Mitglied inaktiv
Hallo, übenimmt die Krankenkasse eigentlich auch die Kosten, wenn man ins Geburthaus geht?? Oder muß man die Kosten Selber Zahlen?? Gruß Emy
Liebe Emy, die Kosten im Geburtshaus werden unterschieden in: - Kosten für die Hebammenhilfe und - Betriebskosten Unter Hebammenhilfe versteht man sämtliche Leistungen der Hebammen in Schwangerenberatung und - vorsorge, Geburtsvorbereitung, Geburtshilfe, Wochenbettbetreuung und Rückbildungsgymnastik. Die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse vollständig. Die Hebamme rechnet diese Leistungen direkt mit der Krankenkasse ab. Betriebskosten entstehen im Geburtshaus für Miete der Räume und deren Unterhalt (Heizung, Wasser, Strom, Reinigungs - und Wäschereikosten. Und so weiter ...) Die Betriebskosten werden von den meisten Krankenkassen übernommen, denn diese sparen im Vergleich zu Entbindungen im Krankenhaus erhebliche Beträge ein. Nur die Kosten für die Rufbereitschaft der Hebamme werden zur Zeit noch nicht von allen Krankenkassen übernommen. Ca. 200€ Sprechen Sie mit dem zuständigen Geburtshaus! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Emy, nein, die Krankenkasse übernimmt die Kosten für's Geburtshaus nicht! liebe Grüße Nini
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Habe das Gefühl ohne was unterstellen zu wollen, dass meine Hebamme mehr abrechnet. Ich sollte immer Blanco unterschreiben. Es kam auch ein Brief das ich nochmal unterschreiben sollte, da sie angeblich ausersehen den falschen Bogen mir gegeben hatte. Zwei Tage später kam eine Kündigung ihrerseits. Nur ihre Buchhalterin machte jet ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich bin zur Zeit in der 13SSW und beschäftigt mich mit dem Thema Geburtshaus. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich mein Kind, falls möglich, in einem Geburtshaus bekommen möchte, allerdings finde ich in unserer Nähe keine, gibt es eine Möglichkeit Geburtshäuser in der Nähe zu finden? Wir wohnen an der Grenze zwischen Mü ...
Hallo Frau Höfel. Ich bin Anfang 30. Mein Mann und ich möchten bald unseren Traum einer kleinen Familie erfüllen. Mit 14 würde bei mir Epilepsie (Grand-mal) diagnostiziert. Es war mein erster und bis jetzt letzter Anfall, sprich ich bin seit ca. 17 Jahren anfallsfrei und gut eingestellt. Ich nehme Lamotrigin 100mg-0-200mg ein. Mein Wunsch ...
Hallo! Bei meiner ersten Entbindung in einem Krankenhaus, lief einiges nicht so, wie ich es gerne gewollt hätte! Ich wollte ursprünglich keine PDA. Ich lag schon einige Stunden in den Wehen. Meine Hebamme hat mir immer wieder eingeredet, dass ich mir eine PDA setzen lassen soll, weil ich das sonst nicht schaffe! Irgendwann hab ich es dann auch ...
Liebe Fr. Höfel, Ich pumpstille meine Tochter voll und es klappt grundsätzlich ganz gut. Leider wird sie immer mobiler und weniger leicht zu beschäftigen während der je 15 Minuten pumpen 6x am Tag. Ich möchte gerne lange pumpen-solange wie meine Tochter muttermilch verlangt. Ich habe schon eine professionelle pumpe auf Rezept aus der apo ...
Hallo! Ich überlege gerade, ob ich mein zweites Kind in einem Geburtshaus zur Welt bringen kann. Nach der Geburt meines ersten Kindes war ich mit dem Krankenhaus nicht begeistert. Unter anderem wurde ich indirekt zur PDA genötigt, als ich die dann hatte, hat sich fast keiner mehr gekümmert. Dann wurde mir wehenhemmendes Mittel gegeben, dann ...
Hallo Frau Höfel mein Kind wird aktuell auf größer 4kg geschätzt. KU sind wohl auch eher groß. Heute bin ich bei ET+ 3. Es ist mein 2. Kind j (w, 3600g, 52cm, 35cm KU) ab wann würden sie von einer Geburt im GH abraten. Die Verlegezeit bis ins nächste Klinikum sind ca 15min. Aktuell hat sich das Kind wohl etwas unsgünstig gedreht. Meine FÄ ...
Gebären im geburtshaus bei niedrigem Blutdruck.
Guten Tag liebe Frau Höfel, bei meinem Kind wurde in der 20. SSW eine einzelne Nierenzyste am oberen Nierenpol (nur links) festgestellt (Größe etwa 12mmx9mm) bei einer SFL von ca. 22,5cm. Die Zyste wächst nun mit dem Kind gleichmäßig weiter. Der Pränataldiagnostiker meinte, es bestehe kein Verdacht auf einen Tumor und die Zyste muss weiter beobach ...
Hallo, ich bin in ssw 14 und habe mich für die Entbindung für Anfang Juli, für ein Geburtshaus entschieden. Ich hatte mit der Hebamme bisher 2 Gespräche und einen Vorsorgetermin. Dabei habe ich ihr auch schon meine ganzen Daten, Krankenkassenkarte etc. gegeben und ein paar Unterschriften (weiß leider nicht mehr wofür). 600€ werden von der Krankenka ...