Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nächtliches wach werden!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nächtliches wach werden!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle! Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und hat noch nie eine NAcht durchgeschlafen. Gut vielleicht erwarte ich auch zu viel. Ich denke dafür das er um ca. 19.00 Uhr ins Bett geht ist das schon sehr lange. Fakt ist jedoch das er mindestens 1mal in der Nacht wach wird und dann seine Teeflasche austrinkt. Morgens um ca.6.00 Uhr verlangt er schon wieder etwas zu trinken. Bekommt er tagsüber zu wenig oder liegt das an etwas anderem das erimmer wach wird??? Über einige Anregungen wäre ich sehr dankbar.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Tanja, jetzt werden Sie viele Mütter beneiden! Um 19 Uhr schlafen und nur einmal! nachts die Teeflasche! Freuen Sie sich! Andere müssen viel öfter aufstehen. Dass Ihr Kind nachts trinkt und öfter wach wird, ist entwicklungsbedingt und hat nichts mit gutem oder schlechtem Esser zu tun. Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Und es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn uns das die Nahrungsmittelindustrie und andere Mütter immer verkaufen wollen! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn dein Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen. Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Hat bei Ihnen niemand eine Flasche Wasser am Bett? Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, jeder Mensch hat seinen eigenen Rhythmus, auch dein Sohn. Im Alter von 7 Monaten muss kein Baby durchschlafen. Gedanken kann man sich machen, wenn das Kind mit 2 Jahren noch nicht durchschläft bzw nach dem nächtlichen Aufwachen nicht mehr selber in den Schlaf findet. Auch viele Erwachsene wachen nachts auf und müssen etwas trinken. Keiner von ihnen würde sagen, das sei "unnormal" und sicherlich niemand würde sagen, dass sie ohne etwas zu Trinken durchschlafen müssten. Von Babies wird das aber komischerweise oft verlangt... ;-) Also mach dir keine Gedanken, es ist vollkommen normal. LG, Silke P.S. Mein Sohn trank in dem Alter noch ca. 3-4 Mal nachts an der Brust.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, mein Sohn, fast 15 Monate alt, ist seit dem 4. Monat ein Flaschenkind. Mit 12 Monaten trank er zwischen 24 und 1 Uhr noch ein kleine dünne Flasche. Mit 14 Monaten wollte er die Milchnahrung gar nicht mehr, verlangte stattdessen Hafermilch. Kuhmilch verträgt er nur sehr schlecht und Hafermilch (ungesüßt) war das einzige, dass er ...

Liebe Experten, Mein Sohn (9 Monate) war schon immer sehr gerne in der Trage. Hierzu habe ich 3 Fragen: 1) wir schaffen es nicht, ihn ohne die Trage (oder stillen) zum Schlafen zu kriegen. Weder tagsüber noch abends. Ich trage ihn also gegen 10 Uhr, dabei schläft er normalerweise nach 10 Minuten ein, dann warte ich noch 10 Minuten mit dem ...

Ich bin heute Nacht schweißgebadet aufgestanden. Bin total erschrocken! An was liegt das? Muss ich mir Sorgen machen?? Lg

Guten Tag, seit der Zeit um die Einnistung wache ich jeden Tag pünktlich um 4:00 auf und kann dann nicht mehr einschlafen. Das geht nun schon zwei Wochen so ... Ich merke, dass ich mir dann Sorgen mache, ob ich wohl noch schwanger bin und ich konzentriere mich zu viel auf meinen Körper. Eher bin ich dann hellwach, obwohl ich nur ca. 5,5 h Sch ...

Hallo Frau Höfel, unsere Kleine kam Anfang Juli 2022 per Kaiserschnitt zur Welt. Die ersten 3 Wochen hat unsere Kleine viel geschlafen und hat sich immer gut bemerkbar gemacht, wenn sie was wollte (stillen, Windeln wechseln etc.). Nun habe ich aber das Gefühl, dass ich nicht mehr weiß, was eigentlich gut für sie ist. Es gibt Tage, da kann s ...

Hallo, seit längerem wacht mein Kind (14 Wochen) jede zwei Stunden auf. Ist es normal? Sie schläft nachts erstmal von ca. 0 Uhr bis 4 Uhr durch, dann fängt sie an jede 1,5 bis 2 Stunden wach zu werden und das durchgehend bis ca. 11Uhr. Was ist der Grund dafür und kann ich etwas dagegen tun? Vielen Dank und liebe Grüße

Hallo, mein Kleiner ist nun 7 Monate und wachts nachts schon seit einigen Wochen im 2h Rhythmus auf. Wenn ich ihn im Liegen anlege, schläft er bald weiter. 2 x trinkt er in der Nacht aktiv. Ist es nötig, ihm das abzugewöhnen, damit er die Schlafphasen selber verbinden lernt? Oder (wann ca.) kommt das von alleine? LG

Hallo Frau Höfel, meine Tochter (6 Monate) erwacht seit einigen Tagen nachts so zwischen 1 Uhr und 3 Uhr und ist dann für rund zwei Stunden wach und kann nicht mehr einschlafen. Ich würde schon einschätzen, dass sie noch müde ist und sich auch ärgert, dass sie wach ist, aber einschlafen ist nicht mehr möglich. Ich habe auch schon viele versucht, ...

Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist fast 6,5 Monate alt, seit Geburt wird er voll gestillt und ist nachts schon immer regelmäßig wach. Ich stille ihn dann wieder und er schläft eigentlich problemlos weiter. seit ein paar Tagen weint er immer kurz auf wenn er wach wird. Das kenne ich gar nicht von ihm. Manchmal wird er auch richtig wach und läss ...

Hallo Frau Hövel,  unsere kleine Tochter Leni (11 Wochen alt) schläft bereits seit 5 / 6 Wochen bis zu 6 Stunden am Stück durch. Sie geht gegen 20:00 Uhr ins Bett und "meldet" sich meist gegen 02:00 Uhr. Wobei melden bei ihr bedeutet, dass ich von ihrem unruhigen Gestrampel und Geschmatze wach werde. Meist ist sie dabei noch im Dämmerschlaf. Ic ...