Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

verwirrt (monitor)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: verwirrt (monitor)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo und ein gesegntes weihnachtsfest mein sohn (12 wochen) hat seit ca drei wochen einen monitor zur atemüberwachung. ich halte mich strikt an alles,was man machen soll,um SIDS zu vermeiden. auch eine raumtemperatur von 16-18 grad wird nachts nie überschritten. ( ich frier mir zwar alles ab,aber wenn es gut für´s kind ist...) und dennoch schwankt seine herzfrequenz zwischen 80 (auch kurzzeitig tiefer) und 180; seine atemfrequenz sinkt teilweise auf 5/minute. ich wage mich kaum noch mit ihm vor die türe,denn bei kälte scheint es schlimmer zu sein. die letzten nächte schlief er im stubenwagen im eßzimmer: heizung den ganzen tag an; dann die kerzen dazu: es war richtig warm. lenny hatte das erste mal im schlaf rosige wangen;nacken war warm-aber nicht schwitzig,und das wichtigste: die atemfrequenz lag bei 50. habe also zu weihnachten ZWEI nächte ohne alarm geschenkt bekommen. aber was ist nun richtig: halte ich mich an die 18 grad-grenze und nehme atempausen in kauf? hängen die schwankungen mit der temperatur zusammen? oder braucht mein zwerg einfach die wärme? LG Uta


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ute, Kollegin Andrea hat schon das Wichtigste gesagt! Ich moechte nur noch einen Vorschlag machen: da es Ihren KInd bei etwas hoeherer Temperatur besser geht, probieren Sie doch einfach mal 18-20 Grad! Vielleicht braucht Ihr KInd einfach etwas mehr Waerme! Liebe Gruesse Martina Hoefel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Dein Kind bei Wärme besser schläft, atmet etc. liegt es doch auf der Hand, die Temperatur einfach hochzustellen. Eine Atemfrequenz von 5 Zügen/Minute ist bedenklich tief - wie lange hat Dein Kind das? Hast Du das kontrolliert oder ist ev. der Monitor nicht richtig angeschlossen? 50 ist dann aber auch wieder zu hoch; gesunde Säugling atmen ca. 30x/Minute, im Schlaf etwas weniger. Die Raumtemperatur ist nur EIN Faktor zur Prävention des plötzlichen Kindstodes, es heißt lediglich: nicht überwärmen; das kann ja individuell sehr verschieden sein. Ansonsten machst Du ja sicher auch alles Weitere an Prävention: stillen, nicht rauchen, keine Kuscheltiere- bzw. Kissen im Bett, schlafen in Rückenlage, im Schlafsack und in Elternnähe. Warum bekam Dein Kind einen Monitor? Bist Du geschult in Wiederbelebungsmaßnahmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe andrea, erstmal ein herzliches danke-schön,dass du dir weihnachten die zeit nimmst,fragen zu beantworten. ich vermute ja,dass der monitor manchmal spinnt. lenny wird momentan keine minute aus den augen gelassen ( ich olle glucke). ich stehe daneben;HÖRE seine atemzüge und dennoch zeigt das display 7/minute an. wie lange er das hat,kann ich gar nicht genau sagen. schon direkt nach der geburt schnarchte er,aber das ist ja normal. auch kleinere atemaussetzer hatte er,aber er war erkältet. in der nacht zum 8.12 wurde ich wach und wußte sofort,dass was nicht stimmt: lenny schnarchte nicht.keine hör-oder sichtbare atmung; blass trifft nicht mal annähernd seine hautfarbe: er war käsig. ins gesicht pusten brachte nichts;hochnehmen auch nicht: er hing wie ein nasser sack. habe ihn angebrüllt und leicht gerüttelt und er erwachte wie aus einer trance. im KH konnte man keine auffälligkeiten erkennen: EEG,EKG und hirnultraschall waren befundfrei.der klinik-monitor gab einmal alarm,als die herzfrequenz unter 80 sank. dann lief er mit meinem monitor eine nacht parallel und man sah gerade bei der atemfrequenz deutliche differenzen. lt aussage des arztes sei das aber normal. der kurs in rea-maßnahmen ging recht zügig,da ich selber krankenschwester sei.... momentan ist das gerät,was mir sicherheit verschaffen sollte, etwas zum zentrum meines alltags geworden. entweder bin ich oder meine mutter in lenny´s nähe,wenn er schläft. meine wohnung (im selben haus) hab ich seit der KH-entlassung nur zum putzen betreten..;). sobald die warnlampe angeht, stupsen wir den stubenwagen an und lenny atmet wieder normal. leider hat man mir im KH auch nicht gesagt,wie es nun weitergeht. muß ich nochmal zur ärztin zum auslesen der daten?? nochmals lieben dank Uta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Fakt ist wohl, daß der Monitor Euch allesamt verrückt macht - verständlich, aber keine gute Basis für die weitere Entwicklung. Wenn im Krankenhaus rein gar nichts gefunden wurde ist der Monitor offenbar "zur Beruhigung" verordnet - und genau das tut er offenbar nicht. Neugeborene und junge Säuglinge schlafen tatsächlich manchmal derart fest, daß sie fast weiß aussehen, die Atmung kaum vernehmbar ist und wecken sehr mühsam gelingt. Das ist mir mit meinen eigenen Kindern und auch mit fremden mehrfach passiert, ohne daß weitere Maßnahmen getroffen wurden - war eben einfach so. Kann es nicht sein, daß Dein Kind einfach nur sehr fest geschlafen hat? Ich würde nochmal beim KA vorstellig werden und besprechen, ob der Monitor tatsächlich notwendig ist, denn so kann es doch nicht weitergehen, oder? Wie sollst Du denn Vertrauen in die Lebensfähigkeit Deines Kindes gewinnen? Sorgen um Dein Kind wirst Du Dir Dein Leben lang machen, das ist anders gar nicht möglich, aber man muß eine Grenze ziehen zwischen "normal kümmern" und "panisch bewachen", ansonsten wirst Du nicht glücklich (und Dein Kind vielleicht auch nicht..).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein vorsatz für´s neue jahr: ich lass mir die wunderschöne babyzeit nicht durch ängste kaputtmachen. vertrauen in die lebensfähigkeit habe ich; das hat der zwerg schon im bauch bewiesen....ich vertraue diesem piepsenden ding halt nicht. weißt du, ich WEISS,dass er mir eine hilfe ist.ohne ihn würde ich nicht mal bemerken,wenn er mal kurz nicht atmet (beim stuhlgang;vor "wut"). es gibt halt alarme,wo der kleine selber von wach wird; wo ein leises anreden reicht. und dann gibt es die,wo es eine gefühlte ewigkeit dauert,bis er die augen aufmacht... du hast recht: im neuen jahr geh ich zu meiner ärztin. (und lass den netten herrn von der monitor-firma mal das ding ansehen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, unsere kleine war ein frühchen aus der 32ssw.sie bekam auch so einen monitor und ich behielt ihn bis zum schluss.hatte panik vor der trennug,war richtig abhängig davon.ja unsere gab einmal alarm,sind damit ins kh,die grenzen höher stellen lassen und ab da war ruhe.ich war nur noch jemand der nichts ausser kind und monitor gesehen hat.als der mit 12 monaten weg musste...(kasse zahlte nur bis 12 monat,da unsere maus nicht gefährdet war)da lief ich amok.kaufte mir den angel care...also ich bin den harten weg gegangen.heute ist sie 4 jahre,gesund und munter und ich völlig entspannt.man kann dir kein tipp geben was richtig ist,die ängste um sein kind sind enorm groß..dafür nimmt man auch so ein piep ding in kauf.spreche mit dem doc mit dem kh mit allen und entscheide für dich. wünsche alles alles gute. emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein verstand WEISS, dass sie alle recht haben.und mein herz wird auch noch folgen einen guten rutsch Uta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Martina Höfel, bin etwas verwirrt und hoffe sie können mir helfen!!! Ich bin jetzt in der 15. ssw und habe meinen nächsten FA termin am 17.06. allerdings bei ner Hebamme die bei dem FA arbeitet, weil das ja nur ein Vorsorgetermin ist, ohne Ultraschall! So jetzt meine Frage: muss ich mir trotzdem noch ne Hebamme suchen??? Und w ...

hallo , mein sohn ist fast 5 1/2 monate alt, bekommt mittags kürbis-reis-hähnchen brei ein ganzen glas( oder spaghetti bolognese glässchen) soweit so gut. das ist mein erstes kind und ich habe ehrlich gesagt null anhnung von der erährung wies weiter geht! etc ( ich fühl mich echt schlecht manchmal deswegen und wie ne rabenmutter weil ich ke ...

Bei meiner VU bei 34+0 wurde festgestellt, dass unser Nachwuchs eine sehr große Harnblase hat. Meine FÄ sagte, dass sie gern gesehn hätte, dass es diese im Laufe des US entleert, tat es aber nicht. Sie fand auch nur eine Niere, Fruchtwasser wäre auch gerade noch ausreichend. Im Moment des US habe ich mir nichts weiter gedacht, jetzt mach ich mir ...

Hallo Frau Höfel Um einiges vorweg zu erklären, das ist meine 3. Schwangerschaft, ich bin jetzt 38+4 schwanger, die letzten beiden Geburten gingen mit einem Blasensprung in 39+1 los. Seit ca. 3 Wochen habe ich immer wieder unregelmäßige Wehen. Mal mehrere Tage hintereinander dann wieder Tage dazwischen an denen ich max. 3 Wehen habe. Dieses hi ...

Hallo Ich möchte mal eine Meinung von einem "nicht Mediziner" Ich bin 38, habe 3 gesunde Kinder (16,11,6) Wurde problemlos ss. Jetzt wünschen wir uns eine Nr.4 und es wird immer komplizierter. Dies ist der 3. Zyklus in dem wir üben. Messe Temperatur, benutze Ovu`s. Habe auch schöne Zyklen von 30 Tagen, merke schon seit Jahren meinen ES. Verhütu ...

Hallo, ich hatte bei 32+ ab und zu komische Schmerzen und fühlte das was nicht stimmt. 3 Tage später ging ich ins KH. Es wurde Trichterbildung und Zervix auf 1,2 verkürzt festgestellt. Sofort haben sie mir 2 Antibiotikas, Tocolyse und Cortison gegeben. Nach 2,5 Tagen wurde Antibiotika abgesetzt weil es unnötig war und nach 4 Tagen die Tocolyse. ...

Hallo zusammen, vielleicht hört sich meine Frage dämlich an, aber ich glaube meine Wehen haben sich "verlagert" und verändert. Ich bin jetzt 29+3 und vorher hatte ich Wehen im Oberbauch. Er wurde hart, wie man das halt kennt. Aber jetzt sind die Wehen nach unten gerutscht, also unterhalb des Bauchnabels und ziehen bis in die Seiten rein. Sie si ...

Hallo und Guten Morgen Frau Höfel, ich war letzte Woche im Krankenhaus, weil ich eine leichte Schmierblutung gemerkt habe. Dort war alles ok. Der Befund war dann vom KH das mein Muttermund Fingerdruchlässig ist aber der Innere Ring fest geschloßen ist ( 30+3 SSW) Gestern war ich dann zum Termin bei meinem Gyn, dieser hat untenrum nich ...

Hallo Frau Hügel, bitte um guten Rat damit ich meine Angst ablegen kann. Und zwar hatte heuer im Okt eine Fehlgeburt ohne Ausschabung. Bin am 20.12. beim FA, weil ich positiv getestet habe. Fa meinte alles bestens Fruchthöhle mit 2,7 mm sieht man schon und ich soll am 3.1. Wieder kommen da sieht man viel mehr. Alles soweit so gut nur da ich mir ein ...

Hallo Frau Höfel, ich war gestern beim Frauenarzt zum ersten US und die Ärztin konnte keine Fruchthöhle sehen, nur eine aufgebaute Schleimhaut. Das letzte Mal war ich vor 2 Wochen dort (08.03.), habe am 8.03. daheim einen SS-Test gemacht, der mir 1-2 angezeigt hat. Gestern wurde dann ein SS-Test in der Praxis gemacht, der lt. Sprechstundenhilfe ...