Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Streptokokken B und verkürzter Cervix ,Wehentätigkeit usw.

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Streptokokken B und verkürzter Cervix ,Wehentätigkeit usw.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe martina leider muß ich mich nochmals an sie wenden.... gestern war ich wie gewohnt zur zeit bei meiner wöchentlichen kontrolle beim gyn... befund..... mumu 2 cervix ca 2,3 cm , trichterbildung, streptokokken B massenhaft, weiterhin wehentätigkeit ,nehme partusisten 6 mal ne halbe..... habe nun antibiotika bekommen...nehme ich auch zusätzlich zu allem anderen... da ich mich mit den streptokokken garnicht auskenne,kann es sein das dadurch das mein mumu ja auch offen ist mir durch die streptos die fruchtblase platzen kann??? wenn ja was hätte es für auswirkungen?? ich bin jetzt in der 29+6 ssw...... wenn meine blase einen riß bekommen würde oder gar platzen würde,würde man trotzdem versuchen meinen kleinen im bauch noch zu halten oder würde man ihn lieber aus dem gefahrenbereich nehmen?? mache mir nun immer mehr sorgen da es ja noch sehr früh ist.. vielen dank im voraus für die mühe silvia


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Silvia, es ist natürlich schwierig hier aus der Ferne.............! Aber es gilt alles, was bisher gesagt wurde! Sie gehören aus dem Verkehr gezogen! Heißt: auf die Couch etc. mit dem Po hoch! Und da gibt es keine auch nur irgendwie geartete Ausrede! Den Haushalt müssen andere schmeißen! Die Strepptokokken müssen behandelt werden, damit sie die Fruchtblase nicht andauen und eine Frühgeburt auslösen. Das passiert ja. Nach der Behandlung besteht die Cance wenigstens die 32. SSW zu erreichen. Kontrolle durch erneuten Abstrich. Beim Kind werden nach der Geburt Kontrollabstriche entnommen (Rachen, Ohr und Leiste), um eine uterin (eher selten) oder auf dem Geburtsweg erworbene (häufig!)Infektion sofort zu erkennen und zu behandeln! Um das Risiko dieser für ein Neugeborenes so gefährlichen Infektion so gering wie möglich zu halten, bitte die Antibiose strikt fortsetzen. Eine Credesche Augenprophylaxe beim Kind ist zu empfehlen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten morgen... zu meinem befund den ich gestern hier einstellte,hat sich folgendes zugetan... ich habe heute nacht vermehrten leicht blutigen schleimabgang festgestellt....kann dies etwa auf ein weiteres öffnen des mumu hindeuten oder des verstreichen des gebärmutterhalses??? es war zwei dreimal beim abwischen mit wc papier nun aber nichts mehr ausser leichter schleimabgang liebe grüße silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, erstmal noch frohe Weihnachten! Die Tage steht mir leider eine Einleitung bevor. Bisher zeigte das Ctg absolut keinerlei Wehentätigkeit an. Auch gefühlt tut sich nichts.... steht ein Erfolg der Einleitung damit in Zusammenhang? Subjektiv kenne ich nur Mütter, deren Einleitung nach ewigen hin und her, Schmerzmittel hier, We ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Letzthin war ich ( 15ssw) zur Untersuchung im Krankhenhaus, weil ich Krämpfe und Wehen verspürte. Der Gebärmutterhals wurde kontrolliert ( keine Verkürzung und keine Trichterbildung). Jedoch wurde eine Pilzerkrankung, welche zu Wehen führen kann, festgestellt. Nun habe ich eine Creme zur inneren und äusseren Anwendung ...

Sehr geheerte frau Höfel Ich habe vor 1jahr (nicht schwanger) streptokokken positif In der scheide gehabt.. Jetzt 36ssw wurde mir einen abstrich genohmen der war negatif also am Freitag.. Seit Sonntag habe ich jucken was auf einen pilz infektion deutet.. Jetzt muss ich vaginale zapchen einbringen aber habe jetzt Angst das die streptokokken doch ...

Hallo ich bin neu hier und dies ist mein erster post. Meine Zwillinge Mädchen wurden am 9.4.22 gesund spontan 36+4 geboren. Im Entlassungsbrief vom Krankenhaus ist der Vermerk das ein Zwilling beim Abstrich am Ohr Streptokokken B positiv war. Zitat Krankenaus: Klinisch als auch labormedizinisch bestand kein Hinweis für ein Infektiöses ge ...

Leider wurde mir gesagt die ersten 48h nicht. Meine erste Geburt hat nur 2h gedauert, so dass man nicht weiß ob es für die gabe von AB reicht. Mir wurde gesagt selbst wenn wir das AB schaffen, darf man die ersten Tage nicht stillen. Können Sie mir ein Produkt in der 37. Ssw zum Aufbau der Darmflora empfehlen? Vlt bekomme ich es selber irgendwie ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich bin in der 38 SSW mit meinem vierten Kind. Bei Kind 2 war ich Streptokokken B positiv. Leider ging die Geburt zu schnell und das Antibiotikum konnte nicht mehr gegeben werden. Meine Kleine hat dann wenige Stunden nach der Geburt leider eine frühe Sepsis bekommen. Die Ärzte gehen von einer Infektion mit B Streptokokken ...

Huhu :) Ich hatte eben einen Termin beim GYN, Routine Untersuchung. Beim CTG wurden Wehen gesichtet, die ich auch spüren konnte. Allerdings ist unten noch alles zu bzw. keine Anzeichen darauf das es bald los gehen könnte. Die letzten Tage hatte ich vermehrt Bauchschmerzen und Durchfall, war eher antriebslos und müde. Was könnte das bedeuten? Geht e ...

Guten Tag, ich bin Streptokokken B positiv. Was passiert wenn meine Fruchtblase zuhause platzt? Gelangen diese Bakterien dann sofort nach oben und gefährden das Kind? Brauche ca. 1 Stunde bis ins Krankenhaus. Danke im Voraus

Hallo Frau Höfel, Ich gehe Mal davon aus das sie die folgende Frage auch nicht so oft gestellt bekomm🙈 Gibt es Möglichkeiten vorhandene wehen( Übungswehen,wilde wehen oder wie auch immer man sie nennen mag) anzuregen bzw zu stabilisieren? Ich bin seit gestern in der 38+0 SSW und habe genau seit gestern den ganzen Tag und auch in der Nacht ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...