HannadieMama
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt fünfeinhalb Monate alt und ist sehr, sehr anhänglich. Die ersten drei Monate war sie sehr von Koliken geplagt und wohl das, was man landläufig als "Schreibaby" bezeichnet. Jetzt sind die Bauchschmerzen weg, aber sie lässt sich einfach nicht ablegen bzw. lässt mich nicht aus den Augen. Selbst Papa ist nicht gut, über kurz oder lang muss es immer ich sein. Wenn es dann doch mal sein muss, schreit sie, bis ich mich ihr wieder zuwende. Das ist für uns alle sehr belastend, da wir noch einen zweieinhalb Jährigen Sohn haben. Außerdem studiere ich noch und brauche regelmäßig Lern-Zeit. Mal ganz davon abgesehen, dass ich ihr andauerndes Geschrei und das Rumgetrage leid bin. Verstehen Sie mich nicht falsch: Ich liebe meine Tochter sehr und sie ist ein pfiffiges, aufgewecktes, süßes kleines Mädchen. Und ich weiß, dass so kleine Babys einfach noch ein großes Nähebedürfnis haben. Aber ich habe ja auch Bedürfnisse und vertrete eigentlich die Ansicht, dass man diese nicht ausschließlich hinten anstellen sollte, zumindest wenn das auf Dauer mit Einschränkung der eigenen Zufriedenheit verbunden ist. Und langsam bin ich wirklich ausgelaugt und manchmal sehr mutlos, was ich sonst nicht so von mir kenne. Deshalb nun meine Frage: kann ich ihr irgendwie beibringen, auch bei Papa zufrieden zu sein? Kann ich ihr beibringen, dass es nicht schlimm ist, mal auf einer Decke zu liegen, während ich im gleichen Raum bin Damit wäre uns schon viel geholfen. Ganz herzlichen Dank und viele Grüße!
Liebe Hanna, anders herum wird ein Schuh draus! Ihr Kind ist sehr aufgeweckt, bekommt alles vieles über Tag mit und muss diese Eindrücke verarbeiten! Und das geht am besten in der sicheren Umarmung von Mama! Da ist man absolut sicher, warm, geborgen. Ja, das auf der Matte liegen und spielen wäre toll- aber ist für Ihr Kind fast unmöglich. Das Kind kann sich nur wenige Minuten konzentrieren. Und Sie werden - auch im gleichen Raum- nach kurzer Distanz unscharf. Für das Kind kommt Ihre Stimme dann aus dem „Off“. Eine Idee wäre vielleicht ein Tragetuch mit dem Kind auf dem Rücken. Liebe Grüße Martina Höfel
Mamamaike
Hallo, "beibringen" kann man da nichts, das sind Entwicklungsschritte, die früher oder später von selbst kommen. Als "Lösung" für euer Papa-Problem: Er kann doch mit der Tochter spazieren gehen, wenn Du Lernzeit brauchst. Häufig akzeptieren Babys andere Personen besser, wenn die Mama "wirklich weg" ist. Viele Grüße
HannadieMama
Lieb gemeint, aber auf "spazieren gehen" sind wir tatsächlich auch schon gekommen, wir haben bereits ein Kind... das löst das Ganze aber keineswegs langfristig und regelmäßig. Außerdem arbeitet mein Mann bis abends um 18 Uhr. Für mein Studium bräuchte ich eine regelmäßige Betreuung an minimal zwei Stunden am Tag, die von meiner Tochter akzeptiert wird. Für meine Nerven ein etwas entspannteres Kind. Ich weiß, das kann man nicht erzwingen. Da sie aber ein recht aufgewecktes Kind ist, das ziemlich viel mitkriegt, dachte ich, es gibt vielleicht doch den ein oder anderen Tip, wie ich ihr zumindest vermitteln kann, dass sie nicht den ganzen Tag auf meinem Arm sitzen muss und ich dennoch für sie da bin.
Mamamaike
Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, aber manchmal ist man ja vernagelt. Also: Nichts für ungut.
HannadieMama
Das stimmt. Danke. Die Nerven liegen einfach etwas blank...
Ähnliche Fragen
Hallo frau höfel mein freund hat mir so eben gestanden das er mich mit syphilis angesteckt hat ..... nun habe ich angst um mein ungeborenes kind im internt stand das die kinder auch erblinden können nun meine frage da meine kleine bei 13+0 auf dem Ultraschall die augen offen hatte ob das ein Anzeichen für erblindung ist oder ist das völlig normal? ...
Hallo Frau Hövel, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist meiner Meinung nach aktiver als die meisten Kinder in seinem Alter. Er schläft nachts nur 9 Stunden, und krabbelt dann direkt hin und her wild durchs Bett. Tagsüber merkt man, sobald er zur Ruhe kommen muss, wie im Hochstuhl oder auf der Wickelkommode, reibt er sich direkt die Augen. Tagsüber ...
Liebe Fr. Höfel, Meine Tochter (12 Wochen) schielt im alltag eigentlich gar nicht NUR wenn sie unter dem Spielebogen liegt und ein Tierchen daran mit den Augen fixiert. Ich habe schon versucht das Tierchen höher zu stellen doch auch da schielt sie leicht. Ist das normal? Was kann ich dagegen tun? Sollte ich sie nicht mehr unter den Bogen leg ...
Guten Abend, Ich habe da eine Frage die mir jetzt schon seit Stunden nicht mehr aus den Kopf geht und zwar schlafe ich eigentlich immer auf der rechten oder auf der linken Seite, aber seit einiger Zeit schlafe ich auch ab und zu auf dem Rücken, also ich wache meistens irgendwann Nachts auf und liege dann auf dem Rücken. Ich mache mir jetzt Sorg ...
Noch eine andere Frage: kann ich bepanthen Augen und nasensalbe auf die Lippen schmieren? Die Salbe an sich soll ja in der Schwangerschaft unbedenklich sein.. und ich denke es ist egal ob es die nasenschleimhaut oder der Mund ist korrekt ? danke
Hallo frau Höfel ich war gestern beim Arzt . Bin jetzt 33+6 und sie gab mir ein 4D Ultraschall Bild seit gestern Abend bin ich total verwirrt und mache mich selber glaub ich ein bisschen verrückt ... ich erkenne da nicht wirklich Augen auf dem Bild was mich irgendwie beunruhigt ... ist es normal dass die Augen nicht so sichtbar sind ?
Liebe Frau Höfel, darf ich folgende Substanzen (Augentropfen) in der SS einnehmen: Zutaten: (Ingredients:) Aqua, Sodium Chloride, Sodium Bicarbonate Liebe Grüße
Zur Untersuchung des Augenhintergrundes wurde meine Auge eingetropft. Gestern habe ich dann nicht gestillt aber auch nicht abgepumpt. Heute hab ich wieder normal gestillt. Könnte es noch sein dass die Bestandteile der Augentropfen in der Muttermilch waren? Und wäre das schädlich f d baby?
Mein Mann hat eine Erkältung angeschleppt und unsere Kleine (3 Monate alt) angesteckt. Bisher verlief es mild. Jedoch vorhin fingen die Augen an zu Tränen. Nicht durchgängig. Kein gelber Eiter, Tränen. Augen sind dann auch glasig und rot, als ob sie geweint hätte. Durch die Nase atmet sie zum Glück gut aber schleimiger Speichel, klar. Fieber nicht. ...
Hallo, ich hätte da mal eine Frage, ich habe vier Kinder so mein drittes Kind hat so große Augen schon als Baby gehabt und jetzt ist sie mittlerweile vier Jahre, wenn sie mich angucken tut hat sie so große Augen aber meine andere Kinder haben ganz normale augengröße würde ich es nennen. Mein Sohn hat auch etwas größere Augen aber nicht so große wie ...