Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

NA-Ph/ Apgar

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: NA-Ph/ Apgar

theodosiakalakis

Beitrag melden

Liebe Frau Höflel, heute sind meine Kleine und ich nach einer Kaiserschnittgeburt am Mittwoch heute entlasse worden. U1 und U2 sind im KH durchgeführt worden und alles scheinbar i.O. Dennoch mache ich mir ein bisschen Sorgen. Der Kaiserschnitt wurde durchgeführt, da es unter den Wehen mehrfach zu einem Abfall der Herzfrequenz kam. "Im CTG suspekte fetale Herzfrequent unter regelmäßiger Wehentätigkeit. Bei Geburtsstillstand, trotz spotanem Blasensprung, Entschluss zur sekundären Sektio in der frühen Eröffnungsperiode, wegen patologischem CTG." Desweiteren ist als Geburtsrisiko grünes Fruchtwasser verzeichnet. Niemand hat mir gesagt, dass meine Kleine hiervon irgendwelche Schäden davon getragen hätte. Der Apgar war 9-10-10 und der NA ph-Wert betrug 7.22 Kann ich davon ausgehen, dass wenn die Werte gut waren und niemand etwas gesagt hat eigentlich auch alle Risiken für Spätfolgen ausgeschlossen werden können? Ich danke Ihnen schon einmal!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe theodosiakalakis, alles okay, die Werte sind gut. Ihr Kind hat unter der Geburt Stress gehabt (grünes Fruchtwasser) und es ging nicht weiter (Geburtsstillstand)- aber anscheinend hat es dem Kind nichts ausgemacht. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schau mal, hier hat Frau Höfel schon mal einen Text bezüglich Apgar und NA-ph gepostet: https://www.rund-ums-baby.de/hebamme/Nabelschnur-ph-Wert_78422.htm Deine Werte sind demnach vollkommen okay. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe kürzlich mein Kind bekommen. Bei der Geburt wurde günliches Fruchtwasser festgestellt. Der PH Wert war bei 7,17 (direkt nach der Geburt aus der Nabelschnur entnommen), BE 7 und der Apgar 9/10/10 (1min/5min/10min) Im Krankenhaus haben die nichts weiter dazu gesagt. Aber im Internet habe ich nun gelesen, dass grünes Fruchtwasser ...

Während der Geburtseinleitung wurden die Herztöne meiner Tochter immer langsamer, die blieb im Becken stecken und es musste ein Notkaiserschnitt gemacht werden. Sind die Werte wie, ph-Wert 7,22 und Apgar 9,10 im Normbereich oder kann man mit Entwicklungsschäden rechnen?

Guten Tag, bei der Geburt meiner Tochter wurden Apgar Werte von 7/8/10 angegeben und NS ph von 7.33..muss ich jetzt mit Entwicklungsstörungen rechnen?

Guten Abend, ist ein Apgar von6/8/10 in Ordnung? Muss man sich wegen der 6 Sorgen machen? Danke Beate

Meine Tochter ist am 02.01.2019 geboren. Wir waren SSW 37/2, sie war Sternengucker und wurde mit einer Misgav-Ladach-Sectio geholt. Zur Vorgeschichte, ich bin am 29.12.2018 ins Krankenhaus gefahren weil ich einen Blutdruck von 160 zu 120 hatte. Es war im Krankenhaus schnell klar, dass ich dort bleiben muss. Mein Blutdruck stieg weiter auf 180 zu 1 ...

Sehr geehrte/r Experte/in! Mein Sohn kam vor 8 Monaten auf die Welt, die Geburt war schwer da er eine straffe Nabelschnurumschlingung hatte. Erst jetzt haben wir das Geburtsprotokoll angefordert, da ich ununterbrochen das Gefühl hatte, dass die Eintragung in meinem Mutter-kindpass etwas eigenartig war. Mein Sohn entwickelt sich wunderbar bisher, ...

Guten Abend Frau Höfel, Wie ist ein Apgar von 7/8/9 und Naph 7,19 zu werten? Ist grünes Fruchtwasser bei Geburt bedenklich und woher kommt das? LG Elbe