Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlafverhalten bei Oma's

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafverhalten bei Oma's

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, Ayana (18 Mon.) macht beim Einschlafen eigentlich gar keine Probleme... Wenn Sie Mittagsschlaf macht, dann hat sie ihr Ritual und wir legen sie hin, sagen "Schlaf schön" und gehen raus. Bisher war dann immer Ruhe... Nun ist sie seit September 2 Tage die Woche bei den Omas, weil ich da arbeiten mußte... Bei der Omi klappte es auch immer problemlos. Sie hatte Ayana schon seit ihrem 5. oder 6. Lebensmonat häufiger mal stundenweise gehabt, auch über den Mittagsschlaf und meine Mutter (die Omi) hat sich immer an das Ritual gehalten, wie wir es auch machen. Seit September diesen Jahres kam nun die Oma (Schwiegermutter) hinzu... sie hatte leichte Anlaufschwierigkeiten, da Ayana sonst so gut wie nie bei ihr war und sie mußten sich aneinander gewöhnen. Das klappte dann aber recht gut. Dann kam das 1. Mal der Mittagsschlaf. Oma sagte "war kein Problem" nun hat sie sich indirekt verplappert und wir erfuhren, daß Oma sich mit einem Stuhl neben das Bett setzt und Ayana noch 5-10 Minuten "Geschichten über Mama und Papa" erzählt, bis sie eingeschlafen ist und dann geht sie raus. Das wurmte mich zwar von Anfang an, aber alles Reden brachte nicht wirklich was. Nun "beichtete" meine Mutter (Omi) mir, daß sie seit exakt 4 Wochen Probleme hat, daß Ayana einschläßft. Sie weint halt, wenn Omi aus dem Zimmer geht und meine Mutter begriff nicht, warum das auf einmal der FAll war, wobei es doch sonst monatelang super klappte. Dann erzählte ich ihr, daß die Oma halt seit 2 Monaten immer daneben sitzt und Ayana in den Schlaf "erzählt"... - kein Wunder, daß Ayana nun versucht, uns alle davon zu überzeugen, daß Geschichten erzählen und nebenbei einschlafen toll ist, oder? Das paßt mir aber nicht, weil ich halt nun seit 2 Wochen auch zu Hause das Problem habe, daß sie mich beim Mittagsschlaf nicht gehen lassen will. Wenn ich dann doch gehe, weint sie ganz doll - mal mehr, mal weniger. Mal beruhigt sie sich allein, mal weint sie sich in Rage, so daß sie dann gar nicht mehr schläft. Abends ist das null Thema. Aber da ist sie auch nie bei den Omas. Wie verhalten wir uns richtig: Sollen wir den Omas "vorschreiben" daß sie gleiches Ritual einhalten wie wir, oder muß Ayana (so meint es der Papa) lernen, mit verschiedenen Arten umzugehen??? Ich habe den Eindruck, daß sie nicht weiß, was dann los ist und sie nun testet, wo die Grenzen sind.. aber mir missfällt es, weil sie allgemein sehr aktiv und anstrengend ist und ich brauche die 60 Minuten Mittagsruhe, damit ich auch mal Essen kann, aufräume etc. Das ist halt "Meine Zeit" und die will ich nicht mit Schleppen, Geschichten erzählen oder Am Bett stehen verbringen. Was nun??? Wie gewöhne ich das Ayana wieder ab? Liebe Grüße und sorry, daß es so lang geworden ist. Bin auch über Tipps von anderen Mamis dankbar! Mira


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ayana, wir hatten auch ein: "Oma macht es anders Problem". Meine Tochter wohnt im gleichen Haus. Wenn Sie weg geht - Baby-Phone. Wenn Enkelkind sich meldete, Flasche machen, hochgehen, am Bett sitzen und leere Flasche wieder mitnehmen. Monatelang kein Problem..... Dann war meine Tochter ein paar Wochen nicht weg........ Oma paßte aufs Kind auf.......Baby-Phone. Wenn Enkelkind sich meldete, Flasche machen, hochgehen, am Bett sitzen ..... und Fiasko erleben, weil Kind Flasche in den Arm nahm und brüllte wie am Spieß! Kind hochnehmen und beruhigen - nicht möglich! Zum Glück kam meine Tochter! Was ich denn mit der Flasche wolle (Hatte mich schon gewundert, dass nichts vorbereitet war!)? Lili suchte lediglich Schnuller Nr. 3 (sie hat neuerdings nicht nur einen im Mund, sondern auch in jeder Hand einen!!!!)!!! Sprechen hilft!!!!*grins* Aber das nur am Rande! Ansonsten glaube ich tatsächlich, dass die Kinder sich anpassen müssen! Zuhause gibt es keine Erzählerei ..... und Punkt! Das wird Ayana schnell verstehen! Was Sie nicht versteht ist, wenn Mama mal so, mal so! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mira, wir erleben gerade ähnliches mit Emma, 16 Monate alt. Emma schlief bisher ohne jedes Problem, letzte Woche wurde sie von Oma ins Bett gebracht und das endete in Herumtragen, bis Emma eingeschlafen ist und meine Mama sie ins Bett legen konnte. Dauerte 30 Minuten.(@Matrina: vielleicht war das das Problem?) Seitdem haben wir Mittags wie abends Geschrei. Ich versuche nun, das zu ignorieren und seit heute ist es endlich wieder besser. In deinem Fall finde ich es schwierig, den Omas vorzuschreiben, was sie tun sollen. Wenn Du mit Deiner Mama das klären kannst, mach das. Ansonsten glaube ich auch, dass Ayana sich daran gewöhnen muss, dass es bei den Omas anders läuft als bei Dir. Wenn Du konsequent bleibst wird das sicher nicht ewig dauern. Etwas anderes: vor Wochen schrieb ich Dir über dieses Forum meine Emailadresse, wahrscheinlich hast du es nicht gelesen. Es geht um das "Töpfchenthema", ich las mal, dass das bei Euch gut klappt. Magst Du Dich mit mir mal austauschen? esther.kuba@gmx.de


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Esther, ja, DAS kann gut das besondere Ereignis gewesen sein!*grins* Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel Unser Sohn ist nun 5 Monate alt. Ihn Nachts ohne Puk schlafen zu lassen ist fast unmöglich. Er strampelt, fährt sich mit den Händchen durchs Gesicht bis er wach ist. Uns wurde empfohlen ihn zu Puken. Allerdings macht er so lange bis die Arme aus dem Puk sind und schon geht die fuchtelei wieder los. Eigentlich würden wir das Einwic ...

Liebe Frau Höfel, meine Mutter ist schwer erkrankt und hat nun einen Termin in München um sich eine Zweitmeinung einzuholen. Von Köln aus ist das ja ein Stückchen. Leider kann niemand anders sie begleiten. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Ich kann sie leider nicht mit nach München nehmen. Meine Schwiegermutter würde auf sie aufpassen auch gg ...

Guten Tag Frau Höfel, Meine 10 Wochen alte Tochter schläft zu den Mittagsschläfchen nur ca. 30 Minuten. Sie ist dann wach und dann natürlich nur quengelig. Gestern habe ich mich mit ihr zum Mittagsschlaf mal ins Bett gelegt, dort hat sie dann 2 std geschlafen, war dafür aber abends sehr schwer zu beruhigen und war bis 23 Uhr wach..meine Frage wä ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin zur Zeit sehr verunsichert. Unsere Tochter ist 18 Wochen alt und seit 3 Wochen haben wir große Probleme sie tagsüber schlafen zu legen. Sobald sie Müdigkeitsanzeichen zeigt, lege ich mich mit ihr ins abgedunkelte Schlafzimmer und kuschel mit ihr/ stille sie bis sie schläft (soe schläft in einem Beistellbett). Ich bleibe d ...

Hallo Frau Höfel Unsere Tochter kam am 05.02.2021 zur Welt, eigentlich aber am 19.04.2021. Vor zwei Monaten hatte sie eine Erkältung, vielleicht ist es ein Zufall aber seit da schläft unsere Tochter ganz schlecht. Sie hat jetzt zwei Zähne die hervorschauen und ich denke schon es kommen bald noch mehr. Wir bringen sie um ca 19 Uhr ins Bett und das ...

Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist fast 4 Monate alt. Seit Sie ungefähr 2 Monate alt ist hält sie tagsüber nur kurze schläfchen à 30 Minuten. Früher hat sie aber nachts wenigstens bis 8 Uhr morgens durchgehalten. Jetzt wacht sie immer um 5 Uhr auf. Der Tagesablauf ist auch total durcheinander und kann nicht eingehalten werden, denn die klei ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist heute 7 Wochen alt. Wir haben das Gefühl, dass er schon nach 20-30 Minuten Wachzeit unruhig und quengelig wird und eng am Körper zum Schlafen gebracht werden will, dem gehen wir auch nach. Schlafen funktioniert ausschließlich in der Trage oder er schläft auf meinem Bauch ein. Teilweise ist er auch mal Max 1 Stund ...

Hallo, unser Sohn ist mittlerweile fast 8 Monate alt und leider haben wir in Bezug auf sein Schlafverhalten schon etwas länger Probleme. Er ist unser viertes Kind also würde ich mal behaupten, dass ich schon über etwas Erfahrung verfüge, dennoch stellt mich unser Krümel hier vor eine Herausforderung. Er schläft generell nur, wenn ich bei ihm ...

Guten Morgen Frau Bodman, Ich habe mal ein Anliegen. Unser Sohn 9 Monate alt ist eigentlich ein sehr offenes Kind. Und hat Gute wie Schlechte Tage. Aber es gibt aber immer eine Person...da weint er immer. Und zwar bei der Oma. Sofern wir da sind, und sie ihm zu "Nahe" kommt denn weint er. Bis jetzt waren wir Eltern auch immer dabei. Nun habe ic ...

Hallo Frau Bodman meine Tochter ist 2 Jahre alt und liebt Oma sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet.(wir sind in der wo 3x da ) wenn wir nach Hause gehen möchten fängt sie an zu schreien haut mich will nicht nach Hause will bei Oma bleiben (übernachten)ich weiß nicht was ich machen soll ? soll ich sie da lassen ? Habe auch Angst w ...