Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wann sollte die Tasche

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wann sollte die Tasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

für das kH gepackt werden?Und was packt man da am besten alles ein.Bei meinem Sohn hatte ich viel mit,und mein Mann mußte mir nach dem aiserschnitt kommplett andere sache mitbringen weil mein e narbe so vereitert war und mein bauch dadurch auch geschwollen. Kann ich eigentlich darauf bestehen,das wenn ich 10 tage drüber bin,die geburt beendet wird?bei meinem sohn war ich 14 Tage drüber,und das risiko,das ich wieder mit 40 fieber da liege und erst am nächsten morgen op war möchte ich net mehr eingehen.das Baby jetzt liegt in schädellage.Hoffe das es so bleibt und alles gut geht.habe bis jetzt leider keine nachsorge hebi gefunden weil ja sommerferien sind,kann ich wenn ich ambulant entbind denn trotzdem heim ?meine schwiegereltern und mein Mann sind dann bei mir. würde mich über eine Antwort freuen Anke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Tim, woher kam das Fieber? Sicher nicht, weil Sie 14 Tage über Termin waren. Das kann Ihnen auch morgen passieren - bei einer Grippe z.B. Nach 10 Tagen leitet man Maßnahmen ein, dass die Geburt beginnt. Das ist nicht immer gleich der Wehentropf, sondern auch Priming wird angeboten. Wollen Sie es diesmal spontan probieren? Für Ihre Tasche: Bitte bringen Sie Ihren Mutterpaß mit, damit wir einen Überblick über Ihre SS haben. Zur Entbindung darf es ein langes T-Shirt, ein Schlafanzug, ein Herrenoberhemd (ist schön lang und kann man aufknöpfen!) oder gar Ihr schönstes Seidennachthemd sein - egal! Ein Bademantel und ein großes Handtuch (haben manche Häuser auch vorrätig) zum Baden und für den schnellen Gang zur Toilette. Vielleicht ein Jogginganzug oder Ähnliches für die Tage danach, denn Sie wollen ja nicht den ganzen Tag im Schlafanzug laufen. Ihre Kosmetiktasche und etwas zum Zeitvertreib: z.B. ein Buch oder ähnliches. Binden und Einmalschlüpfer gibt es bei uns in den ersten Tagen vom Haus - Sie können aber auch gerne Ihre eigene Wäsche tragen. Ein Still- BH reicht, den zweiten und dritten kann Ihr Mann dann besorgen. Dann steht nämlich die Größe fest. Die Kindersachen packen Sie am besten in den Maxi-Cosy, dann kann Ihr Mann alles zusammen mitbringen, wenn er Sie abholt. Das Stammbuch kann ganz unten in die Tasche, denn das brauchen innerhalb der ersten Tage nach der Geburt. Etwas Süßes, was Leckeres zu trinken und ein Brot für den Mann sind auch geschickt. Packen Sie Ihre Tasche, wenn Ihnen danach ist! Im Notfall reicht uns der Mutterpaß - alles andere haben wir da! Liebe Grüße Martina Höfel Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, den Inhalt der Tasche würde ich mit recht wenig versehen.Einfach so packen als würde man 1-2 Tage schwanger verreisen. Viele Kliniken stellen Einmal-Slips,Binden und Stilleinlagen zur Verfügung.Und dein Mann kann dir zur Not später noch fehlende Dinge mitbringen.Für den Kreissaal Wohlfühlklamotten,Stoppersocken und evtl.Entspannungsmusik wären zu empfehlen.Und natürlich KV-Karte, Mutterpass und Stammbuch nicht vergessen.Ob die Schwangerschaft nach 10 Tagen beendet wird oder nach 14 Tagen richtet sich eigentlich nach dem Befinden des Kindes,der Lage und vor allem nach dem vorraussichtlichen Geburtsgewichtund ganz zum Schluß danach ob man der werdenen Mutter noch einige Tage zumuten kann.Diese Entscheidung trifft der Arzt man hat leider wenig Mitbestimmungsrecht. Man benötigt keine Nachsorgehebamme und ist nicht dazu verpflichtet eine zu nehmen.Jedoch würde ich zur Sicherheit meines Kindes und meiner eigenen Sicherheit eine nehmen es gibt immer Dinge die absolut überraschend und neu sind und die Schwiegermutter sowie der Mann nicht sachlich und fachlich genug um diese einschätzen zu können.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.