Mitglied inaktiv
liebe frau höfel ich habe ja nun schon eine weile stillprobleme (saugt nicht richtig an, trinkt schlecht, macht schnalzende geräusche) nun haben wir mundsoor festgestellt. kann es sein dass es nach behandlung besser wird und wir unsere stillprobleme in den griff bekommen? für unsere kleine habe ich jetzt ein präparat verschrieben bekommen. aber müssen nicht auch meine brustwarzen behandelt werden? oder kann ich selbst ausreichend etwas tun damit der soor bald verschwindet? danke und lieben gruß karin
Liebe Karin, bei Soor werden beide mit derselben Salbe behandelt - allerdings Mutter nach dem Stillen! Zusätzlich sollten Sie sich aus der Apotheke Rosenwasser besorgen und damit mehrmals täglich Ihre Brust betupfen! Die Warze möglichst an der Luft trocknen lassen! Bei Pilzbefall gilt außerdem: sorgfältige Händehygiene (Waschen!Waschen!Waschen!) und Muttermilch NICHT auf der Warze trocknen lassen, sondern mit einem feuchten Tuch abputzen - dann cremen. Es ist ausreichend, wenn Sie die Creme dünn auftragen, sodass Sie bis zur nächsten Mahlzeit eingezogen ist! Soor ist lästig und langwierig - und geht oft durch das Kind durch - also bitte nicht wundern, wenn er am Po anlangt. Soor tut weh - deshalb bitte auch nicht wundern, wenn das Kind beim Trinken weint. Schnuller etc. bitte mehrmals am Tag in den Vaporisator stecken oder auskochen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Mein schatz bekam damals so ein Gel für den mund (und Salbe für den Hintern) und mit dem Gel hab ich nachm stillen auch meine Brustwarzen behandelt...bei uns haben sich Welten geändert danach.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe im Moment sehr Probleme mit dem Stillen. Meine Tochter ist heute drei Monate alt. Sie hat sehr Probleme an der Brust zu trinken. Sie trinkt im Moment sehr komisch an der Brust. Auch fängt sie oft an zu trinken, bricht dann aber ab und weint. Links ist es schlimmer als rechts und es tritt vor allem abends auf. Tagsüber trinkt sie ...
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist 5 Wochen alt. Er ist mein 3. Kind. Bei meinen Töchtern (5 und 3), gab es keine großen Probleme beim stillen. Bei meinem Sohn ist seid der Geburt das Problem, dass er beim Versuch ihn anzulegen sehr oft lange schreit. Auch wenn ich die ersten Anzeichen von Hunger erkenne und ihm direkt die Brust geben möchte. Ich ...
Liebe Frau Höfel, Ja - sicherlich ein Thema, dass Sie schon tausendfach beantwortet haben, aber ich habe versucht durch die Suchfunktion zu einer Antwort zu gelangen, leider nicht ganz mit Erfolg. Ab wann kann man denn von ausgehen, dass eine Herpesinfektion keine Lebensgefahr für ein Baby mehr darstellt, sondern "nur" (nicht verharmlosend ge ...
Hallo Frau Höfel Meine Tochter ist 2 Wochen alt. Seit Beginn hat man mir im Krankenhaus stillhütchen angeboten. Anfangs musste ich abpumpen wiel sie zu "faul" war und mit der Pipette füttern. Dann ging es plötzlich gut. Aber eben mit hut. Jetzt bekommt sie mehr blähungen und ich höre von verschiedenen Seiten es könnte von den Hütchen kommen. Ich v ...
Hallo Frau Höfel, meine Kleine ist 2 Wochen alt und leidet arg darunter, dass ihr ständig die Milch aus dem Magen wieder hoch kommt. Sobald sie auf dem Rücken liegt (und ich lege sie schon leicht erhöht) fängt sie an zu husten, zu röcheln und zu schlucken (die Milch die hoch kommt) und sich zu räuspern (so hört es sich zumindest an). Es fängt an so ...
Hallo, Meine Tochter (10 Wochen) hat seit über 1 1/2 Monaten!! Mundsoor der nicht weg geht. Sie bekommt Nystaderm seit der gesamten Behandlung und ich fühl mich richtig schlecht ihr eine tube Salbe nach der nächsten zu geben. Ist das schädlich? Einmal war er weg und trotz weiterbehandlung am nächsten Morgen wieder da.. Es sind nurnoch wenige, ...
Guten Tag. Mein Baby ist nun 5 Wochen alt. Nach anfänglicher Stillprobleme klappte es nun endlich. Nachdem die Brustwarzen verheilt waren, war es wieder ein schönes Erlebnis. Jedoch seit 2-3 Tagen schnallst mein Baby beim Ansaugen. Jedoch saugt sie nicht richtig an, ich kann jederzeit die Brustwarzen rausziehen. Trinken tut sie, jedoch ist sie nach ...
Magnesium hatte ich zum Ende hin ausstreichen lassen. Brüste sind immer gut voll, also ausreichend Milch vorhanden, nimmt auch 300g die Woche zu- bisher. Das war bevor sie anfing zu schnalzen.
Ich habe in der aktuellen Schwangerschaft an einer Brustwarze eine Talgdrüse bekommen, die sich offenbar nicht mehr entleert - sie sticht inzwischen, mit weißlicher Farbe, hervor, und wenn ich sie eine Richtung etwas drücke, wird es mittlerweile auch schmerzhaft. Sollte ich etwas dagegen tun? Und kann die Drüse das Stillen beeinträchtigen? (Beim ...
Hallo! Ich hätte eine Frage zur heutigen Situation, die ich mir in der Vergangenheit schon öfter gestellt habe. Mein Baby ist 3,5 Monate alt. Ich hatte mein Handy in der Hand, was leider länger nicht frisch desinfiziert war. 2 min später habe ich entdeckt, dass meine Tochter einen Riesen Fussel von ihrem spucktuch im Mund hatte. Ohne darüber nac ...