Mitglied inaktiv
hallo frau Höfel, ich habe ein problem zwecks verhütung. zuerst in kurzform: 2004: totgeburt, notsectio t-schnitt 2005: erneut sectio, gedeckte ruptur im bereich des längsschnitts 2009: re-re-sectio nach Lungenreife bei 35+0 dort war der untere gebärmutterbereich wieder sehr dünn, aber keine ruptur. hatte über steri beim Ks nachgedacht, aber irgendwie hielt mich was davon ab, da keiner der ärzte sagen konnte ob ich nicht doch noch mal ss werden kann. Die spirale will ich nicht, hormone vertrag ich nciht, was gibt es für mich an alternativen?? die geburt liegt nun 4 monate zurück.. würden sie doch zur steri raten? ist eine evtl. neue ss doch ein zu grosses risiko? Jetz ist der kInderwunsch erstmal abgeschlossen, ich bin froh zwei gesunde kinder zu haben, aber irgendwi kann ich mich mit einer steri nicht anfreunden. so nach dem motto "sag niemals nie". lg tina
Liebe tina, bitte schauen Sie hier: http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_verhuetung_45.html Die Beschreibung der einzelnen Verhütungsmethoden ist dort ohne jede Werbung. Eine neue Schwangerschaft ist durch den T-Schnitt natürlich jedes Mal wieder ein Wagnis. Es kann gut gehen - oder eben auch nicht! Vielleicht ist es gut in ein paar Monaten nochmal über Kinderwunsch nachzudenken. Dann sind Sie nicht mehr in der Entscheidungszwickmühle Steri bei Kaiserschnitt oder nicht. Vielleicht ist es für Sie ja auch wichtig zu wissen, dass Sie noch einmal schwanger werden könnten. Dann ist eine gute Verhütung natürlich Voraussetzung. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe frau höfel unsere familienplanung ist nach 2 tollen kindern sowas von abgeschlossen. Auf keinen fall sollte ein drittes folgen! Zu welcher verhütungsmethode raten sie mir? Möchte keine hormone zu mir nehmen und es sollte möglichst unkompliziert sein. Lg kikiline
Guten Abend, mein Sohn ist nun etwa 3 Monate alt und wird voll gestillt. Seit einiger Zeit setzten wir uns nun schon mit dem Thema Verhütung auseinander, nur kann ich kein für mich geeignetes Verhütungsmittel finden. Übernächste Woche habe ich eigentlich einen Termin für das Legen der Mirena Spirale(eine Kupferspirale wollte ich wegen meiner ohneh ...
Hallo Frau Höfel ich war heute bei meiner Frauenärztin und zur Nachuntersuchung nach der Geburt meines Kindes. Die Geburt liegt sieben Wochen zurück. Ich habe in der Praxis die Drei Monats Spritze geben lassen. Die Ärztin meinte dies sei unbedenklich für das Kind und habe auch auf das Stillen keinen Einfluss. Ich mache mir jetzt aber große Gedan ...
Hallo Frau Höfel, ich weiß mir keinen Rat mehr: ich hatte vor 10 Tagen GV und verhüte mit Pille (Microgynon) und zusätzlich benutzten wir ein Kondom - es war mein 11. ZT. Nun kommt meine bange Frage: könnte es sein, dass ich schwanger bin? Ich hab seit 4 Tagen Kopfschmerzen und auch ein Ziehen im Rücken, sogar die rechte Brustwarze ist hoche ...
Liebe Frau Höfel, ich habe bislang immer natürlich verhütet (Temperatur und Zervixschleim), Hormone kommen nicht in Frage und die Kupferspirale mag ich auch nicht in meinem Körper haben. Ich habe ein 9 Monate altes Stillkind, das relativ wenig isst (noch keine Mahlzeit ersetzt, sitzt zu jeder Mahlzeit mit am Tisch und kaut auf dem, was es gibt) u ...
Sehr geehrte Frau Höfel, vor genau 20 Tagen wurde mir der rechte Eileiter auf Grund einer Eileiterschwangerschaft entfernt. Körperlich geht es mir sehr gut. Gestern und vorgestern hatte ich ungeschützten Verkehr mit meinem Mann. Meine Periode hatte ich bisher noch nicht. Ist das zu früh? Müssen wir noch mit Kondom verhüten? LG Fried ...
Liebe Frau Höfel Sollte man grundsätzlich in der SS mit Kondom verhüten, um sich vor etwaige Infektionen zu schützen? Und müsste man etwas beachten bei der Auswahl der Kondome? Vielen Dank.
Hallo Frau Höfel, Sie hatten mir schon eine andere frage beantwortet, da ich seit 2 Monaten keine Blutung habe nach nicht intakter SSW in Woche 8. (Keine abbruchblutung (wurde resorbiert) keine Periode bisher leider) Hcg war vor 1,5 Wochen bei 6,6 Können wir schon wieder ohne Verhütung Verkehr haben oder muss ich die Periode abwarten, die le ...
Hallo Frau Höfel, ich habe pünktlich zum 1. Periodentag nach der Geburt wieder mit der Einnahme der Minipille begonnen. Leider habe ich gestern, am 15. Tag, die Einnahme vergessen, sodass ich jetzt die Einnahmepause vorverlege. Meine Frage dazu ist, könnten Sie mir sagen was das jetzt für meinen Hormonhaushalt bedeutet und ob die Abbruchblut ...
Liebe Frau Höfel, ich wende mich nochmals an Sie. Ich habe ja mit Beginn der ersten Periode nach Geburt mit der Pilleneinnahme begonnen. In der 3. Woche eine Pille vergessen und jetzt dadurch die 7 tägige Einnahmepause gestartet. Zudem habe ich vermutlich eine Depression entwickelt, die sehr plötzlich auftrat und seit gestern stelle ich vermehr ...