Mitglied inaktiv
Hallo ich bin in der 17. Woche und in dieser Schwangerschaft habe ich viele Probleme weswegen ich öfter beim Doc sowie auch schon im KH war. Bei jeder dieser Untersuchungen (bestimmst schon 8 mal) wird jedesmal vaginal untersucht. Bisher hatte ich mir keine Gedanken darüber gemacht .. jetzt habe ich aber gelesen das hier eine erhöhte Gefahr besteht gerade durch die Untersuchungen Keime in die Scheide zu transportieren die wiederrum dann für einen Blasensprung sorgen können. Jetzt wird mir ehrlich gesagt Angst und Bange weil ich natürlich Angst habe jetzt gerade durch dieses Vorsorgen meine Schwangerschaft zu riskieren. Wie merke ich das denn das ich Keime oder Bakterien in der SCheide habe .. ?
Liebe woe, welche Probleme gab es in der Schwangerschaft? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Eine vaginale Untersuchung sollte nur gemacht werden, wenn Grund dafür besteht. Routinemäßige vaginale Untersuchungen sind in der Schwangerschaft gar nicht vorgesehen, auch wenn das viele Ärzte anders handhaben. Keime werden beim Untersuchen nicht vom Untersuchenden eingebracht, sondern sie sind normalerweise am Scheideneingang vorhanden (kein Mensch ist keimfrei) und werden durchs Untersuchen hochgeschoben. Bei guter Abwehrlage ist das unkritisch. Eine bakterielle Entzündung würde man an Ausfluß und ev. Schmerzen erkennen. Kleinere Entzündungen bleiben oft unbemerkt, können jedoch tatsächlich gegen Ende der Schwangerschaft zum vorzeitigen Blasensprung führen. In der 17.SSW ist ein Blasensprung aber eine Rarität. Vaginale Untersuchungen sollten dennoch auf das Notwendige beschränkt bleiben und immer einen Grund haben.
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für die Antwort. Es ist ja allerdings so, das in meiner ersten schwangerschaft sich ab der 20. Woche der Zervix verkürzt hat und da musste oft geschaut werden wie der ausschaut. Vor allem auch was der Muttermund macht. Das war dann schon fast jede Woche ...
Mitglied inaktiv
Hallo, meinen Sie in der letzten SS oder in dieser ? In dieser SS habe ich sehr oft das Gefühl das da unten was net stimmt. Sei es ein Pil, ne Infektion .. ich weiß echt net was los ist .. bin arg empfindlich da unten. Ich denke eben das jetzt mal Schluss ist mit dem vaginal untersuchen, damit sich da unten alles wieder beruhigt. Allerdings kommt da schon die nächste Sache. Heute ist mein Bauch ab und zu hart geworden (17. SSW) und ich weiß nicht wie ich es einschätzen kann. Wenn ich zum Doc gehe wird dieser sicher wieder vaginal untersuchen und auch Mumu tasten. Ich weiß aber leider nicht wann und vorallem wie man erkennt ob es vorzeitige wehen sind ... Ach menno ...
Mitglied inaktiv
Hallo Woe, ich habe damals auch sehr frühzeitig den harten Bauch gehabt - es waren vorzeitige Wehen, sie kamen in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt. Ich sollte dann bißchen mehr "ruhen" Beine hochlegen... udn solange diese nicht Muttermundswirksam sind, geht es ja auch noch. Bezüglich der Pilze oder Bakterien: ich habe mir Testhandschuhe gekauft und sollte 1x wöchentlich den pH-Test machen - daran habe ich dann gesehen, ob alles in Ordnung war - bzw. wurde ich aufmerksam, wenn was evt. nciht stimmte und konnte dann zum Arzt gehen. Versuche, Dich nicht verrückt zu machen. Sprich Deinen Arzt offen über Deine Bedenken an und wahrscheinlich wird er Dir dann erklären, warum die vaginalen Untersuchungen aus Seiner Sicht notwendig sind... Andrea hat Recht -keimfrei ist niemand, aber die vaginalen Untersuchungen sollten auf das Nötigste Beschränkt sein... Kopf hoch und Hartwerden des Bauches kann so viele Ursachen haben. Stress, Anstrengung, vorzeitge Wehen, Übungswehen und und und - solange sie nur ab und an mal kommen und auch wieder verschwinden, keien Schmerzen, Blutungen etc. verursachen, bzw. nicht auf den Muttermund wirken, ist es doch in Ordnung. Wenn Dir etwas Kummer bereitet, vielleicht suchst Du Dir schon eine Hebi, mit der Du darüber reden kannst oder halt mit dem FA... sprich offen über das, was Dich interessiert oder bedrückt und wenn der Arzt Dir alles erklären kann, kommt vielleicht Licht in das Dunkel und dann wäre es sicherlich angenehmer "zu ertragen"... Alles Gute Mira
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich war gestern Vormittag mit Verdacht auf Fw Abgang im kh. Ich musste dann auf diesen blöden Stuhl zum untersuchen. Mumu zu und kein Fw, Kann er mit der vaginalen Untersuchung dem Baby Schaden? Er war unheimlich grob. Von meinem fa kenn ich sowas nicht da wird nie vaginal untersucht. Heute Ärger ich mich das ich ihm das nicht g ...
Hallo Frau Höfel, sicher bekommen Sie diese Frage sehr oft gestellt. Leider bin ich verunsichert und hoffe auf eine Antwort. Ich bin in der 36SSW heute wurde ein Abstruch gemacht wegen Streptokokken oder so ähnlich und der ph Wert kontrolliert. Gebärmutterhals ist verkürzt, ich denke das ist normal. Den Kopf hat sie bei der vaginalen Untersuchung a ...
Liebe Frau Höfel, gestern Abend war ich auf Anraten der Hebamme aus meinem GVK in der Klinik zur Abklärung meines stark wässrigen Ausflusses. Dabei wurde das komplette Programm gefahren: Fruchtwasser- und ph-Test, Urinkontrolle, Blutdruck sowie vaginaler und BauchUS und CTG. 1. Die Ärztin war bei der vaginalen Untersuchung mit dem Speculum sowi ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin grade etwas verwirrt, und zwar wurde bei meiner letzten vaginalen Untersuchung (ssw 29+3) im Mutterpass 2/ ph 4,7 vermerkt. Was bedeutet die 2? Kann es sein, das es heisst der GMH ist nur noch 2 cm lang? Bei der vorherigen vag. Untersuchung (ssw 20+2) war es 0/ ph 4,0. LG Anja
Schönen guten Tag ich war heut beim Frauenarzt zur vaginalen Untersuchung und in der Tabelle steht 00011 was hat dies genau zu bedeuten MFG
Ich muss dazu sagen das dies so im Mutterpass steht bei vaginale Untersuchung und das schon seit der 23 ssw MFG
Liebe Fr. Höfel, meine Gynäkologen legt viel Wert auf regelmäßige vaginale Untersuchungen, meine Hebamme meint, sie verursachen ggf. nur Infektionen und hätten keine wirkliche Aussagekraft, deshalb verzichtet sie in der Regel darauf. Mich würde ihre Meinung dazu interessieren, bin aktuell in der 35. SSW, der nächste Termin bei der Ärztin ist ...
SSW 21+ Mutterpass vaginale Untersuchung p 3 cm weich ?
Hallo liebe Frau Höfel, das letzte Mal wurde ich vaginal am 15.01. in der 30. SSW (Muttermund geschlossen, GMH 5cm lang) untersucht. Danach folgten "nur" zwei CTG Termine. Die nächste Untersuchung ist genau in einer Woche, in der 36 SSW. Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn sich der Muttermund bereits geöffnet hat und ich nichts g ...
Hallo Frau Höfel, können Sie mir sagen was man unter folgender vaginalen Untersuchung zu verstehen hat. Portio 2 cm S / 1 cm Heißt das es könnte jetzt bald los gehen? Fundusstand ist RB/1 Und der Kopf des Babys ist fest im Becken. Ich habe heute den ganzen Tag schon immer wieder ein leichtes Unterleibsziehen. Ich habe heute ET ...