Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wassereinlagerung in der 20.SSW

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wassereinlagerung in der 20.SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, heute bei der "großen" VS war alles bestens, ausser dass ich schon Wasser einlagere. Alle anderen Werte waren optimal, Gewichtzunahme im Rahmen (bis jetzt 6 kg). Meine FÄ riet zu Brennesseltee, Obst- und Reistagen, hier und auf der Gestose-Seite lese ich, dass das nicht gut sei. Im Grunde ernähre ich mich gesund, Obst und Gemüse täglich, Fisch und Fleisch auch fast täglich, nur jetzt zur Weihnachtszeit ist natürlich auch Schokolade dazu gekommen.... Wie hoch ist denn nun die Wahrscheinlichkeit, dass aus den harmlosen Wassereinlagerungen eine Gestose wird? Bin jetzt ziemlich verunsichert. In der ersten SS hatte ich nur ganz am Ende ganz leichte Wassereinlagerungen. Viele Grüße Esther


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Esther, Wassereinlagerungen allein machen noch keine Gestose, aber selbstverständlich sollte ein Auge auf Ödemen, Blutdruck und Eiweissausscheidung liegen. Obst_reistage und Brennesseltee sind mega-out! Man hat das lange gedauert, bis es in die Köpfe der Gyn eingesickert war..... anscheinend noch nicht in alle! Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennesseltee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Salz bindet Wasser! Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiss, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen)überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Bei Ihnen dürfte Nachwürzen reichen. Wassereinlagerungen sind okay! Solange der Blutdruck in Ordnung ist, sind die Wassereinlagerungen lästig, aber okay. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Esther, dein FA ist scheinbar noch ein "älteres Semester". Seine Tips kannst du ganz schnell vergessen und ihm evtl. mal die Antwort, die Fr. Höfel noch geben wird, zukommen lassen. Sie erklärt das ganz genau, warum salzarme Kost und Entwässerungstees nicht gut sind! Aus Wassereinlagerungen entsteht auch keine Gestose! Die Einlagerungen sind lediglich eine mögliche Begleiterscheinung einer Gestose! Wenn der Blutdruck ok ist, kein Eiweiß im Urin, dann brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Schau, dass du tendenziell mehr Salz ans Essen machst. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, das beruhigt. Und ich bin ein Salzfan... :-) Gerade habe ich im MP gesehen, dass sie bei Ödeme auch NEIN reingeschrieben hat, dann kann es ja noch nicht besonders schlimm sein. Ich hab auch selber nix gemerkt. Viele Grüße und schöne Feiertage Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Esther, ja dann kanns ja so schlimm net sein! Ich hatte im MuPa ab der 20.SSW ein (+) stehen, ab der 31. SSW wars dann ein + und in der 34.SSW sogar ++! Ich habs dann aber mit einer Salzlösung, die ich tgl getrunken habe wieder gut hinbekommen! LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe seit einiger Zeit Probleme mit Wassereinlagerungen, Vorallem morgends.... Mittlerweile tun mit morgends meine Finger weg und den ganzen Tag meine Füße... Was kann man denn außer Stützstrümpfe dagegen machen? Bin ab Freitag in der 33. Woche Lg Christina

Ich bin ab morgen in der 27. SSW und habe seit einigen Wochen Wasser. Mittlerweile auch in den Händen, Fußsohle, Zehen. Gesicht und Beine sicher schon seit der 20. Wenn ich eine Kompressionsstrumpfhose trage, sind die Beine aushaltbar. Aber ich habe dann solche Schmerzen in den Händen und kann sie vor lauter dick kaum nutzen. Gibt es denn Tipps? ...

Hallo Frau Höfel, Haben Sie einen Tipp bzw. sogar Einschätzung für mich. Bin heute bei 36+4 und habe seid ein paar Tagen heftige Wassereinlagerungen in den Händen. Sehr unangenehm. Gerade nachts merke ich das extrem. Dazu habe ich seid 2 Nächten Kopfschmerzen. Die am Morgen verschwunden sind. Nachts gehe ich aber mit muss min 5. Mal zur Toilett ...

Guten Tag und zwar hab ich Dienstag entbunden und seitdem sehr schlimme Wassereinlagerung in den Füssen und Beinen es ist extrem viel , ich komm in keine Schuhe rein. Die Schwestern im KH meinten es ist normal. Aber das kann ich mir langsam nicht mehr vorstellen.

Hallo Frau Höfel Ich habe jetzt seid 2 Tagen einen Ausschlag an beiden Füßen, der fürchterlich juckt. Habe erst auf Sonnen Allergie getippt. Jetzt habe ich gelesen das es von der wassereinlagerung in den Füßen kommen kann ?! Haben sie einen Tipp für mich ? Bin bei 22+4 ssw. Schönes Wochenende und liebe liebe Grüße Fabienne

Ich hab gelesen das Brennesel nicht gut ist in der Schwangerschaft und deshalb vor einigen Wochen abgesetzt. Nun hab ich das Gefühl schlechter zum WC zu können. Kann man alternativ grünen Hafer Tee trinken? Der hat mir vor der Schwangerschaft auch immer gut geholfen.

Hallo, Habe vor 4 Tagen per KS entbunden, seit gestern merke ich vermehrt wassereinlagerung an den Beinen und Händen mit begleiterscheinung Gliederschmerzen. Habe aber keine erhöhte Temperatur und auch kein Problem beim stillen. Milcheinschuss ist seit gestern da. kann das von den Hormonen kommen oder was kann das sonst sein?

Liebe Frau Höfel, ich hatte während der Schwangerschaft Wassereinlagerungen auch in Händen bzw Fingern. Das Wasser in Beinen und Füßen ist seit der Geburt weg. Wenn ich nach dem Schlafen aufstehe, habe ich immer noch schmerzende Finger und kann keine Faust machen. Erst nach wenigen Minuten ist das dann langsam wieder möglich. Wie lange bleibt da ...

Hallo Frau Höfel, ich habe seit einer Woche Wassereinlagerungen in beiden Armen und Händen. Es ist sehr schmerzhaft und besonders nachts schwer zu ertragen. Tagsüber mache ich Wechselduschen, kühle Wickel, Handbäder und es wird etwas besser. Was kann ich noch tun, um die Schmerzen zu reduzieren? Ich bin in der 35. SSW Vielen Dank! MfG

Hallo Frau Höfel, uch bin aktuell in der 36.SSW und habe sehr schmerzhafte Wassereinlagerungen in den Händen / Armen. Meine Hebamme hat mir nun empfohlen die Hände und Arme mit Franzbranntwein einzureiben. Ist das für das Kind unbedenklich? Danke! Viele Grüße