Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Frau Höfel, leider sind bei mir (34.SSW) B-Streptokokken festgestellt worden. Ich habe bereits ihre Antworten zu diesem Thema gelesen und mich würde noch interessieren, ob in diesem Fall etwas gegen eine Wassergeburt spricht - erhöhtes Infektionsrisiko? Bei meiner Tochter hatte ich nämlich eine Wassergeburt und fand das sehr angenehm. Vielen Dank. Ceres01
Liebe Ceres, ich kann nur für unser Haus sprechen: wir lassen keine Frau mit Strepptokokken ins Wasser. Hat folgenden Grund: bei ca. 6 cm Muttermund ist eine Antibiotika-Infusion notwendig - diese verabreichen wir grundsätzlich an Land. Andere Häuser mögen das aber anders handeln. Bitte anrufen und fragen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Hätte eine Frage an dich.. Wie wurden die Streptokokken B bei dir festgestellt? Hast Du da ne spezielle Untersuchung machen lassen? Danke Alex 31.SSW
Mitglied inaktiv
Ich mache die VU bei der Hebamme und die hat einen Vaginalabstrich gemacht und ins Labor geschickt. Gruß Ceres01
Mitglied inaktiv
Vielen Dank! Alles Gute
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, es ist zwar eher eine medizinische Frage, aber bestimmt haben Sie als Hebamme auch einen guten Rat für mich. In der Schwangerschaft wurden bei mir B-Streptokokken festgestellt, welche nie Probleme bereiteten. Sie wurden mit Aromatherapie-Zäpfchen behandelt. Es konnte nur noch ein Abstrich vor der Entbindung gemacht w ...
Guten Tag, meine FÄ hat mich auf den B-Streptokokken Test angesprochen. Nun habe ich mich ein wenig schlau gemacht, jedoch sind noch Fragen aufgetreten und sie möchte nächste Woche den Test machen, ich kann sie also vorher nicht selbst fragen. 1. Wieviele Tage nach Ansteckung sind B-Streptokokken denn nachweisbar? 2. Ich werd den Test nun in ...
liebe frau höfel, ich bin jetzt 23+1, 5. gravida, 3 para. heute wurde mir mitgeteilt, daß mein b-streptokokkentest postiv ist. da ich in den anderen schwangerschaften nichts von von dieser art der erkrankung wusste und auch symtomfrei bin, ließ ich die untersuchung erstmalig in dieser ss durchführen. alle meine kinder kamen bisher in der 41. od ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin in der 39SSW und in der 36 SSW hat mein Gynäkologe den B-Streptokokken fest gemacht. Die Laborwerte haben gezeigt: B-Streptokokken Mässig Mein Arzt meinte das Krankenhaus wird entscheiden, ob eine Antibiose nötig ist. Was glauben Sie? Ist eine Antibiose nötig? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Mit beste ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe vor ca 8 Monaten mein erstes Kind bekommen. Bei mir wurden während der Schwangerschaft b-streptokokken nachgewiesen, weshalb ich dann auch das Antibiotikum während der Geburt bekommen habe. Nun war eigentlich mein Plan ambulant zu entbinden. Ich hatte das auch mit meiner Nachsorge Hebamme besprochen und sie sah da ke ...
Hallo! Bei mir wurden B-Streptokokken festgestellt und nun wollt ich gern wissen ob die für mein Baby (5 Monate) gefährlich sind. Mein Scheidenmilleu ist seit der Schwangerschaft sehr gestört. Hatte auch schon in der Schwangerschaft diese B-Streptokokken, diese wurden aber nie behandelt. Jetzt bin ich sehr verunsichert und habe Angst um Baby. Habe ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich hatte vor ein paar Tagen vorzeitige Wehen, die aber zum Glück den Gebärmutterhals nicht verkürzt haben und auch den Muttermund nicht geöffnet haben. Ich bin in der 16 SSW. Heute wurde mir mitgeteilt, dass B-Streptokokken festgestellt wurden. Was würden Sie hier raten? Gehören die B-Streptokokken aufgrund der ...
Hallo Frau Höfel, ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig. Aktuell bin ich in der 38. SSW und wir waren wegen eines Geburtsplanungsgespräches in der Entbindungsklinik. Dabei wurde u.a. auch ein CTG geschrieben. Da mein Muttermund im letzten Ultraschall schon verkürzt war, die Plazenta schon Verkalkungen aufweist und bereits eine W ...
Hallo, ich wurde positiv auf B-Streptokokken getestet. Während der Geburt bekomme ich ja dann ein Antibiotikum. Aber was ist danach? Kann ich mein Baby durch Anfassen auch anstecken? Also beispielsweise nach dem ich mein Intimbereich angefasst habe und danach das Baby anfasse? Oder als Beispiel Oralverkehr irgendwann nach dem Wochenfluss, müsst ...
Hallo Ich war letzte Nacht zur Überwachung im Krankenhaus, wegen verminderten Kindesbewegungen. Meine Bettnachbarin war B-Streptokokken positiv. Sie hat dagegen auch schon Antibiotika bekommen. Das, meine ich, sogar schon mehrere Tage. Zu meiner jetzigen Frage muss man dazu sagen, dass ich eine Angststörung habe und mir um manche Sachen v ...