Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Vorab sorry für den langen Text FRAGEN zur Einweisung und Einleitung nach Sectio

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vorab sorry für den langen Text FRAGEN zur Einweisung und Einleitung nach Sectio

Ulibue

Beitrag melden

Hallo, Ich bin zurzeit in der 40SSW ET ist der 12.08. Der war schon nach hinten korrigiert, mein eigentlicher ET laut Periode wäre der 08.08. Gewesen. Nun ist es so, es ist mein 4tes Wunder und ich hätte gedacht, dass die schneller kommen noch vor ET, bei mir tut sich leider gar nichts, außer das Kind sitzt tief im Becken, aber ansonsten nix kein propfabgang, keine wehen... Meine gyn hat jetzt gestern einen \\"Zeitplan\\" entwickelt. Also bis Mitte nächster Woche soll ich jeden 2ten Tag zur Kontrolle bis eine Woche nach dem korrigierten ET dann bekomme ich eine Einweisung ins Krankenhaus Und ich habe so eine Angst dass dieses Szenario passiert, da meine letzte Geburt (3.kind) eine sectio war ist ja das Einleiten mit ganz großer Vorsicht zu genießen wegen rupturrisiko.. Mein Plan ist es jetzt, alles was spontan geschieht also wenn die kleine von alleine mit wehen kommt und ich quasi spontan losfahre, werde ich sie im Krankenhaus in unserer Stadt zur Welt bringen (nicht das beste Krankenhaus aber auch nicht schlecht, aber es gibt eben auch bessere) Alles was mit einem roten Schein also der Einweisung zutun hat, da möchte ich mir das Krankenhaus deutschlandweit raussuchen, weil ich ja eben geplant ohne wehen hinfahren kann und ohne Stress (bis auf die Angst vor invasiven Methoden- Einleitung Kaiserschnitt etc) die mich auf der Reise begleiten werden Ich habe mir auch schon ein KH in Hamburg ausgesucht (wohne in M-V) Meine frage: Wenn man dann diesen einweisungsschein diesen roten bekommt vom gyn muss da im Feld Krankenhaus der genaue Name stehen des KHs oder können die da ganz allgemein was schreiben bsp. Entbindungsstation/ Kreißsaal? Bei meiner Überweisung zur geburtsplanung wollte die MFA den genauen Namen des Krankenhauses wo ich zur geburtsplanung hin bin wissen. Ich möchte aber gerne bevor wir dann losfahren für so geplante Sachen wie Einleitung mich vorher mit meinem Freund nochmal hinsetzen und gucken wo wir nun hinfahren und die aktuellen Bewertungen lesen (ist für mich sehr wichtig) wie gesagt Norddeutschlandweit Sind geburtsanmeldungssgepräche Pflicht? Oder dürfen die einen nicht ablehnen mit rotem Schein? Ich meine ich könnte ja auch in den Urlaub fahren und es passiert was spontan, dann kann ich mich ja vorher auch nicht anmelden... Die kids sind zum Glück gut versorgt, sodass wir uns darin keine Gedanken machen müssen Zweite Frage Wegen der vorangegangenen sectio 2016 Wenn jetzt eingeleitet wird, das ist doch nicht gut Prostaglandin fällt ja komplett raus Ihre Erfahrung? Womit leiten Sie nach Zustand nach sectio ein und mit gutem Erfolg? Sectio war wegen beckenendlage (kind3) Lg Ulrike


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Ulibue, prinzipiell können Sie immer in alle Krankenhäuser gehen und der Einweisungsschein ist vollkommen egal. Ansonsten werden Sie als Notfall aufgenommen (ist ja prinzipiell bei jeder Geburt akut). Natürlich wünscht man sich, wenn jemand schon mal eine Sectio hatte, dass hier im Vorfeld eine Vorstellung in der Geburtsklinik erfolgt. Aber ganz zwingend ist es auch nicht, zumal Sie 2 Kinder vorher spontan geboren haben. Eine Einleitung geht zur Not auch (wir fangen mechanisch mit Stäbchen an (Dilapan, kein Medikament), die den Gebärmutterhals reifen und dann möglichst mit Wehentropf (Oxytocin). Aber ich würde erst einmal raten, auf den normalen Wehenbeginn zu warten. LG


Ulibue

Beitrag melden

Ich danke Ihnen für die schnelle Antwort!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich bräuchte mal Ihre Meinung. Im Dezember 2012 wurde bei mir eine primäre Sectio durchgeführt (prothrahierte Austreibungsperiode). Der Mumu war vollständig, im Nachhinein stellte sich jedoch heraus, dass die Nabelschnur meiner Tochter zu kurz war weshalb eine Sectio unumgänglich war. Laut der Ärzte im KH gelte ich ...

Lieber Dr. Hellmeyer, aufgrund von Gestationsdiabetes, soll am Termin eingeleitet werden. Es besteht der Verdacht auf Makrosomie (34.ssw 3100g schätzgewicht). Mein 1. Kind kam mit 4450g und 57cm zur Welt. Die Sektio wurde aufgrund von Geburtsstillstand durchgeführt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dasseine Einleitung mit der Anamnese erfolg ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Herzlichen Dank, dass sie sich immer die Zeit nehmen Fragen zu beantworten. Ich bin erst in der 20. Schwangerschaftswoche aber diese Frage beschäftigt mich schon sehr lange. Zu meiner Geschichte: Die Schwangerschaftswochen sind gesichert (regelmäßiger Zyklus und ich bestimme die Basaltemperatur). In meine ...

Guten Abend, wir wünschen uns eigentlich eine Spontangeburt. Im Juli 2019 hatte ich eine Sekundäre Sectio. Jetzt steht eine Einleitung wegen SGA-Baby im Raum. Ist in diesem Fall eher zu einem erneuten Kaiserschnitt zu raten? Oder sind die Risiken hier auch nicht höher einzuschätzen? Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße Thea22

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, am 20.1.22 bat ich Sie um Rat ob ich eine Sectio planen oder eine erneute Einleitung riskieren sollte. Besonders ihre Aussage „die Sectio ist die schlechteste aller Möglichkeit“ blieb mir immer im Kopf. Zum Termin hin sah das Krankenhaus keine Indikation zur Einleitung (das Kind wurde auf 3300g geschätzt). We ...

Sehr geehrter Dr. Hellmeyer Ich habe vor zwei Wochen mein Kind durch eine Not-Sectio zur Welt gebracht. Das beschäftigt mich noch sehr, darumwürde ich mich sehr über eine Einschätzung von Ihnen freuen. Aufgrund einer singulären Nabelschnurarterie und einigen Ragen über Termin wurde mir nahegelegt, einzuleiten. Die Versorgung war bis dato sehr g ...

Hallo Dr. Hellmeyer, ich habe eine Frage: Zur Vorgeschichte: Ich(36 Jahre, sonst unauffällige Anamnese) bin mit zum zweiten Mal schwanger. Die erste Entbindung erfolgte per Sectio in Vollnarkose aufgrund kindlicher Herztonabfälle. Es war aufgrund von Terminüberschreitung(ET+13) eine Einleitung mit Cytotec unternommen worden, 2 Gaben hatte ich er ...

Vielen Dank für Ihre Antwort am Dienstag. Ich war gestern erneut zur Kontrolle, lt.Ultraschall Degum 3 ist der untere Bereich der Narbe dünn und ausgedehnt. Jedoch sagt dies ja nichts über die Reißfestigkekt aus.  Nach langem hin und her haben wir nun entschieden das Baby bei 35+6 zu holen ( 36+0 ist ein Samstag)  Mein Gynäkologe der den Kai ...

Sshr geehrter Herr Hellmeyer, Ich hatte leider eine Schnittentbindung und zweifele im Nachhinein sehr an der Indikation. Unser Kleiner lag im hohen Geradstand. Ich denke ich habe gespürt, als er sich falsch eingestellt hat. Gegen frühen Abend, 5 Stunden vor der Geburt hatte die PDA nachgelassen und ich wollte einen neuen Bolus haben. Man hat mi ...

Lieber Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 32. SSW mit dem dritten Kind. Die ersten beiden (bald 5 und 3,5 J.) waren Frühchen mit ca. 2-2,2kg und einem Kopfumfang um die 30cm. Beide kamen spontan zur Welt. Ich kann nicht sagen, weshalb, aber mich stresst der Gedanke, es könnte beim Dritten zum KS kommen. Der Kleine liegt bereits seit der 2 ...