. eine etwas andere Technik. Per Chat werde ich Ihnen hier nicht mehr weiterhelfen können, ohne Sie klinisch zu sehen. Wie gesagt, auch der Kaiserschnitt ist eine große Bauchoperation, die einer durchaus langen Heilung bedarf, die bei jedem anders verläuft. LG


Mara1005!!

Beitrag melden

Guten Morgen! vielen Dank für Ihre Hilfe und Antworten in diesem Forum, ich finde es super das es so etwas gibt. Ich war schon am Freitag bei der nachkontrolle bei dem Arzt der mich auch operiert hat und er meinte es sind die Enden die noch straff sind und es seinfür ihn normal. Wie lange es aber dauert bis sich so ein Faden auflöst hat er mir leider nicht gesagt. Dies wird ja um den Dreh immer in etwa gleich sein oder? Somit gehe ich davon aus bzw hoffe ich das die Beschwerden weg sind, wenn sich die Fäden auflösen...


Mara1005!!

Beitrag melden

Können Sie mir denn sagen wie lange es dauert bis sich die inneren Fäden auflösen und explizit die Enden?


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Nein, das ist auch unterschiedlich und hängt davon ab, welche Fäden verwendet wurden und wie land die abgeschnitten sind. Es sollte demnächst besser werden. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, ich habe eine Frage bzgl. der Analgesie nach Kaiserschnitt. Kurz zu meiner Situation: im Januar steht eine re-re-sectio an. Die erste war sekundär und die 2. primär a.G. Gemini (Tolac, vba2c kommt für mich nicht in frage). Ich gehöre eher zu den Patienten die ziemliche Schmerzen nach einem Kaiserschnitt h ...

Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...

Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...

Hallo,         ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. ( 14.01 )   Am Dienstag ( 15.01 ) hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war.  Danach hatte ich schmerzen in ...

Sehr geehrter Prof. Dr.med. Hellmeyer,   Am 06.11.24 habe ich melne kleine per Kaiserschnitt bekommen. Es verlief alles soweit ohne Probleme. Nach ca 3,5 Wochen Wochenfluss hatte ich direkt die erste Periode bekommen (06.12.24). Ca 2wochen später (20.12.24) eine erneute blutung für ca 7 Tage. Ich war dann beim Gyn der ein Sono gemac ...

Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen.    Jetzt ist der Kaiser ...

Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen.    Jetzt ist der Kaiser ...

Hallo guten Tag Dr. Hellmeyer,   ich habe vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt gehabt und leider immer noch starke schmerzen, die bis unter die Rippen ziehen und mein gesamter Unterbauch ist soooo empfindlich..selbst eine Umarmung tut wahnsinnig dolle weh 🫤 meine Frauenärztin sagt, sie gibt mir noch 3 Monate, ansonsten muss eine Bauchspiegelung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Mitte Dezember 2024 habe ich per Kaiserschnitt mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Der KS war nicht geplant und hat bei 35+4 stattgefunden auf Grund Wachstumsstillstand und auffälligem CTG beim Einleitungsversuch.  Unsere Tochter ist mit Trisomie 18 geboren (vorher nicht entdeckt) und ist 7 Tage nach der ...

Guten Tag nochmal,  ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...