Mitglied inaktiv
Eigentlich steht meine Frage ja schon im Betreff. Ich bin jetzt in der 35. Woche und mein Arzt untersucht nicht jedes Mal vaginal. Im Vorbereitungskurs erzählen mir jetzt viele, dass deren Arzt immer vaginal untersucht um zu sehen wie weit der Muttermund ist. Ist das wirklich nötig ? Ich fühl mich eigentlich schon ganz gut aufgehoben bei meinem Arzt und wenn ich Wehen auf dem CTG habe (was schon zweimal der Fall war), dann hat er auch vaginal nach dem Muttermund geschaut. Danke für Ihre Antwort Martina
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo Ich find es ehrlich gesagt schon komisch dass er dann nicht jedes mal guckt bei mir wird es auch immer gemacht ich weiß nicht ob es noc mehr Frauen gibt bei denen auch nicht immer vaginal untersucht wird a. eigentlich sollte das zum Standart gehören gerade wenn das CTG schon mal was angezeigt hat. Was macht denn dein Arzt / deine Ärztin sonst wenn Du zu den Vorsorgeuntersuchungen kommst? Da bleibt doch nicht mehr viel.Also bei mir läuft es immer so ab das erst ein CTG geschrieben wird danach , werde ich untersucht und zwar wird der MM abgetastet und gleichzeitig auch getastet wie hoch die Gebärmutter steht , dann tut meine FA immer noch den ph-wert ermitteln anhand von einem Teststreifen sie nimmt dann gleich das Sekret von der vaginalen Untersuchung. dann werden offen Fragen geklärt und bei Ihr habe ich immer das Gefühl sie würde alles zu schnell abwickeln wollen da sie viele Patienten am Tag hat. A. wenn ich sowas wie bei Dir höre fühl ich mich doch ganz wohl bei ihr. Ich hoffe ich konnte Dir anhand meiner Erfahrung helfen.Ob es medizinisch jedes mal erforderlich ist kann ich nicht sagen a. mein empfinden sagt mir wenn man nur 1x im monat zum Dok geht sollte er auch genau untersuchen und zum Schluß bei allen 2 Wochen auch denn da rückt ja auch der Termin immer näher und es kann immermal vorkommen das der MM sich öfnet auch ohne Wehen. Das war bei all meinen 3 SS so. LG Raimar81
Mitglied inaktiv
Sei froh über Deinen vernünftigen Frauenarzt: eine vaginale Untersuchung bei jedem Termin ist definitiv überflüssig und auch nicht vorgesehen. Daß trotzdem ständig untersucht wird liegt an der Erwartungshaltung der Frauen. Speziell gegen Ende der Schwangerschaft wird es ja oft unglaublich übertrieben mit der Untersucherei, dabei ist der Befund doch völlig ohne Konsequenz oder Aussagekraft.
Mitglied inaktiv
hallo, also ich mach ja wechsel FA und Hebi. Mein FA macht immer vaginaluntersuchung, egal ob mit oder ohne grund. Meine Hebi nicht. sie sagt, das sie auch nicht so gut unbedingt, wegen Bakterien und co. Sie macht nur wenn sie meint das es nötig ist. Hat auch am ende der letzten SS nicht immer vaginal untersucht. viele grüße tine
Mitglied inaktiv
Ich sag ja ich weiß nicht wies bei andern ist bei mir wird immer untersucht und das find ich persönlich auch gut so wegen dem ph-wert messen und ich hatte es in jeder SS das der MM sich zu früh geöffnet hat und wenn man das nicht bemerkt hätte ? Dann hätte man z.B. auch kein CTG gemacht um zu schauen woher es kommt Das mit den Bakterien ist doch auch voll übertrieben weil die Hebamme genau wie der Arzt Handschuhe dabei trägt und nur vorsichtig schaut ohne darin rumzubohren o. so. Sicher kommt es dann auch manchmal zu Befunden die einen nur verrückt machen a. wenns ernsthaft was ist ist man auf der Sicheren Seite man will doch immer nur das beste wenn ich mir überlege über was man sich als werdende Mami alles den Kopf zerbricht dann frag ich mich warum gerade die untersuchung so unwichtig sein soll Naja LG von Raimar81
Mitglied inaktiv
Andrea Du hast mich am meisten beruhigt. Danke dafür :-) Liebe Grüße Martina
Liebe raimar, es geht nicht nur um Keime, die Hebamme oder Arzt evtl. einschleppen. Es geht vor allem um Keime, die in der Scheide der Frau vorhanden sind (und da zum größten Teil auch hingehören) - diese werden bei einer vaginalen Untersuchung "hochgeschoben" zum Muttermund - und da richten Sie unter Umständen einigen Schaden (z.B. vorzeitiger Blasensprung) an! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich war gestern Vormittag mit Verdacht auf Fw Abgang im kh. Ich musste dann auf diesen blöden Stuhl zum untersuchen. Mumu zu und kein Fw, Kann er mit der vaginalen Untersuchung dem Baby Schaden? Er war unheimlich grob. Von meinem fa kenn ich sowas nicht da wird nie vaginal untersucht. Heute Ärger ich mich das ich ihm das nicht g ...
Hallo Frau Höfel, sicher bekommen Sie diese Frage sehr oft gestellt. Leider bin ich verunsichert und hoffe auf eine Antwort. Ich bin in der 36SSW heute wurde ein Abstruch gemacht wegen Streptokokken oder so ähnlich und der ph Wert kontrolliert. Gebärmutterhals ist verkürzt, ich denke das ist normal. Den Kopf hat sie bei der vaginalen Untersuchung a ...
Liebe Frau Höfel, gestern Abend war ich auf Anraten der Hebamme aus meinem GVK in der Klinik zur Abklärung meines stark wässrigen Ausflusses. Dabei wurde das komplette Programm gefahren: Fruchtwasser- und ph-Test, Urinkontrolle, Blutdruck sowie vaginaler und BauchUS und CTG. 1. Die Ärztin war bei der vaginalen Untersuchung mit dem Speculum sowi ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin grade etwas verwirrt, und zwar wurde bei meiner letzten vaginalen Untersuchung (ssw 29+3) im Mutterpass 2/ ph 4,7 vermerkt. Was bedeutet die 2? Kann es sein, das es heisst der GMH ist nur noch 2 cm lang? Bei der vorherigen vag. Untersuchung (ssw 20+2) war es 0/ ph 4,0. LG Anja
Schönen guten Tag ich war heut beim Frauenarzt zur vaginalen Untersuchung und in der Tabelle steht 00011 was hat dies genau zu bedeuten MFG
Ich muss dazu sagen das dies so im Mutterpass steht bei vaginale Untersuchung und das schon seit der 23 ssw MFG
Liebe Fr. Höfel, meine Gynäkologen legt viel Wert auf regelmäßige vaginale Untersuchungen, meine Hebamme meint, sie verursachen ggf. nur Infektionen und hätten keine wirkliche Aussagekraft, deshalb verzichtet sie in der Regel darauf. Mich würde ihre Meinung dazu interessieren, bin aktuell in der 35. SSW, der nächste Termin bei der Ärztin ist ...
SSW 21+ Mutterpass vaginale Untersuchung p 3 cm weich ?
Hallo liebe Frau Höfel, das letzte Mal wurde ich vaginal am 15.01. in der 30. SSW (Muttermund geschlossen, GMH 5cm lang) untersucht. Danach folgten "nur" zwei CTG Termine. Die nächste Untersuchung ist genau in einer Woche, in der 36 SSW. Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn sich der Muttermund bereits geöffnet hat und ich nichts g ...
Hallo Frau Höfel, können Sie mir sagen was man unter folgender vaginalen Untersuchung zu verstehen hat. Portio 2 cm S / 1 cm Heißt das es könnte jetzt bald los gehen? Fundusstand ist RB/1 Und der Kopf des Babys ist fest im Becken. Ich habe heute den ganzen Tag schon immer wieder ein leichtes Unterleibsziehen. Ich habe heute ET ...
Die letzten 10 Beiträge
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft
- Doppelultraschalluntersuchung
- Komisches Gefühl
- Wunde schmerzende Brustwarze
- Ab wann übernimmt die Plazenta selber Progesteron?