ElBe7
Guten Abend Frau Höfel, Wie ist ein Apgar von 7/8/9 und Naph 7,19 zu werten? Ist grünes Fruchtwasser bei Geburt bedenklich und woher kommt das? LG Elbe
Liebe ElBe, ich sehe es genauso wie Kollegin Andrea. Stress ja, Folgen keine. Liebe Grüße Martina Höfel
Veve86
Guten Morgen, grünes Fruchtwasser bedeutet, dass das Baby Stress hat und Kot abgegangen ist. Das ist sehr gefährlich und es muss sofort gehandelt werden, zB durch einen Notkaiserschnitt. Es kann passieren, dass das Baby das Wasser aspiriert, was eine lebensbedrohliche Lungenentzündung verursachen kann
Andrea6
Die Antwort von "Veve86" (...es muss sofort gehandelt werden, zB durch einen Notkaiserschnitt) ist falsch. Grünes Fruchtwasser ensteht tatsächlich durch eine Streßsituation des Kindes im Mutterleib, was aber nicht heißt, daß das Kind unmittelbar geboren werden muß. Häufig konnten oder können die Kinder den Streß kompensieren, gar nicht selten kommt grünes Fruchtwasser als Zufallsbefund mit dem Kind zur Welt. Grünes Fruchtwasser ohne weitere oder schwerwiegende Symptome ist also zunächst als Warnsignal zu verstehen, um genau zu beobachten und bei anhaltendem Streß des Kindes die Geburt voranzutreiben oder zügig zu beenden. Es hängt im Wesentlichen vom Zustand des Kindes und Stadium der Geburt ab. Einen Automatismus (grünes Fruchtwasser = Notkaiserschnitt) gibt es also zum Glück nicht. In deinem Fall hat das Kind also unter der Geburt etwas Streß gehabt (grünes Fruchtwasser), der Apgar-Wert und der ph-Wert des Nabelschnurblutes war nicht ideal, aber das Kind hat sich schnell erholt. Irgendwelche Folgen sind nicht zu erwarten.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe kürzlich mein Kind bekommen. Bei der Geburt wurde günliches Fruchtwasser festgestellt. Der PH Wert war bei 7,17 (direkt nach der Geburt aus der Nabelschnur entnommen), BE 7 und der Apgar 9/10/10 (1min/5min/10min) Im Krankenhaus haben die nichts weiter dazu gesagt. Aber im Internet habe ich nun gelesen, dass grünes Fruchtwasser ...
Während der Geburtseinleitung wurden die Herztöne meiner Tochter immer langsamer, die blieb im Becken stecken und es musste ein Notkaiserschnitt gemacht werden. Sind die Werte wie, ph-Wert 7,22 und Apgar 9,10 im Normbereich oder kann man mit Entwicklungsschäden rechnen?
Guten Tag, bei der Geburt meiner Tochter wurden Apgar Werte von 7/8/10 angegeben und NS ph von 7.33..muss ich jetzt mit Entwicklungsstörungen rechnen?
Guten Abend, ist ein Apgar von6/8/10 in Ordnung? Muss man sich wegen der 6 Sorgen machen? Danke Beate
Liebe Frau Höflel, heute sind meine Kleine und ich nach einer Kaiserschnittgeburt am Mittwoch heute entlasse worden. U1 und U2 sind im KH durchgeführt worden und alles scheinbar i.O. Dennoch mache ich mir ein bisschen Sorgen. Der Kaiserschnitt wurde durchgeführt, da es unter den Wehen mehrfach zu einem Abfall der Herzfrequenz kam. "Im CTG ...
Meine Tochter ist am 02.01.2019 geboren. Wir waren SSW 37/2, sie war Sternengucker und wurde mit einer Misgav-Ladach-Sectio geholt. Zur Vorgeschichte, ich bin am 29.12.2018 ins Krankenhaus gefahren weil ich einen Blutdruck von 160 zu 120 hatte. Es war im Krankenhaus schnell klar, dass ich dort bleiben muss. Mein Blutdruck stieg weiter auf 180 zu 1 ...
Sehr geehrte/r Experte/in! Mein Sohn kam vor 8 Monaten auf die Welt, die Geburt war schwer da er eine straffe Nabelschnurumschlingung hatte. Erst jetzt haben wir das Geburtsprotokoll angefordert, da ich ununterbrochen das Gefühl hatte, dass die Eintragung in meinem Mutter-kindpass etwas eigenartig war. Mein Sohn entwickelt sich wunderbar bisher, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes