Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wo schlafen? Kinderbett oder Elternbett?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wo schlafen? Kinderbett oder Elternbett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina! Ich habe gerade den Beitrag von Marie0807 (s.u.) gelesen, den ich sehr interessant finde. Zu einer Sache würde ich gerne Ihre Meinung wissen: In dem zitierten Artikel heißt es, das Schlafen im Elternbett würde das Risiko des plötzlichen Kindstodes verhindern. Woanders habe ich gelesen, dass dies eher das Risiko erhöhen würde (Decke über den Kopf ziehen). Jetzt weiß ich wieder nicht was besser ist... Auch aufgrund meiner Rückenschmerzen habe ich mich immer gezwungen, ihn wieder in sein Bettchen zu legen, es sei denn Papa war schon auf der Arbeit und damit das halbe Bett frei... Aber wenn das andere für ihn besser ist mache ich es auch gerne wieder anders... Was meinen Sie (und Andrea?) dazu? Grüße und danke! Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo du, wenn ich darf würde ich mich gern mal "einmischen":-) meine tochter darf auch bei uns im bett schlafen, obwohl mittlerweile müsste es heissen: ich darf auch bei meiner tochter mit im bett schlafen;-)) ich mache es so das sie ziemlich oben am bettende liegt in ihrem schlafsack. ich selbst rutsche immer ein stück runter so das mein kopf ca bei ihr auf armhöhe ist. so kann ich sie nicht aussverstehen "hauen" nachts.und ich habe nur ein kleines kissen und decke nur mich zu. nicht sie. also eigentlich "kauere" ich nur noch in meinem bett:-)(nein so schlimm ist es dann doch nicht), aber ich mache es gern, auf weniger raum schlafen. kann gar nicht mehr ohne sie. nur so als beispiel das es auch gut geht( von wegen decke über den kopf ziehen usw).frische luft ist auch immer. also einfach optimale schlafumgebung(keine raucher...) aufs familienbett beziehen und umsetzen. zu schön wenn dann nachts eine hand rüberpatscht, ob man auch noch da ist:-) viele grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Laura! Danke für Deine Meinung. Wie alt ist denn Deine Tochter? Ich habe meine große Maus bei mir im Bett gehabt bis sie 2 war. Aber ich habe im Moment höllische Rückenschmerzen, wenn der kleine Mann neben mir liegt, kann ich nicht richtig schlafen. Wenn es aber tatsächlich so ist, dass es ihm neben mir besser geht, werde ichs durchbeißen... Liebe Grüße! Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Gaby, "Decke überm Kopf" ist kein plötzlicher Kindstod, sondern ein Ersticken. Das ist ein Unterschied ;-) Und es ist vermeidbar, wenn man das Kind zB relativ weit oben und im eigenen Schlafsack schlafen lässt. Aber bei dir sehe ich das ganze in einem anderen Licht. Du kannst nicht gut schlafen, wenn er bei dir liegt. Das musst du berücksichtigen. Wenn du total unausgeschlafen bist und Rückenschmerzen hast, dann ist das weder für dich noch für dein Baby förderlich. Aus diesem Grund würde ich dir nicht raten, ihn mit ins Bett zu nehmen. Wie wäre es denn mit einem Babybalkon. Das ist "fast mit im Bett"... LG, Silke P.S. Mein Sohn hat auch nie kontinuierlich im Elternbett geschlafen, weil er einfach so unruhig im Schlaf war, dass ich dauernd aufgewacht bin. Bei ohnehin zweistündigen Stillabständen hätte ich also fast keinen Schlaf mehr bekommen. Und so schlief er in seinem Bett, was anfangs schwierig war. Leider wusste ich damals noch nichts von einem Babybalkon, über diese geniale Idee bin ich erst gestolpert, als er schon über 1/2 Jahr alt war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Silke! Was ist denn ein "Babybalkon"? Ich finde es total schön wenn er neben mir liegt, aber Du hast schon recht, ich kann auch kaum schlafen wenn er im Bettchen neben mir schläft, weil er so zappelig ist und das blöde Bett dann so knarrt, aber mit ihm direkt neben mir ist ganz blöd... Bei jedem Pups werd ich wach... Liebe Grüße! Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ein Babybalkon ist im Prinzip ein Babybettchen mit einer offenen Seite. Es wird am Elternbett befestigt. Bei manchen Babybetten ist es möglich, eine Seite abzumontieren. Wir haben das so gemacht und das Bett dann mit Koffergurten an unserem befestigt. Es gibt die Dinger aber auch fertig zu kaufen. Google einfach mal nach Babybalkon. ;-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Silke! Danke dir! Gucke schon bei ebay, die gibt es auch gebraucht... Das ist ja eine tolle Sache! Noch nie gesehen oder gehört. So was hätte ich mir damals bei meiner Tochter schon gewünscht... Das versuche ich zu kriegen, herzlichen DANK noch mal! Liebe Grüße! Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Beitrag stand unter der Überschrift "durchschlafen". LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo:-) meine tochter wird bald acht monate.sehe es wie silke julia. wenn du so schlecht schlafen kannst ist es tatsächlich nicht das wahre... mh vielleicht versuche ich auch mal babybalkon:-) viele grüße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Laura! Ja, Babybalkon liest sich klasse! Ich versuche da mal mein Glück mit. Achte aber darauf, dass es einer ist mit Liegefläche 1m, die meisten haben 80cm, da hast Du dann nicht mehr viel von... Liebe Grüße! Gaby


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, unsere Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt. Sie ist insgesamt recht munter und aufgeweckt. Zudem ist sie auch recht mobil und neugierig. Schon seit Geburt schläft sie nicht ganz so gut, allerdings habe ich mich damit gut arrangiert. Seitdem ich auch nachts nicht mehr stille kommt meine Tochter statt alle 1-2h, nur noch alle 4h und l ...

Hallo mir bin nicht sicher ob ich richtig bin Mein fünf Monate altes Baby hat die ganze Zeit im bei Stellbett also im Stubenwagen geschlafen er ist nur langsam zu groß dafür du. Deswegen haben wir jetzt langsam seinem Bettchen bei uns im Schlafzimmer aufgebaut und er will in diesem x Bett nicht schlafen.

Hallo, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter folgendes Phänomen beobachtet. Sie ist eingeschlafen dann zusammengezuckt, Augen auf, Augen wieder zu, nach paar Sekunden wieder zudammengwzu wieder Augen auf und zu ...und das ganze bestimmt 15 Mal nacheinander. Was kann das sein? Habe Angst dass es Epilepsie sein könnte. Ich danke fü ...

Hallo Frau Höfel, Meine kleine maus ist 10 Wochen jung und tut sich sehr schwer beim einschlafen. Ich muss sie locker 1 stunde am arm schütteln bis sie halbwegs einschläft und wenn es dann so weit ist schläft sie manchmal nur 30 Minuten oder wacht auf wenn ich sie hinlege. In der nacht schläft sie gut 5 Stunden durch und Tags über manchmal auch 2 ...

Danke für die rasche Antwort !! Noch ist mein Mann zuhause - wegen des Abpumpens und den Schwierigkeiten die wir mit dem Stillen noch haben bin ich trotzdem viel gezwungen wach zu sein, aber wir werden es versuchen. Ich trau mich gar nicht zu schlafen wenn er auf mir liegt aus Angst, er könnte runterrutschen od ich mich im Schlaf bewegen.. ...

Hallo Frau Höfel, Ich kann seit SSW 36 nur noch auf dem Rücken schlafen, sonst immer links. Wenn ich jetzt links liegen will zieht und drückt der Bauch sooo unangenehm. Es geht nicht mehr. Ist das bedenklich? (Rücken vom Kind ist auf linker Seite) Danke!

Guten Abend Frau Höfel, danke für Ihre Antwort. Ich hab noch eine Frage. Unser Baby schläft (nachts) im Durchschnitt 7 Stunden. Gestern wollte es ab 10.30 Uhr nicht mehr schlafen und hat dann erst wieder um 23 Uhr geschlafen. (Nachmittags nur 30 Minuten) wach wurde es erst heute um 9 Uhr morgen. Aktuell schläft es wieder schon seit etwas über ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. Morgen in der 34. Ssw und kann eigentlich nicht relativ gut mit einem Kissen unter dem Becken in Bauchlage schlafen. Nun Frage ich mich allerdings ob das irgendein hinweis darauf sein kann, das mein Baby vlt etwas klein sein könnte? Wir lassen keine us Untersuchungen machen,da ich finde das man dadurch nur v ...

Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.  Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...

Guten Tag    unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...