Mitglied inaktiv
...wenn die Hebamme die Schwangerschaftsvorsorge übernimmt? Und was macht die Hebamme und was muß der Doc übernehmen? LG
Mitglied inaktiv
Ja, sie zahlt. Musst Chipkarte mitbringen. Die Hebamme macht das, was Doc auch tun würde, außer Ultraschall. Sie nimmt sich nur wesentlich mehr zeit und erklärt dir Eintragungen im Mutterpass. Es ist auch persönlicher, weil eine Hebamme Interesse daran hat wer und wie du bist. Für den Doc definierst du dich über den Mutterpass. Er hat auch mehr Frauen zu betreuen. Du kannst abwechselnd zur Hebamme und Doc oder nur zur Hebi (oder nur Doc), oder nur die 3 großen US beim Doc machen lassen. Wie du möchtest. Schönes WE
Mitglied inaktiv
Hallo, meien Vorschreiberin hat schon fast alles gesagt, wollte nur noch anfügen: Soweit ich weiss macht eine Hebamme auch keinen Abstrich. Sollte Verdacht auf eine vaginale Infektion bei dir bestehen, wird sie dich zum Arzt schicken, der das dann macht. Aber sowas ist ja auch nur in Ausnahmefällen nötig, bei mir war das in der SS einmal der Fall, wobei sich da der Verdacht nichtmal bestätigte. Wenn die Hebamme auch die Entbindung machen wird, auch bei Wehenbegleitung, wird sie eine Rufbereitschaftspauschale verlangen, die leider nicht von den Kassen übernommen wird. Sie ist dann 3 Wochen vor und 2 Wochen nach ET 24 Stunden für dich erreichbar. Die Kosten bewegen sich so um die 200 Euro. (Was ich persönlich für 5 Wochen "Bereitschaftsdienst" echt ok finde!!!) Alles Gute! Silke
Mitglied inaktiv
... für eure Antworten. LG
Mitglied inaktiv
Bez. Abstriche muß ich Dich korrigieren: die macht die Hebamme natürlich auch....
Mitglied inaktiv
Aber wohl nicht alle - also, meine zumindest hats nicht gemacht.
Ähnliche Fragen
Hallo, übenimmt die Krankenkasse eigentlich auch die Kosten, wenn man ins Geburthaus geht?? Oder muß man die Kosten Selber Zahlen?? Gruß Emy
Hallo wir leben in Belgien.... Ich bekomme hier dank dem sogenannten Izom Verfahren von meiner belgischen Krankenkasse einen sogenannte E 112 Schein. Mit diesem Schein geh ich zur deutschen Krankenkasse und bekomm dort einen Abrechnungsschein für meine deutsche Frauenärztin. Ebenso wäre es möglich in Deutschland zu entbinden. Aber und hier stre ...
Hallo , mein Fa hat mir seit der 29 SSW die Haushaltshilfe verordnet , Die Krankenkasse hat auch zugestimmt zu deren Bestimmungen - naja - . Jetzt bin ich schon in der 36 Woche und die wollen jetzt einsicht in mein Mutterpass - ist das normal? dürfen die das? Ich habe denen gesagt dass die sich an meinen FA wenden sollen wenn etwas nicht stimmt a ...
Hallo, es ist so das ich in Belgien Wohne aber in Deutschland versichert bin. Da sowohl ich als auch mein Mann dort Arbeiten. Wir sind also Grenzgänger. Meine Hebamme(habe endlich eine gefunden) kommt aus Aachen bzw noch etwas weiter weg zu mir, sowohl zur Vor und Nachsorge als auch das sie mit zur Geburt geht. Muss ich meine Krankenkesse nun d ...
Hallo Frau Höfel, vor kurzem hatte ich ein Erstgespräch für die spätere Nachsorge mit einer Hebamme. Ca. 20Min., meine Krankenkarte wurde eingelesen und ich musste unterschreiben, dass der Termin statt gefunden. Leider fühlte ich mich nicht so richtig aufgehoben bei diesem Treffen. Die Fragen die ich gestellt hatte, konnten nicht so richtig bean ...
Mein Fa ist jetzt im Urlaub kann ich die Bescheinigung für mutterschaftsgeld auch bei meiner Hebamme oder einem anderen FA holen?
Hallo Frau Höfel, Ich habe sehr spät angefangen mir eine Hebamme zu suchen und es war sehr schwierig jemanden zu finden. Jetzt bin ich wiederum in der Situation das ich zurzeit 2 Hebammen habe. Die eine Hebamme (A) betreut mich zu Hause und bei der anderen Hebamme (B) bin ich im SS-Vorbereitungskurs. Hebamme (B) war erst einmal bei mir, ist sehr ...
Hallo Frau Höfel, Habe das Gefühl ohne was unterstellen zu wollen, dass meine Hebamme mehr abrechnet. Ich sollte immer Blanco unterschreiben. Es kam auch ein Brief das ich nochmal unterschreiben sollte, da sie angeblich ausersehen den falschen Bogen mir gegeben hatte. Zwei Tage später kam eine Kündigung ihrerseits. Nur ihre Buchhalterin machte jet ...
Liebe Fr. Höfel, Ich pumpstille meine Tochter voll und es klappt grundsätzlich ganz gut. Leider wird sie immer mobiler und weniger leicht zu beschäftigen während der je 15 Minuten pumpen 6x am Tag. Ich möchte gerne lange pumpen-solange wie meine Tochter muttermilch verlangt. Ich habe schon eine professionelle pumpe auf Rezept aus der apo ...