Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nochmal zum Kinderwunsch Tee

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nochmal zum Kinderwunsch Tee

mondschein17

Beitrag melden

Guten Abend Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Empfehlung zum Kinderwunsch mit 41 Jahren und 2 vorangegangenen FG vom 28.09. Wann genau nehme ich den Himbeerblätter Tee dann? Schon ab der Periode oder erst ab ca. Eisprung? Und könnte ich auch unterstützend Bryophyllum nehmen (habe ich hier bei anderen Frauen gelesen), um vielleicht zusätzlich das Risiko einer erneuten FG zu reduzieren. Wenn ja, ab wann, wie viel und wie lange? Oder ist das nicht immer indiziert? Vielen Dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mondschein, den Tee können Sie den Zyklus über trinken. Das Bryophyllum ab Eisprung 3 mal tägl. eine Messerspitze (maximal 12 Wochen). Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, man hört immer wieder von verschiedenen Teesortten, die bei Kinderwunsch fördernd wirken könnten. Kindlein komm Tee, Frauenmanteltee, Himbeerblättertee etc.... Welchen würden Sie empfehlen? Stimmt es, dass Frauenmanteltee Eisprungfördernd wirken kann und hilft, dass sich die Schleimhaut gut aufbaut für eine evtl. Einnistung? ...

http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/Welcher-Tee-koennte-bei-Kinderwunsch-unterstuetzend-seinund-wann-trinken_99169.htm Danke!

Liebe Frau Höfel, erstmal muss wünsche ich Ihnen frohe Weihnachten. Wir versuchen jetzt schon seit 6 Monaten ein 2. Kimd zu bekommen, leider bisher erfolglos. Ich habe eine Zykluslänge von 28 Tagen. Der Ovutest ist immer an Tag 14-17 Positiv. Leider bekomme ich dann meist an ES+7-8 eine braune SB die dann in meine Periode übergeht. Nun hab ...

Hallo Frau Höfel, da ich mit meinen 41 Jahren und 2 FG (Windei im Mai 2019 und Blutung in der 6.-7. SSW im Feb 2020) gerne nocheinmal schwanger werden möchte (1. Kind ist 8 Jahre alt), wollte ich es evtl mit Unterstützung von Tees versuchen. Mein Progesteron war am Tag nach der FG im Normbereich. Mein Gyn sagte, ich soll, sobald ich einen positi ...

Ich bin krank und habe jetzt locker 4 Tassen getrunken im Internet steht man darf Kamillen Tee nur 1-2 Tassen trinken Bin in der 32 SSW

Guten Tag. Ich habe die Diagnose habituelle Aborte und bereits drei Fehlgeburten ohne genaue Ursache. Dazu kommt PCOS und eine leichte Schilddrüsenunterunktion weshalb ich L-Thyroxin 25 nehme, außerdem aktuell einen Eisenmangel wozu ich 80mg Eisen einnehme. Folio Forte nehme ich ebenfalls. Meine Zyklen sind um die 45 Tage lang und die zweite Z ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin ziemlich verunsichert was 2 Tees angeht. Kann ich diese trinken oder lieber nicht? Tee 1: Apfel*, Hibiskusbluten*, Hagebutte* (18 %), Zitronenmelisse*, Kiefernsprossen* (8 %), Schwarze Johannisbeeren* (8 %), naturliches Schwarze Johannisbeeraroma, Buchublätter*, Sußholzwurzel*, suße Brombeerblätter*, naturlich ...

Habe gestern im China Restaurant 1 Tasse ginseng Tee getrunken. Bin momentan in der 14.ssw. Da mich der tee sehr müde gemacht hat habe ich es bei einer kleinen Tasse belassen & zu meinen erschreckenden nachgelesen das dieser Fehlgeburten auslösen kann! Muss ich mir jetzt sorgen machen?? Werde ihn natürlich nicht mehr trinken

hatte vor 2 Wochen eine Konisation - dabei wurde eine Warze entdeckt.  Bekam heute den Anruf aus dem KH - der Konus wurde entfernt also im guten nur bei der Warze wurden Veränderungen gefunden also eine Vorstufe. Bin positib auf High Risk Viren others.    Meine Frage - Muss ich mir Sorgen machen? Soll in 3 Monaten ins KH nochmals für eine Untersuc ...

Hallo, Kann ich diese Teemischung bedenkenlos in der Frühschwangerschaft trinken : Pfefferminze (42%), Grüntee, Melisse, Süßholzwurzel, Lavendelblüten (5%), Mädesüßkraut (5%), Weidenrinde, Kolanüsse, Vitamin B6, Guarana   Stellt die Weidenrinde oder mädesüss in dieser konzentration ein Problem dar ?