Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sterilisieren von Saugern etc.

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sterilisieren von Saugern etc.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Sterilisieren von Flaschen etc. Man sagt ja, dass man bei Neugeborenen und Babys bis zu 6 Monate alle Sauger, Schnuller etc. immer sterilisieren soll. Heute Nacht hab ich 2 sterilisierte Stillhütchen zum Stillen gehabt. Beide sind mir auf den Boden gefallen. Das eine auf Laminat und das andere auf einen Teppich. Hab das Stillhütchen vom Teppich sofort aufgehoben und aber noch benutzt, weil meine Kleine so stark geschrien hat und nicht abwarten konnte. Jetzt hab ich doch ein schlechtes Gewissen und mache mir Gedanken. Da ich es sofort aufgehoben habe, lag also höchstens ein paar Sekunden dort. Wie ernst ist es denn mit dem Sterilisieren und was kann passieren. Ich habe zwar vor auf jeden Fall immer bis zu 6 Monate zu sterilisieren, würde aber gerne wissen, was es damit genau auf sich hat. Vielen Dank und Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sunny, Flaschen und Sauger sollten zumindest im ersten Lebenshalbjahr sterilisiert werden. Die Pulvernahrung ist schon in der Pakung nicht steril, im Moment des Anrührens mit warmem Wasser geht das Keimwachstum sofort los. Wenn die Flaschen nicht steril sind, kommt eine weitere Keimbelastung dazu und es kann zu schweren Durchfallerkrankungen kommen. Deshalb ruhig etwas pingelig mit der Nahrungszubereitung und der Reinigung des gesamten Equipments, das zur künstlichen Ernährung gehört. Ein sterilisiertes Stillhütchen, welches auf einen relativ sauberen Teppichboden fällt, hat vielleicht ein paar Flusen, Haare etc. an der Oberfläche. Die kann man absuchen und dann das Hütchen nutzen. Reinigen: mit Salz abreiben (entfernt die Milchreste) und heiß abspülen unter Verwendung von etwas Spülmittel. Einmal am Tag sterilisieren. Im Vaporisator lassen oder unter einem Küchenhandtuch (nimmt die Feuchtigkeit und hält Fliegen ab) lagern. Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine ist jetzt 4 Wochen alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

keine Sorge,nur weil das Ding mal runter fällt,ist das kein Drama. Habe meines meist nur heiß abgewaschen und im Krankenhaus hatte man ja auch nix zum Sterilisieren. Da wurde nur gesagt abspülen und man bekam täglich ein neues,war also den ganzen Tag nicht steril.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stillkinder haben ja weder Sauger noch Flaschen; Stillhütchen sind so glatt, daß heiß abwaschen und gelegentliches sterilisieren reicht. Sollte ein Stillkind Schnuller bekommen müssen diese ebenfalls nicht ständig sterilisiert werden. Es geht in erster Linie um die Verkeimung, die bei künstlicher Ernährung im Zusammenhang mit den "Füttergeräten", sprich Saugern und Flaschen, auftritt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo also ich seh das auch nicht ganz so eng... schnuller werden 1 x tägl. steriliesiert d.h es gibt jeden tag ein frischen sollte er zuhause mal auf den boden fallen wird er mit heiß wasser abgespült wie im KKH.. bin ich unterwegs dann gibts ein frischen. stillhütchen hatte ich nur bei meinem sohn und da hatte ich die auch nur mit mildem spüli und heiß wasser gereinigt und abends steilisiert.... alle 3 kinder leben und hatten nie irgendwelche beschwerden.. ich denke immer zu steril macht krank! klar man sollte auf hygiene achten grade bei säuglingen aber übertreiben darf mans auch nicht. schließlich sollen sie ja auch abwehrkräfte entwickeln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, unsere Kleine ist jetzt zwei Wochen alt. Da es mit dem stillen nicht klappt bekommt sie Fläschen (abgepumpte Muttermilch und nach Bedarf Fläschchen mit Milchpulver). Unser Vaporisator ist nun schon kaputt. Nun generell eine Frage, wie oft müssen die Fläschchen und Schnuller sterilisiert werden, nach jedem Gebrauch oder einm ...

Hallo! Meine Tochter wird jetzt fünf Monate. Müssen die Flaschen noch immer sterilisiert werden? Ich habe allerdings nicht die Möglichkeit die Flaschen heiß aus zu spülen (Durchlauferhitzer ist aus da wir eine Spülmaschine haben) Vielen Dank!

Hallo Frau Höfel, wie lange kann ich Fläschchen und Pumpset nach dem Sterilisieren verwenden? Direkt nach dem Sterilisieren sind die Teile ja nass, ich trockne zwar immer ab, aber an viele Stellen komt man ja gar nicht hin. daher lasse ich meist noch nachtrocknen. Logischerweise sind die Teile aber dann natürlich nicht mehr ganz steril. Wie ...

Hallo Frau Höfel, wenn ich einem vollgestilltem Baby von unter 6 Monaten Tee oder Wasser aus der Flasche anbieten möchte, muss ich diese Flaschen dann auch auskochen oder reicht die Reinigung mit Spülwasser? Gefahr einer Saugverwirrung besteht nicht, sie hat auch schon mehrfach abgepumpte Muttermilch aus der Flasche getrunken und bekommt ei ...

Hallo Fr. Höfel, ich habe so viel verschiedene Meinungen gehört und möchte nun die Fachfrau fragen: Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Soll ich die Fläschchen und Sauger noch sterilisieren (in der Mikrowelle) oder kann ich darauf verzichten? Wenn das nicht mehr nötig ist, geht auch eine Reinigung der Glasflaschen und Sauger in der Spülmaschine? Me ...

Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist jetzt 2 Wochen alt. In dieser Zeit soll man ja noch die Fläschchen etc sterilisieren. Wir waschen die immer mit Spüli gut aus und tun sie dann in den Sterilisator. Jetzt ist mir heute was blödes passiert. Wir haben immer ein Fläschchen auf der Seite stehen als Art Messbecher für das abgekochtes Wasser zum a ...

Hallo Frau Höfel, ich sterilisiere noch regelmäßig die Schnuller und Trinkflaschen für Wasser und Saft mit einem Vaporisator. Meine Tochter ist 10 Monate alt und krabbelt jetzt. Kann ich das Sterilisieren reduzieren und ganz aufhören? Beim Krabbeln kommt sie ja auch mit vielen Keimen in Berührung. Milchflaschen haben wir nicht, da wir noch still ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich wollte kurz Mal nachfragen wie lange ich die Flaschen und Sauger in der Mikrowelle sterilisieren soll. Jeder sagt mir etwas anderes... Unser Sohn ist im 7. Monat. Dankeschön!

Hallo Frau Höfel, Wie lange sollte man die Flaschen von Babys sterilisieren? Ab wann reicht ein einfaches aufwaschen von Flaschen und Saugern? Schönes Wochenende Liebe Grüße Mimi

Guten Abend, ich habe mittlerweile mein Baby bekommen :) Vielen lieben Dank für ihre Hilfe in der Schwangerschaft. Eine Frage hätte ich... Muss man die neu gekauften Schnuller aus der Verpackung sterilisieren? Und was passiert wenn man das nicht macht ? Im Krankenhaus hies es man muss bei neu gekauften das nicht machen ? Mein Baby ist heute 6 T ...