Hallo, also so ganz hat mein Problem nicht mit schwangerschft zu tun, ich hoffe trotzdem hier Hilfe zu finden, weil ich das Vertrauen in Ärzte momentan verloren habe. Also ich hatte Ende April diesen Jahres die 10.Fehlgeburt. Seitdem plagen mich verdauungsprobleme. Sobald ich etwas gegessen habe, gluckert es ohne Ende in meinem Bauch, was auch sehr laut und unangenehm ist. Vom allgemeinbefinden gehts mir ganz gut, also körperlich, nicht schlechter als sonst auch. Ich esse zwar noch regelmäßig, aber meist nur abends wenn ich nicht mehr nach draußen muß, wegen dieser lauten gluckergeräusche und weil ich ja weiß das ich kurz danach auf die Toilette muß. Der Stuhl ist dann meist auch relativ dünn. Nun frage ich mich, woher das kommen kann. Kann das an der Folsäure liegen? Ich nehme seit März hochdosierte Folsäure, zuerst 15mg täglich, nach etwa 4 wochen dann nur noch 10mg täglich. Ich muß so hochdosierte Folsäure nehmen, weil ich ein zu hohen Homocysteinwert habe, und ich werde wohl auch mein leben lang die Menge an Folsäure weiter nehmen müssen. So wurde es mir jedenfalls gesagt. Das komische ist, trotz das ich seitdem weniger esse, und das essen ja auch recht schnell wieder ausgeschieden wird, nehme ich nicht ab. Ich muß dazu sagen das ich ein paar Kilo zuviel habe (70kg bei 1,62 m größe) aber die kilos hängen fast nur am bauch, ich sehe aus als sei ich im 7.monat schwanger, was ich aber nunmal nicht bin. Ich habe heute bei ES+11 getestet (wir wünschen uns sehnlichst noch ein kind, und die neugier ist zu groß) und der test viel ganz hauchdünn positiv aus. Meine Frage sind diese VErdauungsprobleme irgendwie schädlich fürs Kind, falls ich wirklich schwanger sein sollte? Ich möchte nur ungern zum Arzt, weil ich einfach die letzten Monate die erfahrung machen mußte, das man mir eh nie geholfen hat bei meinen Problemen. Ich bedanke mich im Vorraus für die Antwort. Liebe Grüße