Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, wie lange dauert es, bis ein Nahrungsmittel welches ich zu mir genommen habe zb. Schokolade (ess ich gerade mit Vorliebe;-) in der Muttermilch ist und somit auch bei meinem Kleinen? Stimmt es wirkich, dass kohlsäurehaltiges Mineralwasser Blähungen verursachen kann und Schokolade? Danke und liebe Grüße, Wira
Mitglied inaktiv
Egal was Du ißt, die Zusammensetzung der Muttermilch bleibt gleich. Zuviel Schokolade setzt sich auf DEINE Hüften, die Milch wird genauso sein wie ohne Schoko. Darmgase gehen auch nicht in die Muttermilch über, auch der Säuregehalt der Milch verändert sich nicht durch z.B. Obst oder Zitrussäfte. Lediglich der Genuß von Knoblauch oder Spargel verändert den Geschmack, aber das lieben manche Babys erst Recht.... *gg*
Mitglied inaktiv
ah, das ist ja interessant! aber wieso wird denn dann immer wieder vom verzehr von zirtusfrüchten und blähenden nahrungsmitteln abgeraten, da diese die bekannten beschwerden verursachen sollen?
Mitglied inaktiv
Ums Stillen ranken sich auch heute noch Geschichten, daß man mit den Ohren schlckert: für jeden Pups wird die Milch bzw. unterschwellig die Ernährung verantwortlich gemacht. Ist das Baby zu dünn, zu dick, gebläht, verstopft etc.: immer ist die Mutter mit ihrer Milch "schuld", dabei werden Flaschenkinder mindestens genauso oft von vielerlei Beschwerden heimgesucht. Da wird aber dann keine Kuh zur Verantwortung gezogen....Dann machen Mütter die merkwürdigsten Diäten und ernähren sich im Extremfall nur noch von Knäckebrot und stillem Wasser, "denn mein Kind verträgt ja nix". Irgendwie aber auch typisch Deutsch, denn in anderen Ländern macht man sich nicht so einen Kopf. Da gehört es dazu, die stillende Mutter mit leckeren Speisen zu verwöhnen, denn hier gilt (wie eigentlich überall): eine gut ernährte, entspannte Mutter kann mit Sicherheit auch ihr Kind gut ernähren. Übrigens: der Begriff "3-Monats-Koliken" ist z. B. in anderen Ländern unbekannt...
Mitglied inaktiv
danke für die antwort! esse nämlich eigentlich alles und habe auch nie irgendwelche auswirkungen bei meiner tochter bemerkt (jetzt 5monate).
Mitglied inaktiv
Na, dann weiterhin fröhliches Schmausen (für beide!).
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, am 5.12. kam unsere kleine zur Welt. Sie wog 2970 gramm. Nach einer Woche nur noch 2740 g und da sie nur abnahm sollte ich laut Hebamme mit pre zufütter um sie aufzupäppeln da sie sonst nur noch weiter abnehmen würde. Nebenbei sollte ich abpumpen und rest auf 100 ml mit pre zufüttern. Habe das jetzt beobachtet. Beim abp ...
Ich nehme seit Montag (17.04.) Penicillin V-ratiopharm 1Mega aufgrund einer Mastitis, war damit Sonntagabend im Krankenhaus und es wurde mir für 10 Tage 3x tägl verschrieben. Nun trinkt mein Sohn (6 mon) seit Donnerstag ganz ungern, obwohl er ansich ein sehr guter esser ist. Er wird nur noch morgens, vormittags je einmal und nachts 1-2x gestillt, ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist 7 Monate alt und wir haben vor 2 Monaten mit Beikost angefangen. Bisher haben wir Mittagsbrei und Abendbrei eingeführt. Momentan versuche ich auch, tagsüber abzustillen und gebe ich Prenahrung. Selbst wenn sie nur alle 3 Stunden isst und Hunger haben müsste, isst sie maximal 80Gramm Brei (sowohl Mittags als ...
Liebe Frau Höfel, ich möchte meine Tochter (etw über 11 Monate) abstillen. Wir haben eine tolle stillbeziehung und nie Probleme gehabt. Eigentlich dachte ich, dass ich sie mir der Einführung der beikost (mit 6 Mon) sukzessive abstillen würde. Klappt aber nicht. Tagsüber stillen wir zwar schon eine Weile nicht mehr aber spätestens nachts möchte sie ...
Ich bin gerade in Sachen Meinungsbildung unterwegs und habe daher die Frage schon in anderen Unterforen gestellt (bzw werde ich noch stellen), bitte um Verständnis :-) Hallo! Meine große Tochter (2 1/2) bringt dieses Jahr einen Infekt nach dem anderen nach Hause. Soweit, so Normal. Sie ist seit 1 Jahr abgestillt. Ich Stille derzeit meine k ...
Hatten Sie meine Frage übersehen? :-) Hallo! Meine große Tochter (2 1/2) bringt dieses Jahr einen Infekt nach dem anderen nach Hause. Soweit, so Normal. Sie ist seit 1 Jahr abgestillt. Ich Stille derzeit meine kleine Tochter (6monate) und da die Kleine weitgehend von allen Infekten verschont geblieben ist, kam mir der Gedanke, für die groß ...
Liebe Frau Höfel, leider ist mir die Muttermilch beim Erwärmen eben etwas zu warm geworden (ca. 42 / 43 Grad). Ich habe sie vorm Füttern auf 37 Grad abkühlen lassen, frage mich jetzt aber generell, ob schon bei so einer mininalen zu hohen Erwärmung wertvolle Nährstoffe verloren gehen. Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort und ein schönes ...
Hallo, mein kleiner ist jetzt 7 Wochen alt und wir stellen gerade von MuMi auf Pre Nahrung um. Nun hat er seit 3 Tagen keinen Stuhlgang mehr gehabt. Hat aber Blähungen die ganz schlimm stinken. Ich hab schon Kümmelwasser gemacht, Lefax, bauchmassage, und Kümmelzäpfchen. Ich hab leider keine Hebamme...ist das normal das er jetzt so lange keinen Stuh ...
Sehr geehrte Frau Höfel, bei meiner erstgeborenen konnte ich überhaupt nicht stillen. Meine MuMi blieb aus, trotz kontinuierlichem anlegen und pumpen. Bei meiner zweitgeborenen kommt etwas MuMi. Leider reicht meine MuMi scheinbar auch hier nicht aus. Als ich dachte sie würde ausreichen, nahm sie ab. Ich legte an und pumpte ab, alle 3-4Std. Leide ...
Hallo, Ihre Ratschläge haben mir während der Schwangerschaft und Stillzeit schon sehr geholfen - nun habe ich aber eine Frage, bei der die Suchfunktion mir nicht weiterhilft. Mein Sohn ist fast 2, wird noch gestillt, aber er hat seit einigen Monaten die linke Brust nicht mehr angerührt. Er sagt das sei „alte Milch“. Jetzt hat er seit letzter Woc ...