SusanneHae
Hallo Frau Höfel, habe seit 2 Monaten mit einem Milchbläschen an der rechten Brust zu kämpfen, welches nicht mehr weggeht und mir immer wieder einen Milchstau verursacht. Von Ihnen habe ich bereits den Tipp mit Lecithin bekommen. Ich muss sagen, seitdem meine ich, dass es mit dem Stau besser ist! (Nehme tgl ca 2000-3000mg und mach Lanolin auf die Brustwarze drauf. ) Außer wenn das Milchbläschen dann wieder mal komplett zuwächst. Dann geht es ca einen ganzen Tag lang nicht auf und die Brust wird immer voller und ist Abends/Nachts richtig dick und hart. Das mit den Aufstechen hab ich nicht hingekriegt. Hab mit einer Kanüle versucht die oberste Hautschicht zu perforieren, immer schön von der Seite und nie mitten rein in die Brust. Das hat nur gar nichts gebracht. Ich glaube da müsste ich tiefer und das traue ich mich nicht aus Angst erst recht eine Verletzung und Infektion zu verursachen. Blöderweise passiert mir das auch meistens am Wochenende! Nachts wenn der Druck schon richtig groß ist, ist es zum Glück immer wieder von alleine aufgegangen. Aber bis dahin bin ich immer voll angespannt und nervös. Das Milchbläschen wächst immer mal wieder komplett zu und blockiert damit den Ausgang. So kann es natürlich nie richtig abheilen und es geht immer wieder von neuem los. Ich traue mich gar nicht noch mehr Beikost einzuführen (bisher haben wir den Mittagsbrei und manchmal gibts Abends Brei) weil ich befürchte, je weniger dass ich ihn rechts anlege, desto schneller wird mir das Bläschen wieder zuwachsen. Irgendwie ein Teufelskreis gerade für mich. Haben Sie noch einen Ratschlag? Vg Susanne
Liebe Susanne, haben Sie eine Hausarzt Ihres Vertrauens? Er kann das Bläschen mit einem Skalpell öffnen und die Ränder abtragen. Wenn Sie das Bläschen mit einer Kanüle aufstechen, dann sollte die Schräge (also die geschliffene scharfe Stelle) der Nadelspitze nah oben zeigen. Dann können Sie das Bläschen von einer Seite zur anderen Seite gerade durchstechen. So ist das Verletzungsrisiko ziemlich gering. Außerdem hat das Bläschen dann zwei Löcher!*g Liebe Grüße Martina Höfel
SusanneHae
Noch ein kurzer Nachtrag: ich stille mein Baby seit fast 7 Monaten voll, Und gebe die Problem-Brust ca 3x in 24 Std.
Ähnliche Fragen
guten morgen! ich stille meinen 13 monaten alten sohn noch sehr häufig am tag (schmusen, trinken)und habe seit zwei tagen an der rechten brustwarze beim trinken so ein ziehen. richtig unangenehm. heute nacht fühlte ich denn mal nach und direkt unterhalb der brustwarze ( unter den nippel -schreibt man das so?) liegt so ein kleines körnchen.fühlt ...
hallo! ich habe seit tagen beim stillen in der rechten brust (war schon immer meine problembrust seit der geburt) ein ziehen. direkt in der brustwarze. beim nachfühlen habe ich so ein kleines längliches körnchen ( fühlt sich wie ein milchgang an), leicht beweglich und sehr schmerzhaft, gefunden. seit gestern sieht man das auch an der oberfläche ...
Sehr geehrte Frau Höfel! Meine Maus ist jetzt 7,5 Monate und ich stille nur noch Nachts und abends zum Einschlafen. Jetzt habe ich seit gestern Abends ein Milchbläschen auf der rechten Brustwarze das auch nen Stau verursachte sodass ich das Bläschen aufstechen musste. Da ich allerdings nur Nachts stille ist heute Abend das Bläschen wieder versc ...
Hallo Frau Höfel, mir wurde vor ein paar Jahren ein Milchgang entfernt. Ganz oder teilweise weiß ich nicht mehr genau. Kann ich trotzdem stillen und was muss ich beachten wenn das Baby da ist, kann es deshalb zur Entzündung kommen?
Hallo Frau Höfel, Habe gleich zwei Fragen an Sie. Mein kleiner ist jetzt vier Monate alt. Anfang hab ich teilgestillt, seit zwei Monaten stille ich voll. An der rechten Brust hatte ich schon drei mal Milchstaus und einmal einen Abszess. Jetzt erneut so weißes Bläschen auf der Brustwarze das wehtut beim stillen. Ich hatte gelesen das man ...
Hallo! Ich stille seit 9 Monaten. Seit ein paar Tagen habe ich einen schmerzenden Pickel neben der Brustwarze auf dem warzenhof, eine rote Erhebung wie bei einem Pickel mit einem weißen Punkt am Ende. Nach internetreschresche nahm ich an, dass es ein verstopfter milchgang ist und habe milch azsgestrichen. Der weiße Punkt öffnet sich dann und es ...
Hallo, ich habe seit ein paar Wochen ein Bläschen am Warzenvorhof einer meiner Brustwarzen. Meine Frauenärztin hat es sich angesehen, und gemeint, dass es Milch ist die sich dort gesammelt hat. Leider wird das Bläschen immer größer und schmerzt auch bei Berührung. Kann ich irgendwas machen, damit es kleiner wird oder verschwindet? Wenn ...
Hallo Frau Martina Höfel, langsam weiß ich nicht mehr weiter. Meine Hebamme und mein Frauenarzt sind mir keine Hilfe mehr... Seit über 6 Wochen habe ich ein Milchbläschen. Es versperrt mir wohl einen Ausgang, denn ich habe seitdem ständig Milchstau. Mal mehr mal weniger. Die rechte Brust ost obenrum dann verhärtet. Meistens geht das Milc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen