Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

SCHLAFEN BEI NEUGEBORENEM!!!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: SCHLAFEN BEI NEUGEBORENEM!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, und noch eine frage an sie ;0))) unsere kleine süße maus,17 tage jung, schläft leider nur selten in ihrem bettchen. anfangs ging es noch,aber nun schreit sie immer,fuchtelt mit den armen u.beinchen( ganz arg/pucken hilft nix,schreit weiter!!) sie schläft super gerne auf dem arm über die schulter gelehnt,dann auch gerne mal 2-3 stunden (autsch,der rücken) bzw. nachts bei uns im bett auf ihrem großen stillkissen!! ich habe meine hebi schon gefragt vor einiger zeit,obs nicht schädlich ist für den rücken (haben ihr schließlich extra ne gute matratze gekauft für ihr bett!!! ), wenn sie z.zt. nur auf kissen oder arm schläft,sie meinte nein,aber es geht ja jetzt anscheinend noch ne weile so weiter!!! tragetuch werd ich auch probieren,damit ich wenigstens die h ände frei habe!! wann meinen sie wird sie sich "sicherer" fühlen u. nicht mehr so angst vor der vielen freiheit haben ("extremitäten-gefuchtetle ;0))) " ) ??? kann man das ungefähr abschätzen??? ist es schlimm,wenn ich sie ab und an mal ein paar minuten im bettchen schreien u. fuchteln lasse,wenn sie gefüttert,gewindelt gekuschelt und sonst alles ist?? einfach um sich mal auszuweinen??? oder ist es für sie jedesmal wichtig,aufm arm zu sein??? lg pitti


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe pitty, Kinder, die das Pucken nicht kennen, schreien erstmal wie verrückt - aber nicht, weil Sie sich eingesperrt fühlen, sondern, weil sie es wieder eng wie im Mutterleib haben und endlich alles das herausschreien können, was sie zu erzählen haben! Vielleicht hilft folgendes: Pucken und dann auf dem Stillkissen schlafen lassen. Wenn sie sich ans Pucken (http://www.nord-mamis.de/tipps/Baby/hautkontakt.htm) gewöhnt hat, dann kann das Stillkissen weg. Wenn das Stillkissen gut aufgeschüttelt ist, dann passiert da nichts. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich kenne das, was du da beschreibst. Mein erster Sohn war genauso, sobald er im Bett lag hat er angefangen zu schreien wie ein wilder. Hob man ihn raus war alles bestens, er schlief auf dem Arm oder bei uns im Bett. ich habe mir dann von einer Bekannten eine Wiege geborgt und ihn einfach mal dort hinein gelegt und siehe da, der Kerl schlief und schlief. Der Kinderarzt sagte mir damals das er einfach noch dieses kleine enge und Kuschelige braucht.Ich habe ihn dann bis ca. zum 6. Lebensmonat dort drin schlafen lassen und ihn dann umgebettet. Vielleicht konnte ich dir ein wenig weiterhelfen.Aber macht nicht den Fehler und habt sie nur auf dem Arm oder bei euch im Bett, die kleinen gewöhnen sich verdammt schnell daran. Ich wünsche euch alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Max war Anfangs auch so, hat sich durch das Fuchteln immer munter gehalten und dann vor Müdigkeit nur noch geschrien...Ich saß auch nachts oft da weil er auf dem Arm schlief und ich mich nicht traute ihn abzulegen.. Probier unbedingt das Tragetuch tagsüber (super Investition bei uns)und fangt bald mit einem Abendritual an, also jeden tag zur selben Zeit das selbe, das gibt den Kindern Sicherheit!Dann auch tagsüber wenn er müde ist immer das selbe ... Ich hab nach langer Schreierei Max auf den Bauch gelegt, nur so bekomm ich ihn tagsüber zum Schlafen, geh halt immer nach ihm schauen, aber so schläft er wenigstens..(da kann er nicht rudern...)Probier es mal... Nachts macht er auch kein Theater beim Schlafen da klappts auch auf dem Rücken. Unser Abendritual war anfangs immer baden,trockenföhnen im halbdunkeln, Flasche und ins Bett, mittlerweile waschen wir ihn ab und baden nur noch 2 x die Woche... Viel Erfolg...Wird ein paar tage dauern bis der Zwerg das akzeptiert...Wichtig ist mit offenen Augen hinlegen..Es wird besser, aber nicht immer auf dem Arm einschlafen lassen, das wird sonst zur Gewöhnung... LG Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Pitti, auch ich kenne das reichlich. die ersten sechs Wochen zu Huse hat meine Maus nachts gar nicht geschlafen. Wir haben auch alles mögliche probiert. Wir hatten sogar extra ein Snugglenest gekauft, (praktisch eine Umrandung, die man ins Ehebett mit nimmt)damit sie sich geborgener fühlte, wir haben die Wanne vom Kinderwagen bei uns ins Bett gestellt, sie schlief nicht. Meine Hebi meinte dann, wir sollen sie pucken und aufs Stillkissen zu uns ins Bett legen und siehe da, das hat funktioniert. Nach etwa einer Woche haben wir sie dann aus unserem Bett in ihren Bollerwagen umquartiert, aber auf dem Stillkissen. Wir haben das Stillkisser in den Wagen gelegt und da drauf die Matratze. Super, sie schlief wie eine eins. Was wir allerdings noch gemacht haben, wir haben den Himmel weg gemacht. Sie hat mit Himmel nicht geschlafen, bzw. wenn sie dann aufgewacht ist, hat sie gebrüllt wie irre und als der Himmel weg war, war alles o.k. Ich lege sie übrigens schlafend in ihr Bett, weil sie sonst die ganze Nachbarschaft zusammen brüllt. Amelie schläft bei mir an der Brust ein. Wie das werden soll, wenn ich sie irgendwann nicht mehr stille, keine Ahnung, aber ich denke das wird sich finden. Alles Liebe Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ronja ist jetzt vier wochen alt. Am Anfang hat sie auch nicht im Bett geschlafen, sondern nur auf meinem Bauch. (Die Hebamme hat gemeint ich soll sie lassen, da sie 3 Wochen zu früh geboren wurde und vielleicht einfach noch das Bauchgefühl gebraucht hat. Ich habs aber immer versucht sie erst in ihr Bett zu legen und sie dort am Kopf zu streicheln. Immer öfter hat sie sich so beruhigt und jetzt klappt es meistens, dass sie nach kurzem Streicheln im Bett schläft! Ich hab allerdings festgestellt, dass sie erst schläft wenn sie sich ganz bis ans obere Ende des Bettchens vorgearbeitet hat. (da liegt so ein Theraline-Babykissen) Sie braucht also wohl auch diese Begrenzung um den Kopf!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich bin derzeit in der 34.SSW und kann seit 3 Nächte nicht mehr schlafen. Ich wache im Stunden Rhythmus auf und muss dann auch zur Toilette. Letzte Woche habe ich noch extrem viel schlaf benötigt und hatte auch immer einen Mittagsschlaf gemacht gehabt. Ich schwitze seit 2 Monaten extrem in der Nacht und wache morgens (bzw. Jet ...

Hallo mir bin nicht sicher ob ich richtig bin Mein fünf Monate altes Baby hat die ganze Zeit im bei Stellbett also im Stubenwagen geschlafen er ist nur langsam zu groß dafür du. Deswegen haben wir jetzt langsam seinem Bettchen bei uns im Schlafzimmer aufgebaut und er will in diesem x Bett nicht schlafen.

Hallo, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter folgendes Phänomen beobachtet. Sie ist eingeschlafen dann zusammengezuckt, Augen auf, Augen wieder zu, nach paar Sekunden wieder zudammengwzu wieder Augen auf und zu ...und das ganze bestimmt 15 Mal nacheinander. Was kann das sein? Habe Angst dass es Epilepsie sein könnte. Ich danke fü ...

Hallo Frau Höfel, Meine kleine maus ist 10 Wochen jung und tut sich sehr schwer beim einschlafen. Ich muss sie locker 1 stunde am arm schütteln bis sie halbwegs einschläft und wenn es dann so weit ist schläft sie manchmal nur 30 Minuten oder wacht auf wenn ich sie hinlege. In der nacht schläft sie gut 5 Stunden durch und Tags über manchmal auch 2 ...

Danke für die rasche Antwort !! Noch ist mein Mann zuhause - wegen des Abpumpens und den Schwierigkeiten die wir mit dem Stillen noch haben bin ich trotzdem viel gezwungen wach zu sein, aber wir werden es versuchen. Ich trau mich gar nicht zu schlafen wenn er auf mir liegt aus Angst, er könnte runterrutschen od ich mich im Schlaf bewegen.. ...

Hallo Frau Höfel, Ich kann seit SSW 36 nur noch auf dem Rücken schlafen, sonst immer links. Wenn ich jetzt links liegen will zieht und drückt der Bauch sooo unangenehm. Es geht nicht mehr. Ist das bedenklich? (Rücken vom Kind ist auf linker Seite) Danke!

Guten Abend Frau Höfel, danke für Ihre Antwort. Ich hab noch eine Frage. Unser Baby schläft (nachts) im Durchschnitt 7 Stunden. Gestern wollte es ab 10.30 Uhr nicht mehr schlafen und hat dann erst wieder um 23 Uhr geschlafen. (Nachmittags nur 30 Minuten) wach wurde es erst heute um 9 Uhr morgen. Aktuell schläft es wieder schon seit etwas über ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. Morgen in der 34. Ssw und kann eigentlich nicht relativ gut mit einem Kissen unter dem Becken in Bauchlage schlafen. Nun Frage ich mich allerdings ob das irgendein hinweis darauf sein kann, das mein Baby vlt etwas klein sein könnte? Wir lassen keine us Untersuchungen machen,da ich finde das man dadurch nur v ...

Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.  Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...

Guten Tag    unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...