Mitglied inaktiv
hallo frau höfel, bei mir wurden vor länger zeit zuviele männliche hormone festgestellt und mir wurde die pille verschrieben. ich wurde dann auch schnell schwanger. die schwangerschaft endete aber in der 9 woche mit missed arbort. wir versuchen nun schon wieder seit 6 monaten ein baby zu zeugen, aber es klappt nicht. nun meine frage muss ich wieder hormone wie die pille nehmen oder gibt es auch etwas pflanlisches zum hormonausgleich ? gruß d.thurau
Liebe d.thurau, vielleicht ist Bryophyllum einen Versuch Wert. Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe. Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen. In der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt (Herdecke hat dazu eine Studie gemacht). Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Trituration (Pulver). Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften. Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen. Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu. Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte: die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit. Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung. Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance. Hersteller: Weleda Die Firmen Weleda und Wala sind übrigens, anders als andere Pharmakonzerne, Stiftungen. Hier gehen die Gewinne nicht in Gehälter oder Diäten unter, sie fließen direkt in die Forschung. Der Wissensstand dieser Firmen auf dem Gebiet der homöopathischen Arzneien ist dementsprechend hoch. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Schönen guten Tag, ich hoffe, Sie können meine Frage beantworten. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und ich stille inzwischen nur noch nachts und am Morgen. Leider haben sich bei mir in den letzten Monaten depressive Verstimmungen und Angsgefühle entwickelt. Beim Bluttest kam ein sehr niedriger Progesteronwert heraus. >1.0. Auch meine Regelblut ...
Hallo Frau Höfel Ich bin 30 Jahre alt und hatte am 23/2 einen frühen Abort in der 5 Ssw. Nach ärztlicher Untersuchung war alles im grünen Bereich und keine Ausschabung erforderlich. Es ist wohl zu erwähnen das ich monatlich einen doppelten eisprung habe. Dies wurde mir per ultraschall am 25/2 im KH nochmals bestätigt. Es wäre wohl am rechten Eie ...
Hallo Frau Martina Höfel Mein alter beträgt 42 Jahre ich habe einen 23 jährigen Sohn. Das nur kurz vorab. Ich bin zur Zeit sehr aufgewühlt lebe seit über 20 Jahren mit meinen Mann zusammen habe kein so super aktives Sexualleben und immer verhütet trotz Einnahme von desofemono 75. Ich nehme die Hormone durchgehend seit Jahren und habe keine menst ...
Hallo Liebe Frau Höfel, was denken Sie zu folgendem: Mein Kind ist 16 Monate, habe 6 Monate gestillt und vor 2 1/2 Jahren die Pille (Asumate) abgesetzt. Aufgrund auftretender Akne habe ich einen Speicheltest gemacht, wo rauskam dass ich eine Östrogendominanz habe. Östradiol Progesteron/Östradiol - Quotient ist mit 26,0:1 vermindert. Der Östr ...
Liebe Frau Höfel, ich bin jetzt in der 17.SSW und leide an starken Stimmungsschwankungen. Ich habe keine Lust auf andere Menschen, bin total feinfühlig, niemand darf etwas falsches sagen, weinerlich und mein Partner nervt mich eigentlich täglich. Ich freue mich auf mein Baby und würde am liebsten schon jetzt alles kaufen und einrichten. Gleichzeiti ...
Hallo Frau Höfel, unserer 2. Tochter wird nächste Woche 3 Monate alt. Nun geht es mir immer öfter so, dass ich von beiden Kindern unendlich genervt u mich die kleinste Kleinigkeit vollkommen auf die Palme bringt. Ich muss zugeben, das beide Kinder (1. Tochter 2 Jahre) sehr brav sind. Mein Mann unterstützt mich am Wochenende so gut es geht ist ...
Liebe Frau Höfel, schon wieder ich... ich kenne mich zur Zeit nicht mehr aus mit mir selbst.. ich weiß ja, Hormone in der Schwangerschaft können viel bewirken. Ich hab seit zwei-drei Tagen erhöhten Puls auch in Ruhe, flauen Magen, nicht richtig Durchfall aber muss ganz häufig den Darm entleeren, Kopfschmerzen und Überempfindlichkeit gegen Kälte. ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin im 3. Trimester und heute wurde mir übel (hab mich plötzlich wie im 1. Trimester gefühlt) und es hat ein wenig im Darm gegrummelt. Ich habe dann erstmal was gegessen und die Übelkeit ging währenddessen weg. Könnte die Übelkeit mit sehr weichem Stuhlgang auf Listerien oder Toxoplasmose hindeuten oder sind das e ...
Hallo Frau Höfel, wissen Sie ab wann man nach der Schwangerschaft frühestens wieder zum Sehtest kann? Hab gehört dass die Hormone die Werte verfälschen können. Danke!
Hallo liebe Frau Höfel, meine Periode hat nun eingesetzt, 2 Monate nach Geburt. Ich möchte wieder mit der Pille verhüten. Können Sie sagen, ob es hierbei irrelevant ist ob man nach der Geburt "sofort" wieder startet oder man einige Zyklen wartet? Ich frage, da ich mir die Frage stelle, ob es für die Hormone ein "Problem" gäbe, da diese evtl ...