Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Tochter hat Schlafprobleme mit 10 Monaten-dringend-sorry lang

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Tochter hat Schlafprobleme mit 10 Monaten-dringend-sorry lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen ! Meine Tochter (10 Monate) will seit 6 Wochen nicht mehr schlafen ! Das äußert sich sowohl mittags als auch abends, daß sie nicht mehr einschläft, immer aufsteht und wenn man aus dem Zimmer geht schreit. Läßt sich kaum beruhigen und hat man es mal geschafft und man glaubt gleich schläft sie ein spuckt sie den Nuckel aus, steht auf und schreit erneut oder sie fängt das herumkaspern an. Wir hatten mit Ihr schon immer schlafprobleme, sie waren jedoch noch nie so extrem, bin am Ende meiner Kräfte. Habe schon vor Nervosität das Nägelkauen angefangen und habe kaum noch Appetit.Dazu kommt, daß sie ab Dezember in die Krippe geht, weil ich ab Januar wieder arbeiten muß - sehe schon schwarz bis dahin. Sie schläft, wenn man sie mal dazu bekommt eine halbe Stunde und ist sofort danach wieder wach und schreit. Das kann bis zu ein paar mal die Nacht gehen. Das fing alles vor 6 Wochen mit der "Klammerphase" an Mama an, zuvor hat sie mein Lebensgefährte gut zum Schlafen gebracht, daß funktioniert jetzt gar nicht mehr. Sobald ich immer ins Zimmer gehe oder mich selbst schlafen gelegt hatte (ihr Bettchen steht noch bei uns im Schlafzimmer ) ist sie aufgewacht, als wenn sie mich riechen kann. Essen tut sie super, wiegt schon über 10 Kilo, stillen tue ich sie nachts noch, ist super aktiv, räumt in der Wohnung alles aus krabbelt wie eine wilde, steht schon überall. Abstillen wollte ich eigentlich jetzt auch, aber krieg ich irgendwie nicht hin (kennt keine Nuckelflasche). Habe am Anfang dieser Phase begonnen sie mit in mein Bett zu nehmen, hatte zur Beruhigung gut funktioniert, jetzt aber nicht mehr, sie liegt ewig neben mir wach, will ständig an die Brust (kaut sie mir fast ab - hat schon 7 Zähne), erscheint nach der Stillmahlzeit regelrecht euphorisch und quasselt rum, will verstecken spielen, zieht mir an den Haaren, aber nichts ist mit einschlafen, das geht meist bis halb 11, bis ich die Faxen dicke habe und sie wieder ins Babybett lege, dort schläft sie meist mit Mühe und Not nach mehr oder weniger als einer Stunde ein und wacht meist nach 1 Uhr auf und das Theater geht von vorne los. Möchte eigentlich auch nicht mehr, daß sie bei uns schläft, da sie sehr aktiv und unruhig ist und schon 2mal aus unserem Bett gefallen ist und mir vom Platzmangel im Bett schon alles weh tut. Bin extra seit über 3 Wochen nicht großartig auf Achse, weil ich dachte das hilft, Ess-und Schlafenszeiten versuche ich pünktlich einzuhalten. Haben vor 3 Wochen die Mitagsschläfchen zusammengelegt von 11.30 und meist nach 16 Uhr auf 12 Uhr, was anfangs gut zu klappen schien, da sie bis zu 3 Stunden schlief (hatte sie noch nie auch nicht mit den 2 Schläfchen zuvor), aber nach 4 Tagen fing das Theater mittags wie abends an. Wir wissen einfach nicht mehr weiter, sind mit unserem Latein am Ende lassen sie jetzt immer schreien, damit sie müde wird, wasuns eigentlich sehr wiederstrebt. Meinen Sie wir sollten Färber-Methode ausprobieren? Haben heute das Bett in Ihr Zimmer gestellt, damit sie nicht so gestört wird. Haben schon Termin zur Schlafsprechstunde ausgemacht, dieser ist jedoch erst am 03.12. und wird wahrscheinlich ins Wasser fallen, da genau da die Eingewöhnung bei der Krippe beginnt, die eigentlich von 8 bs 11 Uhr stattfinden soll. Haben sie ein Ratschlag? Wo könnten wir noch schnelle Hilfe finden. Mein Lebendgefährte arbeitet verschiedene Schichten, so das er mir nachts auch nicht oft zu Hilfe sein kann. Vielen Dank !


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mari, das ist sehr viel auf einmal- Sie scheinen eine von den ganz aktiven "Püppchen" erwischt zu haben! Das kann man jetzt so oder so sehen. Einerseits ist es absolut erfreulich, wenn ein Kind so fit ist, aber andererseits wünscht man sich ja auch mal eine Mütze voll Schlaf. Schnelle Hilfe im Sinn von Zaubertrick, ein Ratschlag und gut ist, wird es leider nicht geben. Ich könnte jetzt noch nicht mal zum Stillen oder zum Abstillen raten. Beides hat Vor- und Nachteile. Abstillen: Ihr Freund könnte, sofern er da ist, die Flasche geben. Sie müßten aber wirklich konsequent sein. Sind Sie das nicht (und da reicht einmal), dann haben Sie verloren und diese Spiele: ich brülle, bis ich den alten Zustand wieder hergestellt habe, ging ja neulich auch, beginnen. Das macht das Kind nicht mit Absicht, sondern weil es ein Muster erkannt hat. Andererseits kommt Ihr Kind bald in die Krippe und da ist nachts Nähe angesagt. Wie gesagt, beides ist okay (vor allem, wenn Sie nicht mehr stillen wollen!). Und Flasche oder Becher mit Milch bitte nicht selber anbieten - Sie riechen nach Muttermilch - da schmeißt jedes Kind die Flasche weg. Vielleicht könnte es helfen, wenn das Kind ein, zwei, drei Nächte zu Oma geht oder Oma kommt und Sie gehen? Omas haben manchmal den Dreh besser raus, weil Sie emotional nicht so angebunden sind. Ansonsten hilft vielleicht wirklich nur eins: schaffen Sie für das Kind eine Kuschelecke, wo es sich tagsüber hinlegen kann (abends Bett) und lassen Sie ansonsten Schlafen Schlafen sein. Manchmal klappt es, dass ein Kind sich dann freiwillig hinlegt. Wenn Sie die Tür zumachen und alles Gefährliche hochgestellt ist, dann kann man dort auch selber mal ein halbes Stündchen nickern! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, mein Sohn (9 Monate) ist ein wahnsinnig schlechter Schläfer. Tagsüber schläft er maximal 20 Minuten am Stück, dies auch nur unter folgenden Voraussetzungen: 1. Stillen und dann im Arm ohne ihn abzulegen 2. Auto fahren 3. Schieben in der Karre Nachts schläft er in seinem Zimmer da er (und auch wir) nicht zur Ruhe kommen we ...

Hallo, Unser kleiner Mann ist nun 14 Monate alt. Seid Geburt schläft er sehr schlecht. Er hat als Baby über den ganzen Tag verteilt 1 Stunde geschlafen. Heute ist es so, dass er nachts sehr oft wach wird. Ich versuche ihn zunächst so zu beruhigen aber es klappt nicht oft meistens nur indem ich ihm die Brust gebe. Er wird teilweise jede halbe Stund ...

Meine Tochter (4 Wochen alt) schläft in der Nacht gar nicht! Ab 24.00 Uhr bis 7.00Uhr kann man sie leider gar nicht beruhigen. Sie schreit oder guckt mich einfach an. Sie nimmt keinen Schnuller (sind noch am ausprobieren), hat aber starken Saugreflex. Ansonsten muss man sie in der Nacht sehr sehr oft wickeln - sie hat in diesen 7 Stunden ca. 5 Mal ...

Hallo Frau Höfel Bisher war ich immer stiller Mitleser, habe nun aber eine Frage an Sie. Bei mir ist es nun die zweite Schwangerschaft und ich bin gerade in 20+2 Seit rund einer Woche fällt mir das schlafen immer schwieriger. Auf den Rücken geht gar nicht mehr da bekomme ich sofort Kreislaufprobleme und mit wird schlecht. Auf der Seite ...

Liebe Frau Höfel, unser Sohn ist mittlerweile 5 Monate alt. Seit etwa einer Woche haben sich seine Schlafprobleme nochmals verschlimmert. Nachts hat er weiterhin seinen eineinhalb bis zwei Stunden-Rhythmus, bis er an meine Brust will. Tagsüber hatte er meist etwa 40 Minuten Schlaf und ist dann aufgewacht. Eigentlich sollte sich seine Anzahl ...

Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt, von Anfang hat hatte Sie Einschlafprobleme, einschlafen ging nur im Kinderwagen oder beim Herumtragen auf meinem Arm. Wir mussten Sie auch von Anfang an pucken, da sie sonst sehr unruhig geschlafen hat und immer wieder wach wurde. Nun ist sie mittlerweile 8 Monate alt, aber das Einschlafproblem wird einfach ni ...

Hallo, Meine tochter ist jetzt fast 8 monate alt. Sie wacht in in der nacht 1-2 mal auf. Meißt stille ich sie und sie schläft dabei ein. Jedoch wird sie gleich wieder wach und wir wiegen sie in den Schlaf. Dann wird sie wieder wach und wir wiegen sie wieder oder ich stile. Dann ganze kann bis 5-6 mal gehen und auch mal 2h dauern. Meistens ist sie ...

Liebe Frau Höfel, vielen Dank zu Ihrer Antwort zu Bryophyllum bei Schlafproblemen. Ich möchte Sie nun doch noch fragen, was sie als Alternative empfehlen, wenn Bryophyllum bei Schlafproblemen eigentlich nicht vorgesehen ist? Ich habe mir nun gedacht, dass ich dann vielleicht doch etwas anderes ausprobieren würde. Wären Melissentee oder Hanfblät ...

Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist jetzt 17 Wochen alt. Nachts hat er immer gut geschlafen. Er ist um ca. 20.00 ins Bett und hat mit 3x mal stillen bis etwa 8.00 geschlafen. Seit ein paar Tagen ist die Nacht unerträglich. Er schläft normal ein und wacht nach etwa 3 Stunden auf, ich stille ihn und er schläft weiter. Aber ab da ist er total unruhig, ...

Liebe Hebamme, ich hoffe Sie können mir durch Ihre Erfahrung meine Zukunft beruhigen :-) Mein Sohn wird bald 11 Monate und seit 2 Wochen steht er jede Nacht auf. Ab und zu will er seine Flasche und ab und zu ist er auch wach und will einfach nichts. Er war ein guter Schläfer und hat von 22 Uhr bis 7 Uhr durchgeschlafen und jetzt macht er das ...