Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Trage-Krise am Strand - gerne alle

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Trage-Krise am Strand - gerne alle

alessi_a

Beitrag melden

Hallo in die Runde. Meine Tochter wird bald 11 wo alt und hat seit der 3./4. Woche den Kinderwagen abgelehnt. Ich trage sie, wie meinen Sohn damals auch, fast nur im Tragetuch aber jetzt in den Ferien hatte ich gehofft, dass sie mehr Kinderwagen schlafen würde. Es wird immer schwieriger: Hatte sie mal darin geschlafen, ist es jetzt schon fast keinen Versuch mehr wert. Mein Mann würde mich entlasten, aber dort bleibt sie auch nicht lange. Auch nicht, wenn ich sie ihm umbinde. Habe ich sie jetzt doch zu sehr daran gewöhnt? Ich frage mich eben einfach nur, ob ich daran Schuld bin ,Ich sehe keine andere Frau mit Tragetuch am Strand :-) Ich habe ein Talent, immer etwas negativ in die Zukunft zu schauen und sehe es so laufen wie mit meinen Sohn, Brust zum Schnullern, bis heute geht jemand mit ihm ins Bett (Schnuller und Flasche werden abgelehnt, nix neues hier) es geht einfach soviel von unserer Paarzeit verloren, bis unsere Kinder schlafen und wir sind streckenweise schon recht genervt... Fairerweise muss ich sagen, dass unser 3-jähriger heute überall schläft und keiner ihn wecken kann


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe alessi, dem Posting von sille ist nichts hinzuzufügen! Schon gar nicht, wenn Sie das Ergebnis Ihrer Vorgehensweise bei Ihrem Sohn anschauen! Liebe Grüße Martina Höfel


Sille74

Beitrag melden

Hallo, ich glaube nicht, dass Du "schuld" bist an der Situation. Deine Kleine braucht eben einfach den Körperkontakt und kann den Wagen (im Moment) nicht leiden. Ist doch wurscht, wenn Du die einzige bist, die trägt ;-)) Mein Sohn (jetzt 10 Monate) war ganz genau so: Nach den ersten paar Wochen wie am Spieß gebrüllt im Kinderwagen, am liebsten war er in der Trage (Marsupi), aber nur bei mir. Also habe ich ihn die meiste Zeit eben getragen und mir im Dorf Kommentare eingefangen (allerdings immer nett mit einem Lächeln): "Na, hat er sich jetzt durchgesetzt!?". Wenn ich ihn doch mal in den Wagen gelegt habe, weil das in einzelnen Situationen einfach praktischer war und er geplärrt hat wie am Spieß, wurde ich wegen meines "Schreikindes" bedauert ... Inzwischen ist ihm das Getragen werden so eng am Körper gar nicht mehr so angenehm und er sitzt (!) gern im Wagen. Wenn er müde wird und am Einschlafen ist, lege ich ihn runter und er pennt auch im Wagen. Meine Tochter (fast 4) kann alleine einschlafen, wenn es sein muss, wird aber normalerweise auch noch einschlafbegleitet, meistens von meinem Mann. Auch unsere "Großen" sind doch eigentlich noch so klein und haben ein Bedürfnis nach Nähe und Sicherheit. Das kommt schon noch früh genug, dass die uns wegschicken ... Klar nervt das alles manchmal, geht uns oft genau so und ich sage es ganz ehrlich: manchmal wünsche ich mir schon mal Urlaub von meinen Kindern, also Zeit nur für mich bzw. für mich und meinen Mann und das nicht nur für ein paar Stunden ... Aber letztlich haben wir uns ja für die Kinder entschieden und dann "müssen" wir eben auch durch die nervigen Seiten durch. Die schönen Aspekte überwiegen ja letztlich doch und es kommen so schnell auch wieder andere Zeiten ... Euch noch einen schönen Urlaub und lG, Sille


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Martina, Ich möchte hier mal unseren Tagesablauf bzw. die Schlafsituation unseres Sohnes schildern und Deine/Ihre Meinung dazu hören, da man ja viel liest und aus dem Umfeld hört. Unser Sohn ist nun fast 20 Wochen alt und das Schlafen gestaltet sich nicht ganz so einfach. Nachts schläft er bei uns mit im Familienbett und wird nach ...

Hallo Frau Höfel, unsere Tochter ist nun 6 Monate alt. Sie schläft schlecht, aber so langsam zeigt sich, dass sich ihre Tagschläfchen verlängern. Während sie die letzte Zeit stets maximal 40 Minuten am Stück schlief, schläft sie mittlerweile hin und wieder gerne mal 70 - 90 Minuten am Mittag. Bei dem schönen Wetter gehe ich jedoch gerne mitta ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist 13 Monate alt und zum Schlafen die Nähe von Mama oder Papa gewöhnt. Bin ich nicht da, schläft sie mittags beim Papa auf der Brust. Ansonsten schläft sie hauptsächlich bei mir in der Trage ein. Mittags nutze ich die Zeit für einen Spaziergang oder Hausarbeit. Abends kann ich sie meist nach 10-30 Minuten in ...

Hallo Frau Höfel, ich habe gerade festgestellt, dass die ergobaby Trage unserer Tochter (am Mittwoch 8 Wochen alt) falsch eingestellt war. Mein Mann hatte den Steg zwischen den Beinen eingestellt und ich hatte ihm da vertraut, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass ihre Beine recht weit auseinander gedrückt wurden. Eingestellt war die Trage auf 6 ...

Guten Abend, Ich bin mit Zwillingen in der 35. Ssw und Tage seit der 30. ssw ein Gummiring- Pessar. Letzten di/Mi löste sich mein schleimpfrof. Den Tag und den Tag drauf hatte ich Durchfall Seither ist nicht weiter passiert. Oft habe ich regelartige leichte Schmerzen aber dann muss ich meist auch ein wenig Stuhlgang absetzen. Danach sind die Sc ...

Guten Tag! An sich ist unser kleiner Junge gut drauf und schläft meistens relativ problemlos seine 3 Schläfchen am Tag. Diese allerdings nur wenn mein Mann oder ich ihn in der Trage haben. Das ist an sich sehr schön, aber zumindestens Mittags würde ich ihn gerne Mal ablegen, damit ich zb. Haushalt machen kann oder so. Wie genau mache ich das aber n ...

Liebe Experten, Mein Sohn (9 Monate) war schon immer sehr gerne in der Trage. Hierzu habe ich 3 Fragen: 1) wir schaffen es nicht, ihn ohne die Trage (oder stillen) zum Schlafen zu kriegen. Weder tagsüber noch abends. Ich trage ihn also gegen 10 Uhr, dabei schläft er normalerweise nach 10 Minuten ein, dann warte ich noch 10 Minuten mit dem ...

Hallo , mein Baby macht in der Trage wenn er schläft komische Geräusche.... hört sich an wie Schnarchen. Muss ich mir Sorgen machen , dass er evtl nicht so gut atmen kann wenn er zu lange in der Trage ist ? Wie lange darf man ein Baby am Stück ohne Pause tragen ? Vielen Dank im Voraus

Unser Sohn ist heute einen Monat alt geworden. Tagsüber schläft er mittlerweile nur in der Trage, dann aber auch gerne mal drei Stunden. Manchmal auch nur 30 Minuten. Mir macht das Tragen nichts aus, so habe ich die Hände frei für unsere Grosse und den Haushalt. Am Abend gehe ich momentan mit beiden Kindern um 19 Uhr ins Bett. Meistens schlafen ...

Hallo liebe Evi,  ich hatte dir im November von meiner Angst vor der Geburt meines dritten Kindes geschrieben und war sehr dankbar über deine so aufbauenden Worte, vielen Dank nochmal dafür!  Am Ende wurde meine Tochter am 1.12. bei 40+7 per Kaiserschnitt geholt (der Kopf lag nicht richtig im Becken, der Kopfumfang betrug 37cm und das Gewicht ...