Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie kann ich das Baby vorsichtig rauslocken?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie kann ich das Baby vorsichtig rauslocken?

El-li

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt 2 Tage vor ET und habe es erstaunlicherweise so weit geschafft, woran meine Ärztin die gesamte Schwangerschaft über nicht geglaubt hat, da sie recht kompliziert war und eigentlich alle Anzeichen auf Frühchen standen. Auch wenn meine Familie wahnsinnig drängelt und seit knapp zwei Wochen will, dass wir vorzeitig im KH einleiten lassen sollen, haben mein Mann und ich uns standhaft dagegen gewehrt, um dem Baby seine Zeit zu lassen. Die Gründe für den Wunsch der Familie sind nicht medizinisch, sondern einfach nur, dass unser Baby nachher nicht andere Geburtstage kaputt macht. Da sie bei mir nicht damit weiter gekommen sind, haben sie es bei meinem Mann mit der Masche versucht, dass ich das Kind schädige, wenn ich es jetzt nicht holen lasse (da war ich eine Woche vor ET)!! So ein Quatsch, es ist am ET noch lange nicht übertragen, mein Mann hat gegen gehalten, wir gehen nun auch nicht mehr ans Telefon! Allerdings habe ich selbst tierisch Angst über den Termin zu gehen (spreche darüber jedoch mit Niemandem, nicht dass es wieder Futter gibt, um eine vorzeitige Einleitung zu fordern), einfach aus dem Grund heraus, dass eine gute Bekannte am ET dann eine Totgeburt hatte, obwohl einen Tag vorher noch alles gut war; eine Weitere im mittelbaren Umkreis bei uns hatte eine Totgeburt 1 Woche vor ET (Nabelschnurvorfall). Ich weiß nicht, wie gut noch meine Plazenta arbeitet, ob genügend Fruchtwasser vorhanden ist, oder wie der Befund meines Muttermundes ist. Der letzte US wurde in der 32 SSW gemacht und die letzte vag. Untersuchung in der 36 SSW, es folgen auch keine mehr. Bei meiner Ärztin wird lediglich CTG gemacht. Zu dem habe ich seit einigen Wochen Wassereinlagerungen, besonders an den Händen, die ich ohne Schmerzen nicht mehr öffnen oder schließen kann. Grundsätzlich hatte ich in der Schwangerschaft keinen einzigen schmerzfreien Tag, das habe ich auch alles ohne Murren mitgemacht und hingenommen und das beste daraus gemacht, konnte es ja eh nicht ändern :-) und habe mich über jeden Tag gefreut, den ich das Baby noch im Bauch hatte. Mit Akupunktur habe ich erst in der 38 SSW angefangen, das war ein Versuch, die Nadeln mussten nach nicht einmal 4 Minuten raus, da ich einen Kreislaufzusammenbruch bekommen habe. Dann hab ich das mit der Akupunktur noch einmal in der 39 SSW versucht, da war alles ok. Morgen habe ich wieder einen Termin. Ich weiß nicht, ob man auch eine Nadel setzen könnte, um die Wehentätigkeit zu fördern? Oder ob es homöopathische Mittel dazu gibt? Leichte Wehentätigkeiten hatte ich bereits seit der 25 SSW, allerdings nicht wirksam. Seit Freitag habe ich mehrere Stunden in unterschiedlichen Abständen leichte Wehen, (Freitag mehrere Stunden alle 8 min, Samstag 11 min und letzte Nacht in 18 min-Abständen). Dann ist wieder Ruhe, also nicht wirklich Wirksames. Dachte eigentlich auch, dass die Abstände eher kürzer statt länger werden? Magnesium nehme ich seit der 38 SSW nicht mehr. Ich weiß, dass diese ganzen Tricks nichts bringen, wenn das Baby noch nicht bereit ist, aber vielleicht braucht mein Baby nur einen kleinen Anstupser, da ja ständig "wilde" Wehen da sind... Vielleicht können Sie mir einen sanften Anstupser-Tip geben? Vielen Dank im Voraus Elli


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe El-li, wenn das hier nicht ein öffentliches Forum wäre, würde ich sagen: jetzt erst Recht! Manchmal frage ich mich, was ist noch möglich um diesem um sich greifenden Egoismus Grenzen zu setzen! Was Sie gerade erleben ist völlig normal. Alles war auf vorzeitige Entbindung gepolt – und nun ist Warten angesagt. Als wenn sich die Kinder nach dem ganzen Stress noch mal entspannt zurücklehnen. Ihr Kind wird kommen, wenn ihm danach ist! Ich kann verstehen, dass jetzt die Ungeduld Purzelbäume schlägt. Schließlich hat frau bis hierher ausgehalten (und sich gewehrt), da sollte doch eine kleine Belohnung (Geburt am Termin) drin sein, oder? Aber genau dieses Warten macht jetzt neuen Stress – und den mögen die Kinder in dieser Phase auch nicht. Also bleiben Sie erst recht noch hübsch zurück gelehnt und warten bis der Stress vorbei ist. Ich kann auch Ihre Ängste in Bezug auf die Ereignisse in Ihrem Umfeld verstehen. Aber lassen Sie sich von diesen Schicksalsschlägen nicht irritieren. Diese Dinge passieren leider: in der Schwangerschaft, vor der Termin, unter der Geburt. Zum Glück aber äußerst selten. Die Frage ist nur: sollten wir vorsichtshalber alle Frauen am Termin sektionieren? Oder vielleicht noch eher? 39. SSW? 38. SSW. Oder noch besser in der 32. SSW? Es gibt nicht den ultimativen Termin. Entspannen Sie sich. Gehen Sie zur Freundin, in die Stadt shoppen oder in die Kneipe! Liebe Grüße Martina Höfel


Inshallah

Beitrag melden

Hallo liebe Elli, na das wird schon klappen mit dem bobbelchen. Hast doch bisher alles richtig gemacht. Dein Mann ist auf deiner Seite und dein Baby kommt, wenn es ruhig in Dir wird. Ich bin bei meinen beiden sehr viel gelaufen , gerne auch Treppen und ansonsten haben wir abgewartet. Wir machen nicht die Natur. Wir ändern sowieso schon viel zu viel daran. Lass dein Baby kommen. Es ist doch alles gut. CTG in Ordnung. Fruchtwasser auch nicht abgegangen. Die Geburt leitet sich ein, wenn ein Schleimpfropf abgeht oder du einen Blasensprung hättest. Ich finde es der Hammer mit der Einstellung der lieben Verwandten. Die könnten mich am Ende meines Rückens wie eine Briefmarke behandeln. Grins.... Mach es gut und eine schöne sanfte Geburt. Ach ja, du kannst auch schön ueberwarm Baden, wenn du wehen hast. Gehen sie dann weg ist es zu früh. Verstärken sie sich dann wird es los gehen.. Sag mal Bescheid wie es war. Lg Conny


El-li

Beitrag melden

Wir haben leider nur eine Dusche, aber ich bin sowieso auch nicht der Badewannenfan, bekomme da immer so schnell Beklemmungen... Aber Du sprichst meinem Mann und mir aus der Seele, dass man nicht unnötig in die Natur eingreifen sollte; Und der Vergleich mit der Briefmarke ist echt klasse ;-) Vor der Geburt hab ich noch nicht einmal Angst, denke mir, nach dieser Schwangerschaft kann ich nur mit einer Traumgeburt belohnt werden :-) :-)! Danke für Deinen Zuspruch!!


Lady111

Beitrag melden

Hallo El-li, erst einmal Hut ab für deine/eure Standhaftigkeit! Es gehört einiges dazu, sich über die Meinungen der "anderen" zu stellen. Weiter so! Mir hat meine Hebamme gesagt als ich 40+5 war, ich solle die Bauerneinleitung versuchen. Also so wie es rein kommt, kommts auch wieder raus. ;) Dabei noch einen intensiven Orgasmus, und los gings. 2,5 Std später war meine Tochter auf der Welt. Ist nicht jedermanns sache, aber mir hats geholfen....und es ist wissenschaftlich erwiesen, das die Babys die Massage der Gebärmutter während eines Orgasmus geniessen und Glückshormone ausgestoßen werden. Dir und deinem Mann noch viele Nerven, ein (mit Sicherheit)gesundes Baby und viel Kraft! LG Lady111


El-li

Beitrag melden

Das ist ja das Problem, mit Familie oder Freunde will ich zur Zeit nichts zu tun haben, weil ausschließlich "gutgemeinte" Ratschläge kommen wie zB: Du musst Sekt trinken, Wehencocktail etc., joggen gehen oder am besten gleich einleiten lassen im Krankenhaus und nicht erst bis zum Termin warten, das wird nämlich zu knapp mit dem Geburtstag von und von und von....Wie konntet ihr auch nur so planen?? Das kommt von allen Seiten und immer wenn mein Mann und ich sagen, wir lassen dem Kind die Zeit, die es haben will und braucht, wird energischer dagegen geredet, so dass ich bereits mehrfach auf dem Absatz kehrt gemacht habe und merke, wie ich durch diesen Egoismus meines Umfeldes immer unruhiger werde, nicht, weil das Baby endlich kommen soll, sondern weil es mich schlicht und ergreifend aufregt! Von diesen o. g. Ratschlägen halte ich eben gar nichts, daher fragte ich lediglich, ob ich irgend etwas unterstützend machen kann, falls ein kleiner Anschubser nötig wäre, ohne der Natur in's Werk zu pfuschen... Schade, dass Sie meine Frage offensichtlich falsch verstanden haben.


katzenmama77

Beitrag melden

oh man das kann ich so gut verstehen. Ich habe auch einen etwas ungünstigen ET gehabt. den 25.12.2009. Was durfte ich mir alles anhören...was ich alles machen sollte das das Baby kommt. Aber hoffentlich nicht an weihnachten hieß es immer...und wann kam sie? Am 24.12.... ich kann nur sagen durchhalten und den Anrufbeantworter mit Texten wie: "Zur Zeit werden keine Telefonate bzgl des ETs mehr entgegengenommen...wir melden uns, wenn blablabla..." Ansonsten, wenn Du merkst, jetzt gehts bald los, weil Du wehen hast oder Schleimi verloren geht oder so, dann geh halt in die Wanne, entweder es geht voran oder eben nicht. Ich habe übrigens gar nichts gemacht, Wehen begannen wie im Bilderbuch und 10h war die Maus da. Obwohl mein FA einen Tag vorher noch sagte, es kommt frühestens in 14 Tagen. Eine schöne Geburt


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe El-li, nein, ich glaube nicht, dass ich Sie falsch verstanden habe. Zwei Dinge sind (das glaube ich) passiert: Ich habe ein Sie großgeschrieben, was hätte klein sein müssen und dieses Medium entbehrt Gesten und Tonfall! Als ich mir Ihre Antwort durchgelesen habe, habe gedacht: ups – was ist nun los? Dann habe ich meine Antwort noch mal gelesen und habe gedacht: klar, kann frau auch falsch verstehen (eben, weil oben Genanntes passiert ist). Ich versuchs noch mal: wenn das hier nicht ein öffentliches Forum wäre, würde ich sagen: jetzt erst Recht (warten)! Manchmal frage ich mich, was ist noch möglich um diesem um sich greifenden Egoismus Grenzen zu setzen! Damit waren die gemeint, die so drängeln – nicht Sie! Was Sie gerade erleben ist völlig normal. Alles war auf vorzeitige Entbindung gepolt – und nun ist Warten angesagt. Als wenn sich die Kinder nach dem ganzen Stress noch mal entspannt zurücklehnen. Ihr Kind wird kommen, wenn ihm danach ist! Ich kann verstehen, dass jetzt die Ungeduld Purzelbäume schlägt. Schließlich hat frau bis hierher ausgehalten (und sich gewehrt), da sollte doch eine kleine Belohnung (Geburt am Termin) drin sein, oder? Mein Versuch Ihre Gefühlswelt in Worte zu fassen und mein Ausdruck, dass ich das völlig legitim finde! Aber genau dieses Warten macht jetzt neuen Stress – und den mögen die Kinder in dieser Phase auch nicht. Also bleiben Sie (hier ist der Sie-Fehler – dieses Sie muss „klein“- dann sind nämlich die Kinder gemeint!) erst recht noch hübsch zurück gelehnt und warten bis der Stress vorbei ist. Ich kann auch Ihre Ängste in Bezug auf die Ereignisse in Ihrem Umfeld verstehen. Aber lassen Sie sich von diesen Schicksalsschlägen nicht irritieren. Diese Dinge passieren leider: in der Schwangerschaft, vor der Termin, unter der Geburt. Zum Glück aber äußerst selten. Die Frage ist nur: sollten wir vorsichtshalber alle Frauen am Termin sektionieren? Oder vielleicht noch eher? 39. SSW? 38. SSW. Oder noch besser in der 32. SSW? Es gibt nicht den ultimativen Termin. Entspannen Sie sich. Gehen Sie zur Freundin, in die Stadt shoppen oder in die Kneipe! In der Hoffnung, dass der Stress dann raus ist und es zügig los geht! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich hatte in der ganzen Schwangerschaft große Angst vor Toxoplasmose und ähnlichen Infektionen. Nun ist unsere Tochter bereits 6 Wochen alt und ich mache mir immer noch häufig Sorgen. Daher folgende Frage: Wie vorsichtig muss man mit Babys und Lebensmitteln sein? Muss man sich z.B. nach jedem Essen die Hände waschen, bevor man ...

Öffne Privacy-Manager