Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Tee zufüttern?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Tee zufüttern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, habe mal wieder eine Frage: nachdem die schlimmste Schreiphase unseres Zwergerls jetzt eigentlich überstanden war (ausser der berühmten Abendstunde), tut er seinen Kummer seit ein paar wieder häufiger lautstark kund (trotz vollem Bauch und frischer Windel). Meine Mutter meinte jetzt, dass das möglicherweise daran liegen könnte, dass er beim Spazierengehen zu warm eingepackt wäre und er vielleicht einfach Durst hätte. Ich solle ihm doch ein bisschen Tee geben. Ich war allerdings der Meinung, dass unser Lukas sich bei Hunger und/oder Durst schon entsprechend melden würde und dass bei vollgestillten Kindern die Muttermilch alleine ausreichen würde. Liege ich da falsch und soll Lukas zusätzlich noch ein bisschen Tee geben? Vielen Dank im voraus, Sylvia mit Lukas (6 Wochen)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sylvia, Sie liegen völlig richtig. Selbst in den Tropen oder in der Wüste genügt Muttermilch pur. Studien haben ergeben, dass die Kinder, die in heißem Klima ausschließlich gestillt werden mehr Flüssigkeit aufnehmen, als die Kinder, die Wasser dazu bekommen. Ein gesundes, voll gestilltes Kind braucht keinen Tee. Wenn es Tee bekommt, dann ist es nicht mehr voll gestillt!!! Tee ist ein Arzneimittel und ein gesundes Kind braucht keine Medikamente. Tee kann nicht nur unerwartete Nebenwirkungen mit sich bringen. Da Tees nun einmal eine Arzneiwirkung haben, haben sie auch Nebenwirkungen (der bei uns für Babys so beliebte Fenchel kann bei manchen Kinder Bauchprobleme sogar verstärken). Dazu kommt, dass die Gabe von zu Problemen wie Gedeihstörungen (das Baby erhält eine kalorienarme oder kalorienfreie Flüssigkeit, die den Magen füllt und so verhindern kann, dass es oft genug an der Brust trinkt). Also ein klares "Nein". Gedulden Sie sich wegen der Weinerei noch etwas. Kinder weinen in der 6. Woche noch ziemlich viel. Danach sollte es besser werden. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, vielen Dank für die prompte Antwort. Ich möchte gerne gleich noch eine Frage stellen: ab 08.11. nehme ich an einem Rückbildungskurs teil. Dieser findet aber genau während einer Stillzeit statt. Mein Mann möchte so gerne, dass ich deshalb Milch abpumpe, damit er auch endlich mal füttern darf. Meine Frage: wieviel Milch muss ich denn ungefäh für eine Mahlzeit abpumpen (Lukas ist dann 8 Wochen alt)? Nochmal vielen Dank im voraus und liebe Grüße, Sylvia mit Lukas


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sylvia, 150-170 ml dürften reichen. Vielleicht nicht versuchen alles gleichzeitig, sondern in mehreren Portionen zu pumpen. Die Brust bildet nämlich während des Trinkvorgangs Milch, aber nicht unbedingt während des Pumpvorgangs! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, nochmal vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Liebe Grüße, Sylvia mit Lukas


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Kleiner (3Wochen) trinkt erst normal viel, dann gibt er aber keine Ruhe sondern will nach 20 min. oder so wieder an die Brust. Dieses "Cluster-Trinken" geht manchmal stundenlang so -auch nachts- und macht mich ziemlich fertig. Ich schlafe 3 Stunden in der Nacht, aufgeteilt in mehrere Etappen. Mein Rücken tut so weh, dass ich ihn man ...

Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit in der 34 SSW. Können sie mir vielleicht einen Tee empfehlen, um die Milchproduktion anzuregen ? und ab welcher woche sollte ich diese konsumieren ? Vielen Dank :)

Guten Tag, nach meiner 2 biochemischen Schwangerschaft diesen Monat (abgang immer in der 2ten Woche nach nmt, nix im ultraschall) Soll ich ab den nächsten zyklus prophylaktisch ASS100 nehmen. Jetzt habe ich von den ,,Nest Reinigungstee,, gehört und frage mich ob es sinnvoll ist ihn mal einen Monat zu probieren um evtl Giftstoffe (durch rauchen) ...

Guten Tag, jetzt muss ich mich nochmal an sie wenden. Mein Sohn lag seit vorgestern unter der Lampe da sein Billiwert im Blut auf 24,8 gestiegen ist. Nun ist der Wert wieder bei 11,7 und es wurde mir gesagt dass Pre Nahrung es schneller aus dem Körper fördert. Mein Sohn schläft nachts (auch teilweise zu meinem Vorteil) wirklich sehr gut und komm ...

Liebe Frau Höfel, darf ich Ihnen eine Frage außerhalb der SS stellen? Was halten Sie vom zufüttern? Mein Baby trinkt seid der Geburt Pre-Milch. Ich habe gestern meinen ersten Beikostversuch gestartet mit 7,5 Monaten. Das Baby hat gegessen. Ich muss gestehen, dass mir mein Bauchgefühl trotzdem sagt, dass ich noch warten sollte. Ist das in Ordnun ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 5,5 Monate und wir haben leider immernoch Probleme mit festem Stuhl. Ich mache jetzt immer 10ml mehr Wasser ist die Pre und seither ist es etwas besser geworden. Ab wann kann ich ihr Fenchel Tee geben und wie viel? Wir haben bis jetzt nicht richtig mit Beikost gestartet. Sie bekommt 1x am Tag ein paar Lö ...

Ich bin krank und habe jetzt locker 4 Tassen getrunken im Internet steht man darf Kamillen Tee nur 1-2 Tassen trinken Bin in der 32 SSW

Hallo Frau Höfel, Ich bin ziemlich verunsichert was 2 Tees angeht. Kann ich diese trinken oder lieber nicht? Tee 1: Apfel*, Hibiskusbluten*, Hagebutte* (18 %), Zitronenmelisse*, Kiefernsprossen* (8 %), Schwarze Johannisbeeren* (8 %), naturliches Schwarze Johannisbeeraroma, Buchublätter*, Sußholzwurzel*, suße Brombeerblätter*, naturlich ...

Habe gestern im China Restaurant 1 Tasse ginseng Tee getrunken. Bin momentan in der 14.ssw. Da mich der tee sehr müde gemacht hat habe ich es bei einer kleinen Tasse belassen & zu meinen erschreckenden nachgelesen das dieser Fehlgeburten auslösen kann! Muss ich mir jetzt sorgen machen?? Werde ihn natürlich nicht mehr trinken

Hallo, Kann ich diese Teemischung bedenkenlos in der Frühschwangerschaft trinken : Pfefferminze (42%), Grüntee, Melisse, Süßholzwurzel, Lavendelblüten (5%), Mädesüßkraut (5%), Weidenrinde, Kolanüsse, Vitamin B6, Guarana   Stellt die Weidenrinde oder mädesüss in dieser konzentration ein Problem dar ?