Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Verhindert oder begünstigt Familienbett plötzlichen Kindstod?

Frage: Verhindert oder begünstigt Familienbett plötzlichen Kindstod?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann und ich überlegen, ob wir ein Familienbett einführen sollen. Zum einen, weil er bzw. ich nicht immer aufstehen müssen, um mir das Baby zum Stillen zu bringen bzw. zu bringen, zum anderen, weil wir dann denken, dass wir besser kontrollieren können, ob er noch auf dem Rücken liegt. Andererseits haben wir Angst, dass er zwischen uns "erstickt". Wir haben vor allem Angst, dass er an plötzlichem Kindstod sterben könnte. Eine Freundin von mir hat erst kürzlich ihr 4 Wochen altes Baby auf diese Weise verloren, weil es auf dem Bauch lag, obwohl sie ihn einen Abend zuvor noch auf den Rücken gelegt hatte. Wie sollen wir uns entscheiden? Gruß, Julia+Frank+Felix (3 Mon.)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Julia, mir ist kein Fall bekannt, wo ein Kind zwischen den Eltern erstickt ist. Im Gegenteil: die Eltern schlafen steif wie ein Brett, damit ja nichts passiert. Eine Kollegin bzw. Ihr Mann hatte eine gute Idee. Sie haben für das Kind eine Kiste gebaut, die man mit zwei Haken am Bett aufhängen konnte - quasi, wie ein Balkonblumenkasten!*fg* Das Kind hatte sein eigenes Bett direkt neben der Mutter.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und hat bis zum heutigen Tag bei uns im familienbett geschlafen. Dieses möchten wir nun jedoch gerne auslösen und ihn an sein eigenes Bett gewöhnen. Wir haben sein Bett nun auch in unser Zimmer gestellt. Das einschlafen klappt dort auch ohne Probleme. Nur die Nächte laufen nicht ohne lautstarke ...

Hallo Frau Höfel, weiß nicht ob ich hiermit bei Ihnen richtig bin. Ich frage dennoch mal :) Mein Sohn (22 Monate) hat sich seit der Geburt des Geschwisterchens am 10.7. etwas verändert. Jetzt nicht schlimm, ich komm damit klar (hab ja auch damit gerechnet). Bubi schläft seit Geburt des Geschwisterchens nur noch im Familienbett. Hat er davor N ...

Hallo Frau Höfel Meine Tochter ist 14 Monate alt und schläft praktisch seit ihrer Geburt im Familienbett. Sie braucht nach wie vor sehr viel Körperkontakt und sucht auch im Schlaf immer wieder die Nähe zu mir bzw. sie wacht auf und klammert sich an mich. Es gab eine kurze Zeit, in der wir sie schlafend in ihr Bett legen konnten, allerdings hielt d ...

Ein liebes Hallo, Meine Kleine ist vor 2 Monaten geboren, war schon 10 Tage drüber und CTG war auch nicht mehr in Ordnung, und daher wurde sie mit Wehencocktail eingeleitet. Die Geburt war für uns beide sehr schwierig und lang. Sie steckte auch fest und ich bin gerissen. Jedenfalls ist sie sehr sehr anhänglich. Der Kinderarzt fand heraus, das ...

Liebe Frau Höfel, Unter Beachtung aller Sicherheitsvorkehrungen praktiziere ich mit Kleinkind (2,5) und Baby (9 Monate) das Familienbett (also ich in der Mitte). Eigentlich werde ich immer wach, wenn das Baby auch nur unruhig wird, aber weil beide Kinder einen Infekt mit Fieber hatten, habe ich zwei Nächte so gut wie gar nicht geschlafen. Heute bi ...

Guten Tag, ich bin eine junge, ängstliche Mutter und habe grosse Angst vor dem plötzlichen Kindstot. Da mein Kind nur mit Körperkontakt einschläft nehme ich sie mit zu mir ins Bett. Leider bin ich dabei auch schon eingeschlafen und hab mein Kind dann unter der Decke gefunden. Nun habe ich mir ein Wenatex-Bett gekauft das Luftdurchlässig ...

Hallo Frau Höfel Ich möchte fragen ab wann das Risiko des plötzlichen Kindstod sinkt. Wir befolgen folgendes Rückenlage beim schlafen Gut belüftete Räume Raumtemperatur 17 Grad zum schlafen Beistellbett keine Decke Nestchen etc Gute Matratze Leider bekommt mein Sohn die Flasche er könnte leider nicht gestillt weden Leider rauchen wir au ...

Liebe Frau Höfel, Ich weis das Sie mir nicht unbedingt helfen können, dennoch muss ich es mal runterschreiben. Meine Tochter wird morgen am Sonntag 5 Wochen alt und ich hab panische Angst vorm Kindstod meiner kleinen. Leider wird es auch nicht besser sondern leider immer schlimmer mit der Angst. Vielleicht liegt es mit der Fehlgeburt (M.A ...

Hallo Frau Höfel, mein Partner und ich haben uns jetzt nach 3 1/2 Monaten dazu entschieden ein Familienbett zu wollen. Wir haben und ein großes gemeinsames Bett mit neuer Matratze gekauft. Leider haben nicht drüber nach gedacht ob es schädlich für unsere Tochter sein kann. Das Bett ist 160×200 meine Tochter schläft auf meiner Seite außen des Bett ...

Liebe Frau Höfel, unsere Tochter ist 11 Monate alt. Sie schläft in einem Beistellbett an unserem Elternbett. Nachts dreht sie sich jedoch und landet dann bei uns. Uns stört es nicht. Jetzt ist es jedoch so, dass sie sich in letzter Zeit sehr viel bewegt. Nur leider werde ich nicht mehr so richtig wach davon (außer sie wird laut, weil sie an ...