Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nächtliches Stillen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nächtliches Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Finn ist jetzt 1/2 Jahr alt. Ich stille voll. Momentan kommt er nachts alle 2 Stunden. Nun habe ich folgenden Artikel gefunden und würde gerne Ihre Meinung dazu hören: Nach dem 4. Monat kann man bei gesunden Kindern mit dem "Durchschlaftraining" beginnen, denn sie brauchen nachts eigentlich keine Nahrung mehr. Die letzte Mahlzeit sollte nicht vor 20 Uhr gefüttert werden (möglicherweise die Nachmittagsmahlzeit entsprechend umorganisieren). Hierzu füttern Sie das Folgemilch-Fläschchen oder eine Portion Milchbrei. Als praktische Zwischenlösung hat sich auch die Kombination aus einer halben Portion Milchbrei und einer halben Flasche Folgemilch erwiesen. Die nächste Mahlzeit folgt nach 8 - 9 Stunden. Wenn das Baby sich zwischendurch meldet, bekommt es ungesüßten Tee/abgekochtes Wasser oder den Beruhigungssauger, jedoch keine Nahrung. Wichtig: Nachts nicht stillen - das wirkt wie eine Belohnung fürs Aufwachen. Tipp: Stellen Sie abends einen Stuhl neben das Kinderbettchen und bereiten Sie Teefläschchen und Beruhigungssauger vor. Wenn sich das Kleine meldet, sollte es nicht angesprochen oder aus dem Bettchen genommen werden. Bitte kein Licht machen und in der Nacht nicht wickeln. Wenn Ihr Baby durchschlafen soll, hilft nur liebevolle Konsequenz. Stimmt es, dass Babys in dem Alter nachts keinerlei Nahrung mehr brauchen und ich dann auf Tee ausweichen kann? Dann könnte nämlich auch mal mein Partner nachts aufstehen. Bin momentan ziemlich fertig von der nächtlichen Prozedur, zumal Finn meistens nachts nur max. 5 Minuten trinkt... Das kann doch kein richtiger Hunger sein!? Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Annastasia, ich mußte mich erstmal 10 Minuten abreagieren, bevor ich Ihnen antworten konnte! Es ist uns bekannt, dass Milchfirmen immer wieder versuchen, den WHO-Kodex (dort hat man sich verpflichtet, das Stillen zu fördern!) zu unterlaufen - und dort passiert das Unterlaufen ganz massiv! Die WHO empfiehlt MINDESTENS 6 Monate alle Mahlzeiten zu stillen. Das Kind signalisiert, wann es nachts keine Nahrung mehr braucht - es schläft dann einfach durch! Dass Kinder weniger tief schlafen, wenn Sie Muttermilch bekommen, hat seinen Sinn! Es schützt vorm plötzlichen Kindstod! Und mal ganz ehrlich: schieben Sie Ihren Hunger bis zum nächsten Morgen, nur weil es 20 Uhr durch ist? Aber ein Kind, welches gut gedeihen und sein Gewicht bis zum 1 Lebensjahr verdreifachen soll, soll nachts darben und mit Tee abgespeist werden? Alleine das Gehirn verbraucht wahnsinnige Kalorien - und gerade das arbeitet nachts auf Hochtouren. In einer Sache kann ich dem Artikel zustimmen - nachts nicht wickeln (es sei denn, das große Geschäft wurde erledigt). Anderes finde ich geradezu schlimm: nicht sprechen. Stellen Sie sich vor, Sie bitten Ihren Mann um etwas und er macht und tut, ohne ein Wort mit Ihnen zu reden! Ich garantiere, dabei werden Sie wahnsinnig! Und Ihr Kind lebt von dieser Ansprache! Es hat im frühen Mittelalter mal ein Experiment gegeben. Dabei sind 100 Babies (genaue Zahl ist mir entfallen) perfekt versorgt worden - mit Essen und Körperpflege. Aber niemand hat mit Ihnen gesprochen oder geschmust. Sie sind alle in kürzester Zeit gestorben. Zu Ihren Fragen: der Artikel sagt nicht, dass Kinder nachts keine Nahrung mehr brauchen. Er drückt sich sehr wage aus. Man "kann" und "braucht eigentlich" (das fordert doch geradezu ein "aber eigentlich doch" heraus. Eben weil Kinder unterschiedlich sind. Die, die keine Nahrung mehr brauchen, die schlafen durch!). Der Artikel sagt: bitte alle guten Sachen von unserer Firma füttern - nicht stillen! Fläschchen machen, neben dem Bett sitzen (rausnehmen ist ja nicht!!!) und die Flasche halten bis sie leer ist - das dauert länger als 5 Minuten stillen im Liegen, in denen Ihr Kind effektiv trinkt und dadurch mehr Wasser aufnimmt, als wenn er die gleiche Menge Tee trinkt! Schaffen Sie sich tagsüber Entlastung: Schicken Sie Ihren Mann mit Kind auf einen langen Spaziergang und Sie gehen sofort auf die Couch. Keine Hausarbeit machen! Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel! Meine Tochter (7 Monate) wird nachts alle 2 Stunden wach und lässt sich ausschließlich an der Brust wieder zum Einschlafen bewegen. Sie trinkt zwar auch bei jedem Anlegen, aber manchmal sind es nur ein paar Schlucke. Sie hat noch nie annähernd durchgeschlafen, das erwarte ich auch nicht, aber seit 2-3 Monaten kommt sie eben all ...

Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wird zu der Beikost noch nach Bedarf gestillt. Sie trinkt nachts noch sehr oft, im Durchschnitt etwa 4-5 mal (von 19.00 Uhr bis 06.00 Uhr gerechnet). Momentan sogar noch öfters, da die oberen Zähne durchbrechen. Manchmal ist es auch nur kurzes Nuckeln, aber meist trinkt sie richtig. Ist das normal? Von B ...

Hallo Fr.Höfel ich stille noch 2-3 mal in der Nacht.. mit Schnuller und Wasser brauche ich nicht kommen... Mich schlaucht es zwar,aber ein brüllendes Kind ist fast noch schlimmer... Ist das für das Alter noch ok,oder sollte ich aus irgendwelchen Gründen doch dagegen steuern,...Wenn ja.dann bitte ich um Tipps... Vielen Dank im Voraus

Hallo Frau Höfel, ich bin gerade dabei, meinen Sohn (fast 1 Jahr) nachts von der Brust zu entwöhnen. Er schlief noch nie durch, wachte anfangs alle 3 Stunden auf, dann alle 2 und als er im Stundentakt kam, entschloss ich mich nachts das Stillen als Einschlafhilfe abzuschaffen. Es ging einfach nicht mehr, ich stand tagsüber total neben mir. Ich hab ...

Liebe SilkeJulia, ich bin gerade dabei, meinen Sohn (fast 1 Jahr) nachts von der Brust zu entwöhnen. Er schlief noch nie durch, wachte anfangs alle 3 Stunden auf, dann alle 2 und als er im Stundentakt kam, entschloss ich mich nachts das Stillen als Einschlafhilfe abzuschaffen. Es ging einfach nicht mehr, ich stand tagsüber total neben mir. Ich hab ...

Hallo Frau Höfel, bin unsicher, was unseren Essensplan anbelangt - konkret Frage ich mich, ob meine Tochter genügend isst, ob sie nachts "tatsächlich" Hunger hat und ob sie insgesamt genügend Milch zu sich nimmt (bin kein Fan von Fertigmilch). Sie ist 8 Monate alt, sehr aktiv und eher ein Leichtgewicht. - Abends 19:00 Brei: Getreideflocken ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist 6 Monate alt. Seit sie ca. 2 Monate ist, hat sie von ca. 20.00 Uhr bis 6 Uhr ohne Unterbrechung geschlafen. Seit Weihnachten wacht sie nachts immer öfter auf. Sie hat dann nach meinem Gefühl nicht unbedingt Hunger, nuckelt oft ein bisschen und schläft weiter, oder ich wickle sie dann manchmal und lege sie wieder ...

Halli frau höfel Ich hätte gerne ihre einschätzung gehört. Mein kleiner wird jetzt dann 4 monate alt. Er ist ein tolles kind und macht mir viel freude. Er schläft aber tag wie nachts nie länger als zwei stunden tags mal höchstens 2,5 und nachts eher einen 2 h rhytmus. Ich stille voll... Er trinkt nachts ca 10 min dann bäuerchen und dann schläft er ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin ein wenig ratlos-mein Kleiner ist jetzt fast 9 Monate alt und bekommt 3 Beikostmahlzeiten Mittag Gemüse/Fleisch gegen 11-12 Uhr Zwischendurch ein bisschen Obst Nachmittag ObstGetreide gegen 16 Uhr Abends Milchbrei gegen 19 Uhr Zu den Mahlzeiten und zwischendurch Wasser Er ist ein sehr sehr properes Kerlchen und ...

Guten Morgen liebe Frau Höfel, Vielleicht können Sie mir helfen oder haben einen Tipp. Meine Tochter, 6,5 Monate wird noch größtenteils voll gestillt. Wir haben schon lange eine recht holprige Stillbeziehung. Nun ist es seit mehreren Wochen so, dass mein Milchspendereflex Nachts ewig lange dauert bis er ausgelöst wird, dadurch wird meine Ma ...