Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wassereinlagerungen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wassereinlagerungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Seit einigen Tagen habe ich, ich bin jetzt in der 32. SSW, ziemlich viel Wasser in den Füssen und Knöcheln eingelagert. Seit 2 Tagen habe ich bemerkt, dass ich das ziemlich fest nun auch in den Händen, vor allem in den Fingern habe. Herrje, sind die Angeschwollen! Es spannt bei Bewegungen, ebenso wie auch in den Füssen. Hängt das mit dem warmen Wetter zusammen? Was kann man dagegen tun? In der letzten Nacht ist mir die linke Hand eingeschlafen. Ziemlich unangenehmes Gefühl... Kann mir jemand sagen, ob das normal ist und ob ich etwas dagegen tun kann? Zur Zeit nutze ich jede Gelegenheit, meine Hände und Füsse in kaltes Wasser zu stecken... Vielen Dank bereits im Voraus! Gruss, Lene98


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe lene, Die Salz-Wasser-Konzentration in den Gefäßen stimmt nicht mehr und außerdem ist die Gefäßelastizität herab gesetzt. Deshalb das Wasser. Allerdings muß ich Ihrer Gyn energisch widersprechen. Obstreistage und salzarm essen werden nicht mehr empfohlen- sind schlichtweg falsch! Die Empfehlung heute lautet: Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennesseltee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Salz bindet Wasser! Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiss, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen)überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Wassereinlagerungen und leichte Eiweissausschwemmungen (+) sind okay! Falls ein hoher Blutdruck dazu kommt, sollten Sie hellhörig werden und sich in der Klinik vorstellen. Kopfschmerzen und Augenflimmern, dazu ein Oberbauchschmerz bedeutet: sofort in die Klinik. Solange der Blutdruck in Ordnung ist, sind die Wassereinlagerungen lästig, aber okay. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich kämpfe auch mit wassereinlagerungen, ist schon richtig beschissen, also bei mir hat das etwas gewirkt, ich nehme ein schüssel voll wasser und tue salz rein, stelle dann man füsse rein, das nimmt bei mir das brennen weg. ich war am montag bei meiner Fä sie sagte mir ich könne auch Brennesseltee trinken, das tut auch entwässern, und reis kannst du auch essen soll auch helfen, und nicht vergessen beine schön hochlegen. seit gestern ist es bei mir besser geworden denn bei hitze wird es schlimmer. alles gute, lg eminem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, entgegen früherer Empfehlungen weiss man heute: Das Entwässern mit Brennnesseltee oder Reis, salzarme Kost und wenig trinken ist absolut falsch! Zwischen Gefäßen und Geweben herrscht normalerweise eine ausgeglichene Salz/Wasser-Konzentration. Ist aber zu wenig Salz in den Gefäßen entsteht ein Ungleichgewicht. Das Wasser lagert sich im Gewebe an und es kommt zum Anschwellen der Beine, der Hände, des Gesichts... Was man also tun kann: - salz- und eiweissreich essen! - langsames Spazierengehen ist förderlich, damit das Wasser nicht in den Beinen "versackt". Wenn die Einlagerungen tatsächlich sehr plötzlich aufgetreten sind, dann geh bitte mal in die Apotheke und lass nach einer Ruhepause deinen Blutdruck messen. Ist er über 135/85 (egal welcher Wert zu hoch ist, also auch bei 120/90) -> ab zum Arzt! Alles Gute, Silke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

.... und bitte Mg nicht zu hoch dosieren: 300mg pro Tag sind ausreichend, sonst kehrt sich der Effekt um! M.H.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe vor 14 Tagen entbunden und hoffte, dass alsbald das Kribbeln in den Fingern (vor allem im Zeige und Mittelfinger) verschwinden wird - dass aufgrund von Wassereinlagerungen ab der 35 SSW auftrat. Doch noch hat sich kaum etwas getan. Woran liegt es, dass der Körper das Wasser immer noch gebunden haelt? Gibt es Möglichkeiten, das Wasser auszu ...

Hallo, Ich bin jetzt in Woche 22+5 schwanger und habe seit einigen Wochen Wassereinlagerungen in der Brust. Am schlimmsten ist es morgens da sind die Brustwarzenvorhöfe richtig aufgequollen,abends hab ich dann an den Innenseiten der Brust wie eine Art Hügel wo sich das Wasser angesammelt hat. Nachts trage ich keinen BH, tagsüber trage ich einen st ...

Ich bin in der 35ssw und habe so starke Wassereinlagerungen in den Füssen das mir das Wasser aus den Hautporen (Füßen) läuft... Ist das noch normal??? Muss ich mir Sorgen machen??? Ich bin 36 Jahre alt und mit dem zweiten Kind schwanger.

Hallo Frau Höfel, ich befinde mich Ende der 25 SSW. Ich kämpfe extrem mit Wassereinlagerungen. Meine Finger sind geschwollen , dass ich teilweise die Finger nicht zur Faust bekomme und meine Socken schnüren ein. Ich fühle mich sehr aufgedunsen. Habe auch schon 12 kg zugenommen ( 42 Jahre, 168 cm - wog vor der SS 72 kg ) Die Sprechstundenhil ...

Hallo .. ich muss hier mal nach Rat fragen.. ich habe gestern Abend ziemlich dicke Füße bekommen , lag aber auch lange in der Sonne, falls das eine Rolle spielt. Die Füße habe ich gestern Abend hochgelagert und dann ging das auch weitestgehend besser, musste viel Urin lassen über Nacht. Heute morgen sind noch leichte Einlagerungen da. Jetzt hab ...

Wassereinlagerungen Liebe Fr Höfel Ich habe seit ca 2-3 Wochen immer mal wieder mit dicken Knöcheln zu kämpfen. Es ist definitiv Wasser da es einzudrücken geht. Es ist nicht extrem aber man sieht es. Heute fällt mir auf dass der rechte Knöchel viel dicker als der linke ist. Kann dies auch nur einseitig vorkommen? Ich war vor ein paar Wochen ...

Hallo Frau Höfel, meine Wassereinlagerungen in Füßen und teilweise Beinen werden von Woche zu Woche schlimmer. Da ich nun auch noch ruhen soll, liege ich zu 80-90%. Weder der Frauenarzt noch die Ärzte in der Geburtsklinik haben sich meine Füße und Beine angesehen. Es hieß jedes Mal, dass das zur Schwangerschaft dazu gehört, da Urin und Blutd ...

Hallo Frau Höfel, ich habe mittlerweile so starke Wassereinlagerungen, dass ich nur noch 1-2 Stunden stehen oder sitzen kann, dann muss ich Füße und Beine hochlegen. Gerade setzte ich mich im Bett auf, da auch das viele Liegen unbequem ist. Nach ein paar Minuten waren die Füße nicht nur extrem dick (wie sonst auch), sondern auch leicht blau. ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 39. SSW. Wie bei meinem ersten Kind habe ich Wassereinlagerungen, die damals bald nach der Geburt wieder weg waren. Heute Nacht musste ich plötzlich stündlich zur Toilette, obwohl ich gar nicht so viel getrunken hatte. Ist das normal oder muss ich mir Gedanken machen? Kann es sein dass das Wasser schon v ...

Hallo Frau Höfel,  ich habe Ihnen gestern bereits eine Frage gestellt, da mein Kind noch in BEL liegt bei 34+6. Nun habe ich eine weitere wichtige Frage, weshalb ich Sie nochmal behelligen muss.  Und zwar merke ich seit einigen Tagen verstärkt Wasser in meinen Unterschenkeln und Füßen. Gestern Abend waren meine Füße ganz schlimm, nachdem ...