Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Unterschiedlicher Zyklus aber gleiche SSW

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Unterschiedlicher Zyklus aber gleiche SSW

Erbsenmama

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ist es möglich bei unterschiedlichen Zyklen die selbe SSW heraus zu bringen mit dem Unterschied das sich der ET um eine Woche unterscheidet? Aber wie kann man dann von der selben Woche sprechen? Bzw wäre das Kind mit dem späteren ET in der Entwicklung dann nicht eine SSW im Ultraschall zurück?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Erbsenmama, Felicia hat es gut erklärt. Um wie viel unterscheidet sich der Zyklus denn? Liebe Grüße Martina Höfel


Felica

Beitrag melden

Ja und Nein. Ja, eigentlich würde der ET sich verschieben wenn der Zyklus unterschiedlich lang ist. Und nein, die meisten Ärzte korregieren den ET nur dann wenn die Abweichungen sehr hoch sind. Meistens so ab 7 Tagen. Gerechnet wird mit 28 Tagen. Hat die Frau aber einen längeren Zyklus oder einen kurzen, berücksichtigen die Ärzte das eben meistens nicht weil es am Ende in den allermeisten Fällen keinen Unterschied macht. Man spricht davon das alle Kinder die 2 Wochen vor oder 2 Wochen nach dem ET geboren werden eben termingerecht geboren werden. Was macht es da für einen Unterschied das die Frau eigentlich wegen eines 30 Tage andauernden Zykluses von Anfang an einen anderen ET hätte haben müssen?


Erbsenmama

Beitrag melden

Guten Morgen, Danke für die schnellen Antworten! Wenn sich die Zykluslänge aber um 6-7 Tage unterscheidet müsste das der FA doch anhand der Entwicklung des Kindes im US dann aber schon sehen welcher Zyklus zutreffender ist oder? Und natürlich weiß ich das die meisten Kinder nicht exakt zum errechneten Termin zur Welt kommen :) das spielt tatsächlich keine Rolle! Mich interessiert eben nur ob der FA eine Woche unterschied in der Entwicklung sehen würde oder müsste!? Lg


Felica

Beitrag melden

Ja müsste er. Es muss aber trotz längeren Zyklus zu keiner Verschiebung gekommen sein. Vielleicht war der ES einfach später. Damit wäre dann auch die Entwicklung entsprechend.


Erbsenmama

Beitrag melden

Also habe ich bei einem 28 und 35 Tage Zyklus die selbe Entwicklung des Kindes obwohl der ES evtl später war beim 35er Zyklus (rein theoretisch wäre das ja so)?? Das kann doch nicht sein das Kind müsste ja theoretisch eine Woche hinterher sein! Mir geht es auch mehr um die Theorie ob ich das richtig verstanden habe!


Felica

Beitrag melden

Du musst dir das so vorstellen. Frau 1 hat einen 28 Tage Zyklus aus dem Bilderbuch. Am 14ten Tag den ES, Die Spermien warten schon auf die Eizelle und die befruchtete Eizelle ist auch richtig schnell unterwegs, nestet sich schnell in der Gebärmutter ein und alles geht wie aus dem Lehrbuch seinen Weg. Bei Frau Nr2 dauert der Zyklus nicht 28 Tage sondern 35 Tage. Der ES findet nicht am 14ten Tag statt sondern erst am 21ten. Dann wenn bei Frau Nr1 also die befruchtete Eizelle es sich schon in der Gebärmutter gemütlich macht, hat diese erst den Eisprung. Entsprechend hängt das ganze natürlich hinterher. das wird der FA sicherlich dann im US auch sehen, nur eben muss es nicht sein das er dann auch sagt das er den errechnetetn ET verschiebt. Den gleichen ET den er auch für Frau Nr1 errechnet hat. Bei Frau Nr3 ist es komplett anders. Diese hat einen 28 Tage-Zyklus, hat schon am Tag 9 ihren ES, dafür aber dann eine verlängerte 2 Zyklushälfte. Auch diese wird sicherlich den gleichen ET errechnet bekommen obwohl das Kind im US sicherlich reifer erscheint wie das bei der ersten Frau. Frau Nr4 hat auch einen 25 Tage-Zyklus, hat wie Frau Nr1 auch am 14ten Tag den ES, aber dafür eine verkürzte zweite Zyklushälfte. Ihre Gefahr ist die das die Blutung so früh einsetzt das das Ei sich erst gar nicht fest einnisten kann. Klappt es, hat sie auch den gleichen ET wie alle anderen. Der Arzt wird in allen Fällen im US sehen das die Schwangerschaften eben verschieden weit sind. Nicht in allen Fällen wird er aber am ET wirklich was verändern. Wenn er den ET ändert, dann am ehsten bei der zweiten Frau, weil sie eben einen sehrt langen Zyklus hat mit deutlichem Abstand zu den anderen. Hätte diese Frau zufälligerweise einen sehr frühen ES, aber eine extrem verlängerte 2te Zyklushälfte könnte es wieder anders aussehen. Das blöde am ES ist halt das der unberechenbar ist. Ich habe aktuell Zyklen zwischen 24 und 24 Tagen. Mal mit einen ES am 9ten Tag, mal am 16ten, mal recht kurzer erster Zyklushälfte, mal verlängerte zweite. Wird interessant da den ET zu bestimmen wenn es wieder klappen sollte. das wird der Arzt nur anhand der US machen können.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Erbsenmama, jein. Normalerweise wachsen alle Kinder in den ersten 16 SSW gleich. Aber wir reden von Millimetern die da gemessen werden! Und der Computer rechnet stur vor sich hin. und da macht eine Kommastelle in der Multiplikation schon was aus. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Folgende Situation: Mein Zyklus watr die letzten 4 Jahre immer zwischen 26 und 32 Tagen. Ich hatte meine Tage das letzte Mal am 25.7. und habe am 31.8. einen stark positiven Schwangerschahftstest gemacht (war da eigentlich 9 Tage überfällig). Ich war dann bei 5 + 4 beim Ultraschall, wo man nur einen kleinen schwarzen Punkt sah (9mm). war woh ...

Hallo Frau Höfen, ich bin 45 Jahre alt und hatte bis jetzt meistens relativ regelmäßige Zyklen von 24-26 Tagen. Im August bin ich schwanger geworden, leider hatte ich jedoch in der 9. Woche eine Fehlgeburt. Am 02.09. wurde bei mir eine Ausschabung durchgeführt. Genau 24 Tage nach der Ausschabung habe ich meine Periode bekommen. Meine nächs ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich hatte vor 9 Tagen eine natürliche Fehlgeburt in der 8 ssw. Ich habe heute noch leichte schmierblutung. Mir wurde Clavella empfohlen. Kann ich das mit Nestreinigungstee und später Zyklus Tee kombinieren? Wie lange sollte man warten um es erneut zu versuchen ? Außerdem nehme ich Folio. Sollte man noch zusätzlich Omega ...

Im August 2020 habe ich meine Pille abgesetzt. Im Oktober dann das erste Mal meine Tage bekommen. Der darauf folgende 1. richtige Zyklus dauerte 40 Tage. Mein 2. begann am 16.11 mit dem ersten Tag meiner Periode und geht bis jetzt immer noch. Ich messe täglich meine Temperatur und konnte so meinen Eisprung ca auf den 30.12 herum festmachen. Am ...

Hallo Frau Höfel, Danke für ihre letzte Antwort. Seit der letzten FG im Oktober habe ich einen unregelmäßigen Zyklus (wenn man das schon unregelmäßig nennen kann) Vor der FG war der Zyklus 29-30 Tage nun ist er 27 -32 Tage ,dadurch lässt sich natürlich der ES schwer ermitteln. Da mein Partner und ich aber einen großen Kinderwunsch haben wäre e ...

Guten Tag, 2019 wurde ich dank Clomifen schwanger. Bei mir wurde eine Eizellreifungsstörung festgestellt. Nun versuche ich wieder schwanger zu werden. An zt 14 hatte ich einen 19mm follikel (sogar ohne Clomifen entstanden). Er wurde mit Brevactid ausgelöst. Leider setzte einen Tag nach dem positiven Schwangerschaftstest die Periode ein. Habe ...

Liebe Frau Höfel! Ich bin 36 und zum ersten Mal schwanger. Leider sieht es so aus, dass unser Wunder, das in einem Spontanzyklus durch eine IUI entstanden ist wahrscheinlich nicht bleiben wird. Gestern war ich bei 4+5, am 30.12.21, zum Ultraschall, wie schon erwartet, war eigentlich nix zusehen außer ein schwarzes Pünktchen das evtl. eine Fr ...

Liebe Frau Höfel, Ich habe vor 4 Monaten ein Kind bekommen und vor 2 Monaten abgestillt. Seit Januar habe ich wieder meine Periode, allerdings alle 2 Wochen. Kann ich irgendetwas machen, damit sich der Zyklus wieder einpendelt? Vor der Schwangerschaft war mein Zyklus 28 Tage lang. Vielen Dank

Hallo Frau Höfel. Ich hatte in der 18 SSW eine stille Geburt + Ausschabung. Seit dem ist mein Zyklus im Ungleichgewicht. Ich bekomme meine Periode Zwischen Zyklustag 35-40. Ich warte seit Tagen auf meine Periode, habe starke schmerzen und Krämpfe (Endometriose) und schwitze viel, aber es kommt keine Blutung. Ich merke, dass sich meine Schmerzen s ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich habe am 6.2.23 meinen Sohn spontan entbunden. Ich stillte ihn die ersten 10 Wochen voll, die ersten 3 Wochen clusterte er auch sehr viel. Mittlerweile stille ich nur noch nachts 1 Mal wobei er da meistens aber nur 5 Minuten trinkt. Am 21.4 bekam ich eine leichte,braune Blutung für 4 Tage. Vor ca. 2½Wochen bemerkte ich bei ...