Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wehen und schmerzen ohne Ende bei 33+0, bin so kaputt...!!!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wehen und schmerzen ohne Ende bei 33+0, bin so kaputt...!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich muss sie nochmal was fragen und zwar bin ich seit heute 33+0, ich habe in der 26 ssw für 10 Tage im KKH gelegen, wegen Wehen, bekam dann 8 Tage diesen Wehenhemmer (tokolyse) und die Lungenreife. Später wurde dann auch noch ein Pessar-Ring eingelegt, der auch noch liegt. Nun war ich von Fr bis Mo wieder im KKH weil mein FA den Verdacht einer Plazentainsuffizienz hatte bzw hat, ich bekam dann wieder die Lungenreife. Der Oberarzt hatte auch noch untersucht und Cervix war bei 1,5cm und MuMu weich aber zu. Die Versorgung unserer Maus wäre aber nicht optimal, deswegen sollte ich morgen wiederkommen. Am Montag bekam ich dann aber zu hause schon Milcheinschuss und einen heftigen Milchstau (hab ich mit kühlen und ausstreichen aber in den Griff bekommen), und seit gestern 10.00 Uhr hab ich sehr starke Wehen (im Abstand von 2-10min), sie drücken nach unten und teilweise auf den Darm, ich kann dann weder atmen, laufen, liegen noch sitzen, aber sie bewirken nichts. War gestern auch noch im KKH und alles war wie gehabt, MuMu zu Cervix 1,5cm. Bin aber durch diese ständigen Wehen schon extrem fertig, können sie mir evtl sagen woran das liegen kann, das sie so stark sind aber eben nichts machen??? Lg und Danke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Schnecke, diese sogenannten "wilden" Wehen machen alle wahnsinnig, aber bewirken nichts am Muttermund. Zum Glück! Stress ist meist der alleinige Verursacher! Fragen Sie Ihren Arzt, ob es okay ist, wenn Sie Bryophyllum dazu nehmen. Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe. Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen. In der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt (Herdecke hat dazu eine Studie gemacht). Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Trituration (Pulver). Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften. Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen. Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu. Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte: die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit. Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung. Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance. Hersteller: Weleda Die Firmen Weleda und Wala sind übrigens, anders als andere Pharmakonzerne, Stiftungen. Hier gehen die Gewinne nicht in Gehälter oder Diäten unter, sie fließen direkt in die Forschung. Der Wissensstand dieser Firmen auf dem Gebiet der homöopathischen Arzneien ist dementsprechend hoch. Das Mg bitte auf 300 mg begrenzen. Bitte dreimal am Tag eine Messerspitze davon nehmen! Mit all diesen Maßnahmen haben Sie supergute Chancen den ET zu erreichen! Sie sind noch zwei, drei Wochen wirklich angehalten, Ruhe zu suchen. Danach wird es von Tag zu Tag weniger dramatisch, wenn sich das Kind auf den Weg macht. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin nun im knapp 9ten Monat, ich hab so Schmerzen oder Wehen ich weiss es nicht, war letze Woche beim Doc und muss erst nächste Woche wieder hin. Sind das viel. Wehen? Und die Tritte sind von Tag zu Tag schlimmer und mein Bauch ist so hart, ist das normal???

Hallo Frau Höfel, Vor ca. 3 Wochen fing es an. Da habe ich Schleim verloren. Dann seit ein paar Tagen habe ich ständig so ein Ziehen in der Leistengegend. Auch wird der Bauch immer mal hart. Aber sehr unregelmäßig. Gestern Nachmittag habe ich dann Schmerzen im Rücken bekommen. Ich musste nach einer Weile auf Toilette, da habe ich einen Druc ...

Liebe Frau Höfel, vorab zur Info: Ich habe diese Frage auch in Forum von Dr. Bluni eingestellt, bin aber auch an Ihrer Meinung interessiert: Ich bin in der 27. SSW (26+4) und habe - wie in meinen beiden vorangegangenen Schwangerschaften auch - seit zwei Wochen einen rechtsseitigen Nierenstau (zuletzt 2,4 cm), der bisher jedoch nur wenig Bes ...

liebe Frau Höfel, ich hatte gestern, nach einer schmerzhaften Vu, unregelmässige wehen bekommen. die wehen gingen über 3 std und waren im sitzen mehr zu spüren als im laufen. bei der Vu war der kopf am Be. nun hab ich seit der wehen stärkere schmerzen an der innenseite der Oberschenkel. die schmerzen hatte ich vorher schon nur leichter. ka ...

Hallo. Habe ab und zu schmerzen im Unterleib es fühlt sich an wie wenn ich meine tage bekommen würde. Dann dazu fühlte es sich vorhin an im Bauch wie Muskelkater. Habe ich leichte Senkwehen.??? Bitte bitte helft mir.. Lg

Hallo Frau Höfel, ich bin mit meinem zweiten Kind in der 27 ssw. Die Schwangerschaftsfolge betrifft etwas weniger als ein Jahr und ich habe mal wieder schon einen riesigen Bauch.. sehe aus wie kurz vorm entbinden. Es ist aber alles in Ordnung.. ich neige nur zu einem großen Bauch. Ich habe schon seit ca. 5 Wochen immer mal wieder leichte Wehe ...

Guten Tag Frau Höfel, Bin in der 35 SSW , ist meine 3 SW. habe seit ca. 3 Wochen Oberbauchschmeezen und seit 24 SSW ständige wehen. Mein GMH ist auch seit der 30 SSW auf 0,9 mm verkürzt. Wegen diese Schmerzen kann ich kaum bewegen und bekomme kaum luft. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, ich bekomme nur 3 Tabletten parazitamol und fertig. Was kan ...

Liebe Frau Höfel Ich bin jetzt in der 32 ssw/2. Kind und frage mich ob ich schon Senkwehen haben könnte, oder Übungswehen. Seit paar Tagen habe ich immer wieder über den ganzen Bauch verteilte Schmerzen, hart werden, sicher 1-2 mal die Stunde. Dazu kommt seit gestern Abend immer mensartiges Ziehen im unteren Rücken, was dauerhaft anhält. Seit 2 T ...

Ich habe seit der 30ssw ab und an starke pulsierende schmerzen im Rücken die sich bis zum Nacken ziehen nun ist es aber so das es jetzt immer häufiger passiert und ich jetzt auch teilweise das Gefühl habe mit mein linken Oberschenkel weg zu knicken teilweise halte ich die schmerzen auch nicht mehr aus. Vor 3 Wochen war ich schon mal im Krankenhau ...

Guten Abend, ich wende mich an Sie, um eine kurze Einschätzung meiner Situation zu bekommen. Ich bin heute bei 36+0. Meine erste Tochter habe ich vor 2 Jahren spontan bei 37+0 mit 2600g entbunden, sie hatte Gelbsucht und war trinkschwach. Jetzt war ich heute zur Vorsorge, ich hatte die letzten Tage wahnsinnige Unterleibsschmerzen und Schmerzen ...