Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ruhe und kleidung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ruhe und kleidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich mache mir so meine Gedanken, ich habe selbst 2 Erwachsene Kinder, aber ich habe jetzt bei meiner Nichte gesehen das sie das Baby (2 Wochen alt) überall dabei hat. Im Wohnzimmer liegt es in einer Wiege (wo meine Nichte die Umrandung vollkommen abgebaut hat?) das Radio läuft, der ältere Sohn 31/2 (sehr lebhaft) tobt wild um die Kleine rum, der Besuch unterhält sich, ich finde die Kleine hat überhaupt keinen Ruhepol weil es immer laut ist, und Nachts liegt sie dann im Stillkissen im Elternbett. Obwohl sie ein eigenes Zimmer hat. Ist das ok? Ich habe meine Kinder damals immer zum schlafen ins Bettchen bzw. Stubenwagen gelegt um ihnen diesen Ausgleich der Ruhe und Erholung zu geben. Und wenn sie im Maxi Cosi eingeschlafen sind habe ich sie auch zum "ausschlafen" ins Zimmer gestellt. Meine Nichte hat das mit dem großen genau so gemacht, und das ist das reinste Temperamentsbündel, der kann übehaupt nicht mal ruhig bleiben. Hat später Theater beim einschlafen gemacht und geht jede Nacht auch noch mit is Elternbett. Ist das wirklich gut? Oder habe ich früher etwas falsch gemacht? Meine 2. Frage: Wie warm muß die kleine angezogen sein? Auch das viel mir auf, das die kleine Maus bei doch recht frischen Temperaturen keine Mütze aufhatte, und nur eine leichte Decke, braucht sie da nicht noch etwas mehr Wärme? Sie ist doch noch so "Neu" und braucht doch noch ein bißchen Nestwärme oder? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Vielleicht liege ich ja auch total falsch, aber meine Kinder waren ruhig und ausgeglichen und haben erst die Kinderkrankheiten bekommen als sie schon im Kindergarten waren, und erkältet waren sie auch eher wenig. Danke im voraus. Mfg itzek


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Itzek, nein, Sie haben nichts falsch gemacht! Jede Generation geht anders mit ihren Kindern um (siehe z.B. Ernährung, Schlaflage etc.). Was besser und was weniger gut ist, mag ich auch nur rudimentär zu beurteilen. Ich finde es auch wenig erstrebenswert ein Kind ständig und immer mittendrin zu haben. Es darf ruhig "wissen", das Schlafen in Ruhe was Schönes ist. Ständig mittendrin schlafen zu müssen, setzt für manche Kinder einfach falsche Signale. Wir haben es früher genau andersherum gemacht. Die Kinder wurden abgeschottet - und wenn sie schliefen sogar die Türklingel abgestellt! Allerdings haben sich dann viele Mütter gewundert, warum ihre KInder aus dem Tiefschlaf senkrecht im Bett standen, wenn Sie es dann mal vergessen hatten - oder später der Meinung waren, dass es jetzt an der Zeit sei die Klingel ruhig anzulassen. Ich bin immer für ein gesundes Mittelmass. Kinder dabei, aber zum Schlafen ins Bett. Ich bin z.B. auch keine Freundin davon, Kinder auf jede Party mitzuschleppen oder jeden Event schon mit 5 oder 7 auszuprobieren! Was wollen wir den Kindern dann mit 12 und 14 bieten? Zur Mütze: im ersten Lebensjahr gehört zur Mütze auch noch ein paar Socken! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein "Baby" ist mittlerweile fast 6 Monate alt und war von Anfang an IMMER mit dabei. Er hat im Wohnzimmer seinen Laufstall oder die Krabbeldecke. Nur mittags und abends schläft er in seinem Bett in unserem Zimmer. Er kennt es von Anfang an nicht anders und will es mittlerweile so. Ist der Große am WE nicht da, ist ihm langweilig. Ich käme nie auf die Idee, ihn tagsüber in ein anderes Zimmer zu legen, damit er "Ruhe" hat. Zumal es dann eh Protest geben würde. Er bleibt nichtmal allein im Wohnzimmer liegen, wenn wir essen. Und das finde ich auch ok. Er gehört schließlich auch dazu. Und ich glaube auch nicht, das das ein Grund ist, ob die Kinder später eher lebhaft oder eher ruhig sind. Allerdings würde ich auch nie behaupten, du hast es früher falsch gemacht. Jedes Kind und jede Familie ist anders. Manche Kinder brauchen mehr Ruhe, andere eher Action. So wie unser eben. Krabbelgruppe fand er von Anfang an prima. Je mehr Kinder, desto besser. Der kleine einer Freundin ist aber total durch den Wind nach so einem Trubel. Zu der Mütze: geht es dir um draußen oder drinnen??? Draußen ziehe ich meinem Sohn IMMER eine Mütze an, außer wenn es wirklich seeeehr heiß ist und er im Kiwa im Schatten steht. Dann nehme ich sie schonmal ab. Im Auto lasse ich sie im Sommer auch weg. Er schwitzt immer sehr stark sonst. Im Haus habe ich NIE eine Mütze aufgesetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fabiansmama, danke für deine Antwort. Ich meinte schon die Mütze draußen. Und die kleine ist 2 Wochen, ich find schon das sie da doch etwas mehr Wärme braucht wenn die Temperaturen bei 20 Grad liegen,oder? Und wie schon gesagt, die Lütte ist immer von Action umgeben, nicht nur manchmal. Das Wohnzimmer ist auch nicht abgeschlossen sonder eine offene Küche mit Wohnzimmer, also wenn in der Küche gearbeitet und gekocht wird bekommt sie das auch alles mit. Und findest du nicht auch das so ein kleines Baby nicht viellleicht doch manchmal etwas Ruhe braucht? Selbst wenn sie schläft, kommt der "Große" und faßt sie auch immer an und rukelt an ihr rum. Also wenn ich von mir aus gehe, ich hätte schon gerne ab und an meine Ruhe um ma "runter zu kommen". Siehst du das auch so? Meine Kinder waren auch immer mit dabei, aber sie hatten eben auch ihre Ruhe. Wenn du magst kannst du dich ja noch einmal dazu melden. Gruß G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi!! Also ich habe es bei allen meinen Kindern( 4) so gemacht: sie lagen Anfangs im Stubenwagen und den habe ich immer mit genommen. Wenn ich inh der Küche war, war der Stubenwagen mit und wenn wir im Wohnzimmer waren war der Stubenwagen auch dort. Im Schlafzimmer stand er nur wenn wir auch schliefen. Meine Kinder sind nun 13, 10, 6 und 4 mon. und die Großen sind nicht nervös oder ähnliches, sie sind nur sehr Temperamentvoll was aber daran liegt das Mama und Papa auch Temperamentvoll sind. Das mit dem großen Bruder: man muß ihm schon erklären das er nicht dauernd an dem Baby rum wackeln darf, Kinder begreifen das recht schnell, auch mit 3 Jahren. Die Mütze: also und kleinster hatte auch fast nie ne Mütze auf, aber er hat auch extrem viele Haare. Ich denke das Baby wird keinem Wind oder der Sonne ausgesetzt da wird das schon ok sein, weil das wetter ist ja noch recht Warm. Kleiner Tipp: mach dir nicht so viele Gedankenb ich denke die Eltern wissen schon was sie machen. LG Clkeo+4Kids


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, nach schwieriger Geburt und schwerer Startzeit mit einem Frühchen bin ich nach 3 Jahren wieder in der 19 Woche schwanger. Außer einer behandelten Infektion gab es keine Probleme. Anders als vor der Schwangerschaft prognostiziert, macht die KS-Narbe der letzten SS große Probleme. Vor ca. 2 Wochen wurde im US eine gedeckte Ruptur ent ...

Hallo Frau Höfel! Ist es für das Ungeborene in irgendeiner Weise schädlich, wenn man eine etwas enge Feinstrumpfhose trägt!? Bin in der 18. Woche. Sie ist nur oben etwas eng und drückt jetzt nicht unten in den Bauch, wo das Baby ist? Hab das bisher nicht als Problem angesehen, bis eine Kollegin meinte, dies sei nicht gut.. Ist da was dran? Lie ...

Hallo, liebe Frau Höfel. Ich komme irgendwie mit dem Thema "wie ziehe ich mein Kind richtig an wenn es im Schlafsack schläft" nicht klar. Es ist folgendes. Meine kleine ist 5 Monate alt. Manchmal, das ist nicht jede Nacht gleich, schwitzt sie am Rücken etwas oder, wenn sie auf dem Bauch schläft, eben vorne an der Brust. Manchmal liegt ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und ein sehr liebes und pflegeleichtes Kind. Allerdings hat Sie Probleme in den Schlaf zu kommen... Egal zu welcher Uhrzeit ich Sie abends hinlegen sie kommt immer erst gegen halb 12 in den Schlaf. Da kann man sogar die Uhr nach Stellen. Wir legen uns immer mit hin ich habe schon viel versucht ...

Sehr geehrte Fr. Höfel, ich habe eine Frage zum Thema Kleidung. Habe einige Flügelhemdchen geschenkt bekommen. Scheinbar trägt das Baby hier zwei Stück übereinander...das erste wird vorne zugebunden und das zweite hinten. Nun stellt sich mir die Frage was das Baby dann über der Windel und unter dem Strampler trägt ( wenn es also statt Body dies ...

Hallo, ich bin in der 18 ssw meine 4 Schwangerschaft und momentan sehr erkältet. Ich achte immer auf mein Blutdruck und Puls danach vor 3 Monaten eine leichte Herzmusnelentzündunf hatte ich war auch schon zur Kontrolle beim Kardiologen alles bestens kein Schaden zum Glück und nichts. Ich muss dazu sagen ich leide seitdem auch an Panikattacke deshal ...

Liebe Frau Höfel Ich bin mittlerweile in der 38 SSW und es passt mir fast keine Kleidung mehr. Meistens schlafe ich nach dem Mittag 1-2 Stunden. Heute schnitt mir die Schwangerschaftsleggins in der oberen Hälfte des Bauches ein, so dass es einen roten Abdruck gab. Es gab auch vom Pulli auf der linken Seite, auf der ich lag, einen Abdruck. Das i ...

Hallo, Meine Tochter 4 Monate alt ist sein sehr hibbeliges Baby. Beine stehen nie still. Strampelt Tag und Nacht durch die Gegend. Ist eine sehr schlechte Schläferin. Jetzt wie noch nie zuvor. Wie kann ich sie abends zur Ruhe bringen, damit sie sich vor schlafen gehen entspannt? Sie will sich immer drehen und ist wirklich permanent in Bewegung ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum Kontakt des Babys mit Rauchern: Ich habe gelesen, dass sich Schadstoffe auch auf der Kleidung und im Gesicht absetzen. Jetzt mache ich mir Gedanken, mein Baby längerfristig bei Personen (z.B. Oma & Opa) zu lassen, von denen ich weiß, dass sie rauchen und sich dann die Schadstoffe absetzen könnten. Zwar rauchen die P ...

Liebe Frau Höfel,  gestern waren wir in einem Biergarten mit Spielplatz. Wir haben nicht im Sand gespielt, aber dort lag nur Sand auf dem Boden. Es war also nichts geteert oder so. Der Biergarten war ziemlich dreckig und auch der Sand wurde sicherlich nicht erneuert so dreckig wie der war. Meine Tochter habe ich oft getragen, somit kam bestimmt ...