Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Örtliche Betäubung beim Nähen des Dammschnitts

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Örtliche Betäubung beim Nähen des Dammschnitts

Veve86

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, derzeit bin ich bei 32+2 und je näher der ET rückt, umso mehr beschäftige ich mich gedanklich mit der Entbindung. Eigentlich weniger mit der Entbindung selbst, als viel mehr mit dem genäht werden hinterher. Ist es möglich, einen Dammschnitt und die Risse an den Schamlippen unter örtlicher Betäubung zu nähen? Wenn ich die Hebamme bzw Ärzte vorher drum bitte? Noch immer denke ich mit Unbehagen an das Nähen nach meiner ersten Entbindung zurück, denn dabei hatte ich die schlimmsten Schmerzen meines Lebens, dagegen waren die Schmerzen unter der Geburt selbst nichts. Auch das Kuscheln mit meiner Tochter auf der Brust hat mich nicht ablenken können. Mein Mann sagte, er hätte mich nie so laut weinen und wimmern gehört und ich hatte Angst, dass die Ärztin nicht richtig nähen könnte, weil ich bei jedem einzelnen Stich so sehr zusammengezuckt bin. Ich habe mich auch nicht getraut was zu sagen, weil mich der Oberarzt unter der Geburt so angeschrien hat, Zitat "stellen Sie sich nicht so an, ich weiß gar nicht, was da grade so weh tun soll" Vor der Entbindung selbst habe ich keinerlei Angst, ich weiß, dass meine Kleine und ich das gut meistern werden, Angst habe ich wirklich nur vor dem anschließenden genäht werden.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Veve, ich kann Kollegin Andrea nur zustimmen und allen Frauen raten: sage Sie in einer solchen Situation (sehr) laut: Stopp! Finger weg von meinem Körper! Eine Videoaufnahme ist sehr hilfreich - für den Chefarzt und für die Geschäftsleitung! Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Deine Schilderung des Nähens nach der Geburt läßt einen tatsächlich erschauern - das ist heftige vorsätzliche Körperverletzung und sollte eigentlich angezeigt werden. Schade, daß dein Mann sich nicht schützend dazwischen geworfen hat... Zum Nähen: eine Dammnaht erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung, Schmerzen darf die Frau dabei nicht haben. Allenfalls mildes Unbehagen wäre tolerabel, aber auch da kann nachbetäubt werden. Ein Anschreien durch Ärzte oder Pflegepersonal ist völlig indiskutabel - von so jemandem würde ich mich nicht behandeln lassen. Man ist als Gebärende oder Frischentbundene in einer vulnerablen Situation, dies wird leider immer wieder von machthungrigen Personen ausgenutzt. Instruiere deinen Mann entsprechend, daß er dich beschützt. Vielleicht hast du auch eine Beleghebamme, mit der du im Vorfeld die damaligen Situation besprechen kannst, damit sich das keinesfalls wiederholt. Alles Gute!


Veve86

Beitrag melden

Lieben Dank für deine Antwort :) wir waren damals beide einfach, überfordert trifft es glaube ich ganz gut. Es ist auf jeden Fall sehr beruhigend zu wissen, dass eine Betäubung eigentlich die Regel ist, das nimmt mir sehr viel Angst. Diese Entbindung wird auf jeden Fall in einer anderen Klinik stattfinden


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Hey, ich wollte dir mal meine Erfahrung schildern. Ich hatte bei meiner ersten Entbindung auch einen Dammriss (mind. 2., wenn nicht sogar 3. Grades), der genäht werden musste. Ich habe von dem ganzen Nähen überhaupt nichts gemerkt, obwohl es glaube ich ewig gedauert hat. Es war aber auch eine junge Assistenzärztin, vielleicht hat sie sich besonders Mühe gegeben weil die Oberärztin daneben stand.will sagen, da war scheinbar sehr gut betäubt. Bei der bald anstehenden nächsten Entbindung mache ich mir da tatsächlich gar keinen Kopf. Sprich es doch auf alle Fälle im Vorfeld bei den Hebammen im Kreißsaal an oder falls du im Vorfeld einen Termin zur Geburtsplanung hast. Ich wünsche dir alles Gute - vielleicht kommt es ja auch gar nicht zum Nähen! P.s mein Mann und ich wären in der Situation definitiv auch überfordert gewesen, da müsst ihr euch keine Schuld geben.


Veve86

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten und den Zuspruch! Das gibt mir viel Mut, sodass ich gestärkt in den Kreißsaal gehen - oder geschoben werden :) - kann. Danke :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

spricht etwas gegen lokale betäubungen in der ss? bei mir sollen 2 leberflecke entfernt werden, leider habe ich sehr viele und oft auch auffälligkeiten (sichtbare sowie auch 2 mal schon im labor), habe termin zum rausmachen wenn ich anfang 9.ssw bin...ist es bedenklich?

Hallo hab mal eine die frage was denn ist wenn ich jetzt zum zahnarzt geh darf der denn groß was machen und darf er mir auch eine Betäubung spritzen oder muss wenn was gemacht werden muss ohne Betäubung alles gemacht werden da ich zeimlich panik vor zahnärzten hab würde mich das interessieren ob ich ne betäubung haben kann oder net? Hab seit donn ...

Hallo Frau Höfel, ich bin EVENTUELL in diesem Zyklus schwanger geworden (Periode erst in 4 Tagen, habe aber ein deutliches Ziehen im Bauch und auch die Ovulationstests werden stärker seit ES+8). Daher zur Sicherheit die Frage: Habe morgen einen Zahnarzttermin (bräuchte starke Betäubung, Behandlung dauert 2,5h). Sollte ich also in der 4. W ...

Ich hatte etwas mehr als 2 Jahren einen Scheiden-und Dammriss 2.Grades mit Naht, die sehr schmerzte, aber laut Frauenärztin und Hebamme "unauffällig" war. Habe mit Tannolact gebadet und eingecremt, Fäden hatten sich nach 4 Monaten nicht aufgelöst und wurden von meiner Hebamme entfernt. Konnte erst nach ca. 1 Jahr wieder schmerzfrei sitzen etc. Die ...

Hallo, Frau Höfel! Morgen wird mir ein Weisheitszahn gezogen. Die Betäubung soll stillkompatibel sein, zur Sicherheit soll ich anschließend aber 3 Stunden aufs stillen verzichten. Das geht klar, ich habe einen Vorrat und meine 7-Monate -alte Tochter nimmt den Becher. Impliziert 'auf das stillen verzichten', dass ich nach drei stunden die mutt ...

Liebe Frau Höfel, ich war heute beim Hautarzt, es wurde eine Warze bei mir entfernt, die sich immer halb ablöste und blutete, was im Alltag sehr hinderlich war. Ich habe der Ärztin natürlich gesagt, dass ich Schwanger bin in der 18. Woche, sie sagte es sei kein Problem mit der örtlichen Betäubung. Nach der Behandlung wurde ich immer nervöser un ...

Hallo Martina Hier geht es um die stillzeit. Meine tochter ist 8 Monate und ich stille voll Eventuell muss ein abzess im intimbereich bei mir unter loksler6 Anästhesie geöffnet werden. Ist nach habe einer lokalen Anästhesie das stillen noch erlaubt? Tausend dank

Guten Abend Frau Höfel, Ich habe zwei fragen die ich gerne stellen würde . Die erste wäre: wie sieht es in der Stillzeit aus mit zahnärztliche Behandlungen mit Betäubungen ich bin da glaub ein bisschen Öko aber der Gedanke das was in die Muttermilch übergehen könnte stört mich irgendwie was sagen sie dazu ? Und meine kleine Maus hat jetzt sei ...

Guten Morgen, ich habe 3 Feigwarzen die fürchterlich jucken. Meine FA sagt, da kann man nichts mit Cremes etc. machen, weil sie ätzend sind. Das löst mein Problem nicht. Ich habe daraufhin im Internet gelesen, dass man die Warzen auch lasern, schneiden oder vereisen könnte. Die Methoden ziehen sicherlich eine örtliche Betäubung nach sich. ...

Hallo:) Ich hab mal eine dringende Frage.. Ich habe am Donnerstag ein Termin beim Zahnarzt, dort soll die Wurzelbehandlung fortgesetzt werden, welche ja aufgrund der Schmerzen nicht ohne Betäubung gemacht wird.. Leider hatte ich in der 25 SSW vorzeitige Wehen, weshalb ich mich jetzt frage ob ich trotzdem normal zum Zahnarzt gehen kann und di ...