Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, wir haben uns eine Bauchtragehilfe (Baby Björn Active) zugelegt, um einfach etwas unabhängiger bei den kleinen täglichen Arbeiten zu sein (man hat ja dann beide Hände frei). Darin haben wir unseren Sohn (4 1/2 Wochen) ein paar Mal getragen. Leider hielt er nur ca. 10 Minuten durch. Ist eine solche Trage jetzt noch zu früh? Ab wann kann / soll diese Tragehilfe verwendet werden? Oder ist es für unseren Kleinen nichts? Das kann ich mir aber nicht vorstellen, denn es gibt für ihn nichts angenehmeres als auf dem Bauch bzw. Brust von Mama oder papa zu liegen? Liebe Grüße, Norbert
Lieber Norbert, bei den Tragehilfen scheiden sich die Geister. Die einen schwören auf das Tragetuch und die anderen auf eine vorgefertigte Tragehilfe. Wichtig ist, dass das Kind breitbeinig (auf einem breiten Steg) und der Mutter zugewandt sitzt. Dann täglich etwas üben - Ihr Sohn muss sich erst an das Sitzen im BabyBjörn gewöhnen. Wenn Sie nichts arbeiten oder nicht unterwegs sind, sollte das Kind auch wieder aus der Tragehilfe heraus. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, der Babybjörn, -ob active oder nicht- ist schlecht und gesundheitsschädlich (auch, wenn er sauteuer ist und heftig beworben wird). Die Wirbelsäule wird nicht richtig gestützt und das Baby liegt mit dem ganzen Gewicht auf seinen Genitalien. Macht euch schlau über Tragetücher (die gibt es auch ganz unöko und einfarbig) oder ergo baby carrier oder auch Patapum. Dann klappt das bestimmt auch für länger als 10 Minuten ;) Grüsse, mel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann meiner Vorschreiberin nicht zustimmen. Wir haben selben einen Baby Björn und sind damit super zufrieden. Wir haben genau das gleiche beobachtet wie ihr. Unsere Kleine Maus hat die erste Zeit sich auch nicht lange darin wohl gefühlt wenn wir sie dort reingesetzt haben. Dann haben wir schon gezweifelt ob der Kauf vielleicht unnörtig war.Die erste Zeit war sie auch noch sehr Klein. Mittlerweile ist sie 14 Wochen alt und findet es richtig gut. Sie schläft darin sehr gern ein und geniesst es sichtlich von uns umhergetragen zu werden. Versucht es immer wieder und dann werdet ihr bemerken das sich die Zeiten immer weiter verlängern die euer Sohn darin aushält. Uns wurde der Baby Björn sogar auf der Frühchenstation empfohlen. Tragetücher finde ich haben denn nachteil das sie relativ schwer zu wicklen sind und man die erste Zeit auf jeden Fall hilf brauch das ist beim Baby Björn nicht so denn kann man ganz alleine an und ablegen. LG Anja mit Julia 14 Wochen
Mitglied inaktiv
bes. fürs baby.... nimm lieber den ergo, kannst damit jahrelang tragen u. der ist super gesund für träger u. getragenen lg pitti
Mitglied inaktiv
Hallo Norbert, wir haben Baby Björn und ein kurzes und ein langes Tragetuch. Der BBjörn hat nicht diese gesunde Spreiz-Anhock-Stellung für die Beinchen und es wird generell davon abgeraten die Babys vorwärts (mit dem Gesicht in "Fahrtrichtung") zu tragen. Unsere Tochter hat das Tragen anfangs auch nicht so sehr gemocht, das kam aber auch stark darauf an, wann wir sie getragen haben: im Haus mochte sie es irgendwie nicht auf Spaziergängen schon und ist schnell eingeschlafen. Wenn sie mal gar nicht zu beruhigen war habe ich sie (allerdings im Tragetuch) quer vor den Bauch gebunden, eine Brust ausgepackt, mich auf meinen Sitzball gesetzt und leicht gewippt - das war fast die einzige Möglichkeit sie in dieser Extremsituation zu beruhigen. Oft wollte sie auch anfangs nicht rein, man merkte ihr aber nach ein paar Minuten an, wie gut es ihr getan hat. Ich hab es so gehandhabt, dass ich den BBjörn für Kurzstrecken (in der Stadt) genommen habe (is ja super schnell an- und auszuziehen) und das Tragetuch hab ich dann für längere Strecken genommen. Letzteres kann man sich ja auch so schön mal auf die Hüfte/den Rücken binden, wenn die Kleinen etwas größer sind. Da sind sie viel leichter zu tragen. Probier einfach ein bisschen aus. Wenn Du Dir noch eine alternative zulegen willst, würde ich unbedingt eine nehmen, die man auch auf den Rücken nehmen kann. Tragetücher sind toll, aber sie richtig und bequem zu Wickeln ist nicht so einfach und nich jedermanns Sache. Der Ergo Baby Carrier macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Auf eine Tragehilfe wollte ich nicht mehr verzichten. Ist einfach viel zu praktisch in der Stadt und wenn die Kinder schwer zu beruhigen sind. Vielleicht hat es Dir ein bisschen geholfen. Liebe Grüße, Bienchen
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe einen fast drei Monate alten Sohn. Der Start ins Leben war schwer für ihn. Ich hatte nachdem er drei Stunden in meinem Becken lag dann doch einen Kaiserschnitt. 2 Wochen anschließend brüllte er sehr viel. Das ist Mittlerweile viel besser. Nachts schläft er sehr gut. Es geht zwischen 19:30 und 20:00 Uhr ins Bett und um 6:30 Uh ...
Hallo Frau Höfel, wenn ich mit meinem Sohn (4 Monate) im Mysol (Tragehilfe aus Tragetuchstoff) unterwegs bin, habe ich oft Schiss, daß uns jemand über den Haufen laufen und weh tun könnte. Heute z. B. war ich am Flughafen unterwegs, an dem viele Leute gestresst umherliefen, an der Kasse vorbei drängelten usw. Da ist die Befürchtung vor ein ...
Hallo Frau Höfel, ich erwarte im Februar mein zweites Kind. Ich möchte sie gerne, genauso wie meinen Sohn tragen. Hatte damals bis ca 6 LM ein Tuch und später die Manduca. War mit beidem sehr zufrieden, jedoch habe ich nun mit meinem Tuch ein "Problem". Wenn ich Lebensmittel einkaufen gehe möchte ich das Neugeboren tragen und meinen dann fast 3jäh ...
Liebe Frau Höfel, ich wende mich an Sie, da ich etwas verunsichert bin. Unsere Tochter ist 13 Wochen alt. Sie ein sehr aktives und neugieriges Baby, lacht eigentlich den ganzen Tag. Ich stille sie und sie schläft mit bei uns im Familienbett. Unser "Problem" ist Folgendes: Wenn sie tagsüber müde wird (gähnt, reibt sich die Augen), fängt sie ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe eine Tragehilfe, in die meine Kleine sehr gern geht und schläft. Sie ist schon 8 Monate alt, aber in der Tragehilfe mache ich mir noch große Sorgen wegen des plötzlichen Kindstodes. Sie hat ihre Nase im Schlaf immer an meiner Brust platt gedrückt. In der Gebrauchsanweisung steht, man solle Mund und Nase frei ha ...
Ich bin mit dem 2. Kind schwanger. Meine Tochter habe ich nach einigen Anlaufschwierigkeiten viel getragen. Das Baby möchte ich von Geburt an und so viel mein Rücken zulässt tragen. Ich bin mir am überlegen wie ich mich am besten für eine Tragehilfe entscheide. Mit dem Tragetuch bin ich nicht zurecht gekommen. Dann hatte ich kurz einen Babyjörn b ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist 7 Wochen alt. Meine Hebamme meinte anfangs darf sie nicht mehr als eine Stunde täglich in einer Tragehilfe getragen werden. Ich habe versucht, darüber mehr Infos zu bekommen, habe aber lediglich gefunden, dass das Kind so lange getragen werden darf, wie es beide angenehm finden. Was stimmt denn nun? Gibt es be ...
Guten Morgen Frau Höffel, Die Geburt ist jetzt 7 Wochen her und seit ein paar Tagen nach der Geburt schläft er nur auf meiner Brust oder in der Tragehilfe. Nicjt so auf dem Arm und weglegen geht gar nicht. Dann wacht er nach 15 Minuten auf und man kann ihn schwer wieder zum schlafen bringen. Auch der Wechsel auf einen anderen geht nicht. Kinderw ...
Liebe Frau Höfel, Mein derzeit 4 Monate altes Baby wird ziemlich viel getragen, bis 6 Wochen hatten wir elastisches Tragetuch, danach die Kokadi-Wrap star. Ich habe immer darauf geachtet, dass der Kopf seitlich lag und die Nase frei, wenn es eingeschlafen ist, dann draußen auch auf der Seite der Nase die Tragejacke etwas aufgemacht, die Kopfstütze ...
Liebe Frau Höfel, unsere Tochter sträubt sich seit ein paar Tagen, wenn ich sie in die Tragehilfe setze. Sie macht sich dann steif, rudert mit Armen und Beinen und weint teilweise. Jetzt kommt der Haken: Sie kann ausschließlich in der Tragehilfe einschlafen... Kinderwagen, Wiege, Babybay, auf dem Arm etc klappt nicht. Was können wir tun? ...