Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner Prinz ist nun fast 4 Monate alt und das Problem, dass er von allein nicht einschlaeft, besteht nach wie vor. Die magischen 3-Monats-Koliken sollten ja ueberstanden sein, sind sie aber irgendwie nicht. Er hat diese Weinanfaelle und laesst sich dann auch schwer beruhigen. Das schlimmste ist die Nacht. NAch dem Stillen schlaeft er circa 1,5 Stunden und dann geht es los. Ich werde wach, weil er sich dreht und wendet und dabei stoehnt und die Beinchen von sich streckt. Es ist jedoch kein "Hintenueberstrecken" mehr...doch einen Termin beim Osteopathen in Hamburg habe ich auch. Wenn ich ihn dann massieren will, wird seine Reaktion eher heftiger als besser. Doch sein Bauch fuehlt sich hart an und ab und zu schafft er es, ein wenig Luft rauszulassen. Irgendwann beginnt er zu schreien und wenn ich ihn hochnehme, wird es noch schlimmer. Und dann beginnt er sich richtig hochzuschreien (auch im Liegen)...was sag ich, es ist kaum noch Schreien, es ist Kreischen. Oft lege ich ihn an, was ihn auch beruhigt...obwohl er teilweise auch an der Brust nervoes bleibt und reisst... Ich will ihm aber auch nicht immer "den Mund verbieten" und lasse ihn dann weinen,waehrend ich ihn ganz festhalte. Das kann aber auch 1 Stunde dauern bis er wieder einschlaeft. Und oft geht dieses "Spiel" diverse Male in der Nacht. Nun war ich heute zur Kontrolluntersuchung beim KA. Vor 3 Wochen sah ich ihn das letzte Mal und er stellte fest, dass Liam 2 Wochen lang nur 80g pro Woche zugenommen hat (eigentlich war es 1 Woche 160g und die andere Woche gar nicht). Daraufhin fragte er mich, ob ich sicher sei,genug Milch zu haben. Ich sagte ja, doch zuhause kamen mir natuerlich Zweifel. Jedenfalls lehnte Zusatznahrung erstmal ab und wollte eine Zeit lang beobachten, was geschieht. Ich wog ihn auch ein paar Mal vorher und nachher und das Ergebnis war zwischen 100 und 170g. Jedenfalls habe ich ihn regelmaessig gewogen und er nahm meiner Ansicht nach gut zu. Vor 3 Wochen wog er 5460 (auf seiner und meiner Waage) und heute (20 Tage spaeter) 5900g auf seiner und 5960g auf meiner Waage. Nun, er meinte, das sei nicht beunruhigend doch auch nicht brillant (auf dem Diagramm waere es nicht kontinuierlich, sondern er gibt einen Einfall, eine Art Verlangsamung des Wachstums). Laenge vor 2 Mon 56, heute 60, Kopf 40, heute 42. Auch damit war er nicht so recht zufrieden (bei der Geburt am 22.8 3460g, 50cm, Kopf 36,5). Als ich wagte zu sagen, er muesse doch nicht mehr so stark zunehmen, meinte er mit einem leicht herablassenden Laecheln, dass das Diagramm auch das Alter mit in Erwaegung zoege. Nun fragte er mich wieder, ob ich meinte, genug Milch zu haben...und ob vielleicht Hunger der Grund fuer sein Schreien sei...denn die wenigsten Babys haetten jetzt noch Blaehungen und fuer den Reflux bekaeme er ja die Medizin. Als ich Wachstumssprung erwaehnte, nahm er das zwar zur Kenntnis, reagierte jedoch nicht. Er schrieb auf, evtl. Zusatzmilch und dann in einem Monat mit Gemuesebruehe beginnen (erst mit einer Sorte Gemuese und dann langsam steigern. Macht man Bruehe auch bei uns oder ist das eine ital. Sache?).Glaeschen auch ok, wenn es nur eine Gemuesesorte enthaelt, was es wohl in Italien nicht gibt...in Deutschland ja??? Nun, damit solle ich beginnen, wenn die Zunahme schlecht ist... Ich bin verwirrt und unsicher. Ich moechte ungern schon mit Zusatznahrung bzw.-milch beginnen... Ist denn das bei dieser Gewichtszunahme notwendig? Ich habe auch den ganzen Tag versucht, bei der LLL anzurufen, um nach jemandem in Rom zu fragen, der mir helfen koennte. Vielleicht nimmt er beim Trinken ja zu viel Luft...oder vielleicht lege ich ihn nachts zu oft an (Trost) und er bekommt automatisch zu viel Luft duch haeufiges Trinken. Dazu kommt, dass er fast nie ein Baeuerchen macht...es kommt einfach nicht. Tagsueber, wenn er wach ist, macht er es manchmal irgendann eine Stunde nach dem Trinken...wenn ueberhaupt... Oder habe ich tatsaechlich zu wenig Milch? Prompt nach diesem Arzterlebnis hatten wir natuerlich keinen guten Stilltag. Er trank das letzte Mal um 10.00 morgens und als wir vom Arzt zurueck waren (13.30) zeigte er noch keinen Hunger. Ich legte ihn trotzdem an und er machte fuer lange Zeit "Kaubewegungen", als wuerde er den Milchfluss aktivieren wollen. Doch es folgten keine Trinkzuege. Nach langer Zeit dann zog er 15 Mal und das war's...er begann wieder zu "kauen". Ich wechselte die Seite...gleiches Spiel. Ich kontrollierte selbst und es schien keine Milch zu kommen. Die Waage zeigte 30g mehr. Um 15.15 weinte er...doch nach wenigen Zuegen schlief er ein...er ist sooo muede nach all diesen schlechten Naechten...ich liess ihn schlafen...passiert ja selten genug... Um 20.15 trank er erst wieder!!! Dieses Mal 170g. Der Milchfluss schien auch schneller zu beginnen. Doch insgesamt war das natuerlich bisher extrem wenig. Geschrien hat er nicht. Ein paar Mal gejammert, sich dabei gekruemmt und ganz doll die Augen gejuckt... Nun habe ich Angst, dass Stress, wenig Schlaf und Aengste meine Milch versiegen lassen... Ach Mensch, ich hoere jetzt erstmal auf...verzeiht den langen Text...ich brauche nur irgendwie Rat. Bei der LLL geht uebrigens niemand ans Telefon...fuer Italien nichts Ungewoehnliches :-(. Liebe Gruesse und danke schon mal. Viola PS:Ich hoffe,es ist ok,wen ich den Text auch bei Biggi einstelle - sie kennt mein Baby mittlerweile auch schon zu Genuege:-)
Liebe Hixi, da ich mit der Beantwortung meiner Fragen ziemlich hinterher hinke (hier liegen alle entweder mit Magendarm oder Seitenstrang-Angina flach), habe ich mal beoi Biggi's Antwort geschaut! Und Sie hat völlig Recht - Kinder nehmen in diesem Alter nicht linear zu, sondern in Schüben! "Vor 3 Wochen wog er 5460 (auf seiner und meiner Waage) und heute (20 Tage spaeter) 5900g auf seiner und 5960g auf meiner Waage." Und 540g in drei Wochen sind 170g die Woche - völlig ausreichend! Ob ihm das gefällt oder nicht! "Nun, er meinte, das sei nicht beunruhigend doch auch nicht brillant" - eben, es ist normaler Durchschnitt! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel! Meine Tochter, 23 mon, war immer ein braver Schläfer. Sie schläft seit 2 mon im Gitterbett in ihrem Zimmer. Vorher bei uns kuscheln und Buch anschauen. Nachmittags habe ich sie in ihr Bettchen gelegt und sie hat ihre Kuscheltiere genommen und relativ schnell eingeschlafen. Seit einigen Nächten wird sie zwischen zwei und dre ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn (11 Monate) hatte sehr lange Probleme damit Brei zu essen. Dies wurde auch durch die Kinderärztin und durch meine betreuende Hebamme abgeklärt. Beide waren der Meinung es liegt am Würgereflex und er hätte ihn noch nicht abgelegt und eben deshalb Probleme damit, Brei zu essen (er hat sich grundsätzlich beim Essen erbroch ...
Also mein Enkel ist 5 Wochen alt und trinkt Aptamil Pre ca 1.3 Liter pro Tag. Er hat ständig Hunger. Nach dem Trinken macht er wenn man ihm den Schnuller gibt so fen Mund auf als hätte er schon wieder oder immrrnoch Hunger. Was sollen wir tun. Kann man die Nahrung bedenkenlos geben?.oder sollen wir auf eine 1 er Nahrung umstellen in der Stärke ...
Liebe Experten, Mein Sohn (9 Monate) war schon immer sehr gerne in der Trage. Hierzu habe ich 3 Fragen: 1) wir schaffen es nicht, ihn ohne die Trage (oder stillen) zum Schlafen zu kriegen. Weder tagsüber noch abends. Ich trage ihn also gegen 10 Uhr, dabei schläft er normalerweise nach 10 Minuten ein, dann warte ich noch 10 Minuten mit dem ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn 14 Wochen badet sehr gern. Leider haben wir nun seit einiger Zeit das Problem das Er nach dem Baden extrem schreit und sich durch nichts beruhigen lässt. Wir haben schon einiges versucht um das in den Griff zu bekommen so haben wir es 30 min. Vor dem Essen versucht, eine Weile nach dem Essen, weniger Wasser damit er mit ...
Hallo, Ich hatte gestern einen Fa Termin und anschließend mit einem Herzschlag im Ultraschall ich hatte sehr starke Übelkeit egal was ich gegessen habe ich hatte gerade eben eine Auseinandersetzung mit meinen Geschwister ich wurde sehr laut… bis es gelassen habe seit dem habe ich keine Übelkeit mehr ist das normal hab ich unser Krümel jetzt er ...
Er schreit seit einer Woche tagsüber nur noch und findet kein schlaf.Ich weiß nicht mehr was ich machen soll manchmal bin ich am Weinen weil ich einfach nicht weiter weiß.
Hallo, meine Tochter, 10 Monate alt, schläft seit 4 Nächten sehr unruhig, krabbelt durchs ganze Bett und schreit ganz ganz oft im Schrei auf. Ich kriege nachts kaum Schlaf. Was könnte das sein? Vielen Dank
Sehr geehrte Frau Höfel, wir melden uns, da wir gerade einige Fragezeichen und Unsicherheiten haben. Vorab: unser Sohn ist neun Monate alt, gesund und gedeiht gut. Er konnte sich mit 5 Monaten drehen, krabbelt seit einem Monat und hat gerade Zähnchen 5 und 6 im Anmarsch. Wir sind uns gerade aber etwas unsicher, was seine Nahrungsaufnahme und se ...
Hallo Frau Hövel, unsere kleine Tochter Leni (11 Wochen alt) schläft bereits seit 5 / 6 Wochen bis zu 6 Stunden am Stück durch. Sie geht gegen 20:00 Uhr ins Bett und "meldet" sich meist gegen 02:00 Uhr. Wobei melden bei ihr bedeutet, dass ich von ihrem unruhigen Gestrampel und Geschmatze wach werde. Meist ist sie dabei noch im Dämmerschlaf. Ic ...