Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel Ich habe bereits eine Tochter (*3.7.04), die aber bei der Geburt sehr klein war (2560gr/47cm/33cm KU). Ich hatte eine spontane Geburt ohne Dammriss oder Schnitt. Nun erwarte ich einen Jungen, der bisher immer eher gross gewachsen ist aufgrund der Messungen. Ich würde gerne wissen, wie gross das Risiko eines Dammrisses ist bei einer Zweitgeburt, wo das Baby grösser ist als das erste. Weiter würde mich interessieren, ob bei eine Steisslage oder BEL das Risiko für einen Dammriss höher ist. Für mich ist dieses Thema sehr wichtig, da ich eher einen Kaiserschnitt machen lassen würde als einen Dammriss zu riskieren, habe zuviele Horrorstorys dazu gehört und zudem eine Zimmergenossin auf der Wochenbettstation gehabt, die ganz arge Schmerzen hatte wegen Dammriss; gingt ihr total schlecht noch Wochen nachher. Für Ihre Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar. Mit besten Grüssen Daniela
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, ich hatte bereits zwei Kaiserschnitte und muss dazu auch kurz mal was sagen, wenn ich darf. Also, ein Dammriss tut natürlich sicher oft scheußlich weh. Aber das ist immer noch weitaus harmloser als ein Kaiserschnitt. Ein KS ist eine der sogenannten "Großen Bauchoperationen" mit all ihren Risiken. Es werden hier sieben Gewebeschichten durchschnitten und hinterher wieder zusammengenäht. Und so fühlt man sich hinterher auch: Es tut die ersten Tage sehr (!) weh! Ich hätte diese Schmerzen, die einen anfangs sogar am Aufstehen hindern, liebend gern gegen einen Dammriss getauscht. Man übersteht das anfangs nur mit starken Schmerzmitteln, teils als Infusion. Man bekommt darüberhinaus anfangs oft einen Blasenkatheter gelegt und darf dann in ein Beutelchen pinkeln. Einen Tag lang hängt man an der Nadel und bekommt kreislaufunterstützende Infusionen. Man kann als Komplikation während der OP schwere, kaum stillbare Blutungen erleiden (weil in der Gebärmutterwand z.T. fingerdicke Blutgefäße liegen, die durchschnitten werden können). In der Folge der OP drohen Thrombosen oder Lungenembolien (tödlich gefährlich), Verwachsungen, Probleme in den nächsten Schwangerschaften (Narbenriss) usw. Ich will Dir hier nicht alles aufzählen, aber eine Bauch-Operation ist kein Sonntagsspaziergang. Daher ist die Sterblichkeit der Frauen bei Kaiserschnitt immer noch deutlich höher als bei Spontangeburten. Denk lieber gar nicht erst über einen KS nach, huh? Grüßle, Hexe
Mitglied inaktiv
ich hatte bei der 1. ss auch einen dammriss 2. grades. ist ca. 10 minuten genäht worden. klar, war das in den ersten tagen nicht unbedingt angenehm aber ich habe es auf alle fälle einem ks vorgezogen. du bekommst dann von der nachsorgehebi verschiedene mittelchen (einen eiswürfel in ein tuch eingewickelt ist ein traum!!) und das wird sicherlich dann schneller heilen als die ks-narbe. alles gute! sabine
Mitglied inaktiv
Hallo, erstmal ganz ruhig ;-) Willst du wirklich lieber einen kleines Riss, von leicht heilendem Gewebe gegen einen 5-10 mal so großen Schnitt in fester Haut eintauschen?? ich glaube aber eher, dass das Risiko bei dir als Zweitgebärender nicht so groß ist. Mein erstes Kind war auch viel kleiner und schmaler als das Zweite. Beim Ersten hatte ich einen Labienriss (Scheidenriss), das war überhaupt nicht schlimm. Na gut, das Nähen war fies ;-) aber danach habe ich davon nichts mehr gemerkt. Das zweite Kind kam ohne Verletzungen. Die meisten Dammrisse heilen ganz unproblematisch - man hört vermutlich nur von den wenigen, bei denen es nicht so gut verlief, weil die eben darüber berichten. Und zuletzt: Es gibt ja auch noch die gute alte Dammmassage, damit kann man das gewebe schon gut auf die Dehnung vorbereiten. Sag deiner geburtshebamme auch ruhig, dass sie sich besonders gut um deinen Damm kümmern soll um einen Riss zu verhindern, Hebammen können da auf einige Tricks zurück greifen :-) LG & eine schöne Geburt! Kitte
Mitglied inaktiv
Hallo, hab beides hinter mir. einen kaiserschnitt (1.ss) und eine normale entbindung mit unangenehmem dammriss (2.ss) und dennoch: eine normale entbindung, mit hier und da mal zwicken und zwacken wegen der naht, ziehe ich 1000mal lieber einem kaiserschntt vor. nach dem kaiserschnitt war ich lange nicht so schnell wieder auf den beinen und auch gewisse dinge, wie schwerer heben oder ähnliches, schränken einen doch ne weile ein. ich würde mir das überlegen. es gibt auch horrorgeschichten über kaiserschnitte, lange geburten und schnelle geburten. es gibt aber auch jede menge tolle geschichten über geburten mit dammriss/-schnitt und ich hab eine davon erlebt. trotz 30std-marathon. wünsch dir eine tolle entbindung :o) krummine
Mitglied inaktiv
Danke für Eure Antworten. Ich weiss auch nicht, warum ich solche Angst vor Dammriss habe, ging mir schon bei der ersten Geburt so. Das war das einzige, was mich ängstigte an der Geburt, alles andere konnte ich ganz locker sehen. Ich werd versuchen, mich halt einfach auf das einzustellen was kommt. Liebe Grüsse Daniela
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich hatte nach meiner Geburt im Kreißsaal eine für mich verwirrende Situation. Mein Damm war soweit intakt. Es war wohl ein wenig eingerissen. Die Hebamme empfahl mir neben dem Arzt den Riss mit zwei Stichen nähen zu lassen während der Arzt sagte es würde besser ohne Naht verheilen. Letztendlich wurde nicht genäht. Ich hatte anschließe ...
Liebe Frau Höfel, Ich bin derzeit in der 38.SsW mit meinem zweiten Kind. Langsam dreht sich auch alles um die Geburt und die Angst nimmt auch etwas zu. Im Großen und Ganzen war ich mit der ersten Geburt mehr als zufrieden. Innerhalb 5 Stunden nach Platzen der Fruchtblase war die Kleine da. Es entstanden Labienrisse beidseits und ein Dammriss 2. Gr ...
Hallo Frau Höfel, ich habe vor 10 Tagen entbunden normal mit lachgas, ich hatte einen dammriss innen und außen hat die hebammenleitung mich aufgerissen, ich pumpe immer ab und gebe es meinem baby, jetzt nur die frage weil auf einmal kein blut mehr kommt sondern gelblich und es riecht unangenehm was könnte das sein, ich hab kein fieber und esse norm ...
Guten Morgen Frau Höfel, Ich habe vor 5 Wochen entbunden und hatte einen Dammriss 3 Grades. Bisher hatte ich damit mehr oder weniger Probleme. Vor ca. 1 Woche hatte ich etwas Verstopfung und festeren Stuhlgang und hatte dann etwas Blut am Toilettenpapier. Seitdem ist es mal da und mal wieder weg. Habe das Gefühl sobald der Stuhlgang etwas feste ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich habe vor 12 Wochen meinen Sohn geboren, es war eine natürliche Geburt, jedoch musste ein Dammschnitt gemacht werden… nun ist alles recht gut verheilt… ist es jetzt schon zu spät Beckenbodentraining beim Physiotherapeuten zu machen? (Meine Scheide fühlt sich sehr weit an…) wird sich noch alles zurück bilden? L.G Ange ...
Hallo frau Höfel Ich habe im April 2022 meinen sohn entbunden wo ich einen Dammriss erlitten habe und jetzt 6.monate später tut die Narbe davorn Weh und Blutet mannchmal und ich weiß nicht was ich machen kann dagegen
Hallo! Vor 16 Tagen habe ich entbunden und hatte einen Dammriss 2. Grades. Es war nicht so unangenehm und meine Hebamme, die nach 7 Tagen draufgeschaut hat, meinte, dass alles bestens heilt. Seit drei Tagen habe ich das Gefühl, dass es wieder leicht schmerzt/ reibt und habe auch wieder roten "Ausfluss", obwohl er vorher schon bräunlich war. Al ...
Hallo Frau Höfel, ich hatte vor Jahren bei meiner ersten Geburt einen Dammriss 2. Grades, der im Kreißsaal genäht wurde. Irgendwann stellte ich fest, dass mein Damm total kurz ist. Mein Frauenarzt sagt, dass da ein Muskel fehlt, unten am Eingang der Scheide. Darum klafft meine Scheide. Ich habe recherchiert. Der Bulbospongiosus scheint mir zu ...
Hallo Frau Höfel, bei mir wurde ein Dammriss 3. Grades (Schließmuskel-Defekt) vor 8 Jahren komplett übersehen und nur ein Stück Haut neben dem Sphinkter genäht. Die Dammmuskeln selbst sind alle offen bis zum Analkanal. All das wurde erst jetzt im Zusammenhang mit Senkungsbeschwerden festgestellt. Wissen Sie, ob man einen nicht vorhandenen ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin heute irgendwie richtig niedergeschlagen 😞. Ich war heute zur Geburtsanmeldung im KH und bin jetzt ganz verunsichert. Zu meiner Geschichte: Im Oktober 2021 habe ich eine gesunde Tochter zur Welt gebracht 🥰. Die Umstände waren damals alles andere als schön und deshalb habe ich mich auf diese Geburt regelrecht ge ...