Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Stammzellen-Einlagerung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Stammzellen-Einlagerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Frau Angerstein ! Ich hörte letztens davon, dass die Abnahme der Stammzellen nach der Geburt dem Elternpaar ca. 2.000 € privat kosten würde ! Ist das in korrekt ? Warum wird diese (lebens-)wichtige Möglichkeit nicht von den Kk übernommen ? Ich bin jetzt in meiner zweiten Schwangerschaft und ich kenne kein Elternpaar, welches diese Möglichkeit ergriffen hat, ebenso denke ich, dass kaum Jemand gerade 2.000 € über hat, auch wenn man sie sehr gern dafür geben würde, das ist natürlich klar ! Vielleicht können Sie mir dazu eine Antwort geben ! Danke, und noch eine schöne Adventszeit ! Mama II


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hast du dich eigentlich schon ueber den Stand der Stammzellenforschung informiert? Das solltest du zunaechst machen, damit du ueberhaupt weisst, wofuer du dein Geld ausgeben willst. In den USA, die auf diesem Gebiet erheblich weiter ist, ist die Abnahme und anschliessende Lagerung (auch das muss schliesslich fachgerecht gemacht werden) erheblich teurer. Auch dort machen es die meisten Eltern nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mama II! Die Stammzelltherapie steckt noch in den Kinderschuhen. Das heißt: im Moment werden die Stammzellen nur eingefroren und gelagert. Die Medizin wird nach vorsichtigen Schätzungen in 15-20 Jahren vielleicht soweit sein, dass mit den Zellen (vielleicht, eventuell) neues Gewebe/ evtl. sogar Organe gezüchtet werden können. Im Moment ist das noch Zukunftsmusik. Zur Krebstherapie beim Spender können Sie diese Zellen nicht einsetzen, da Sie das Krankheitsmerkmal schon tragen. Bei einem Geschwisterkind wäre eine Übertragung denkbar. Vita 34 ist eine seriöse (übrigens die einzige, die die Genehmigung hat, Stammzellen zu lagern) Firma. Die Kosten halte ich für gerechtfertigt, die Verträge sind fair. Es ist einfach die Frage, ob man das Geld für eine "(Noch-)Vision" übrig hat! Danke für die Wünsche! Auch Ihnen und Ihrer Familie eine gesegnete Adventszeit! Lieben Gruß, Silke Angerstein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben vor ca. 5 Jahren für unsere grosse Tochter das Nabelschnurblut bei Vita34 einfrieren lassen und sind bis heute sehr froh darüber. Ich kann es nur jedem empfehlen und habe ein absolut gutes Gefühl dabei. Bei unserem nächsten Kind (7. SSW) ist es keine Frage, ob wir das wieder machen lassen. Das sind wir unseren Kindern schuldig. Ich kann es nur empfehlen. Es gibt ein gutes Gefühl auch wenn man es hoffentlich nie braucht. Gruß Shoegirl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Hoefel, wir erwarten im Januar ein Baby, was halten Sie von der Stammzellenabgabe an ein Institut wie "Vita 34". Ist der preis von ca. 1900 € gerechtfertigt und bringt die Abgabe von Stammzellen etwas? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar, MfG Finzel

Hallo, Frau Höfel! In Zeitschriften habe ich jetzt mehrfach Reklame dafür gesehen, daß man Stammzellen aus der Nabelschnur entnehmen lassen soll. Ist das wirklich so empfehlenswert? Wenn ja - kann ich das einfach kurz vor der Geburt im KH sagen oder muß ich mich irgendwas dafür bestellen oder voranmelden? Vielen Dank, Steffanie