Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Meine 1 jährige Tochter kann ohne pucken nicht schlafen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Meine 1 jährige Tochter kann ohne pucken nicht schlafen

xKatja

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist fast ein Jahr alt und kann nur gepuckt schlafen. Wenn ich sie nicht pucke oder zu locker weint sie und kann sie nicht einschlafen. Sie weint dann schrecklich und wendet sich hin und her, egal ob auf den Arm oder so. Wenn ich sie einpuck, schläft sie alleine und schnell ein. Das ist schon von der Geburt so, so schläft sie auch von ersten Tag an ganze Nacht durch. Wenn sie eingeschlafen ist und ich den Tuch lockere, wacht sie schreiend auf, sobald sich ein Ärmchen befreit hat. Sie weint dann solange bis ich sie wieder fest gepuckt habe. Entwickeln tut sie sich sonnst super, gekrabbelt ist sie mit 6 Monaten, mit 7 konnte sie sich hochziehen und jetzt macht sie ihre erste Schritte. Essen tut sie auch gut und auch sonst sie total ausgewogenes fast immer lachendes Kind. Nur macht mir das feste gepucke langsam sorgen. Jetzt im Sommer weiß ich auch nicht so recht, in was ich sie pucken soll, damit ihr nicht zu warm ist. Vielleicht liegt es an der Geburt, dass die das pucken so braucht. Es war die zweite Schwangerschaft und verlieft sehr gut, wie die erste auch. Ihr Bruder ist 1,5 Jahre älter als sie. Als sich 10 Tage nach ET nichts tat, keine einzige Wehe, keine Öffnung und Köpfchen weit oben, bestanden die Ärzte drauf einzuleiten. Die Einleitung dauerte 4 Tage und es tat sich überhaupt nicht, außer das ich große Schmerzen hatte und ihr Herzchen schwach wurde. Am 4 Tag beschlossen die Ärzte ein Wehen tropf zu legen obwohl der muttermund zu war. Innerhalb 2 stunden war sie da. Es ging alles sehr schnell, nur nach zwei presswehen war sie auf der Welt. Weil alles gut war, sind wir nach paar stunden nach Hause. Jetzt denke ich das sie vielleicht garnicht so weit war und die Geburt ihr zu stressig war und deswegen sie das pucken so braucht. Was denken Sie? Was soll ich machen? Ich wäre Ihnen für ihre Hilfe sehr dankbar. MfG katja


SilkeJulia

Beitrag melden

Hallo Katja, grundsätzlich spricht nichts dagegen, dass Deine Tochter auch weiterhin gepuckt schläft. Es kann sein, dass es an der Geburt liegt. Ich würde mal beim Osteopathen vorstellig werden zur Sicherheit. Ansonsten ausprobieren, ob es reicht, ihre Arme zu pucken, dann könntest Du zwei Pucktücher aneinandernähen, die lang genug wären, auch wenn sie größer wird. Alles Gute, Silke


Kayleigh u Finn

Beitrag melden

Ich habe ein ähnliches Problem und zwar ist mein sohn jetzt 13 Monate und er möchte seine arme zum einschlafen eingepuckt haben wenn er einmal schläft machen wir ihm diese wieder frei oder er selbst halt nur zum einschlafen braucht will wie auch immer er es und unser Kinderarzt sagt er meldet sich wenn er es nicht mehr braucht oder will. Die Geburt lief Problemlos ab Lg kayleigh mit finn luca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, bin verzweifelt! Unser Sohn wird seit seiner (ca.) 7 Lebenswoche gepuckt. Das hat bislang immer super funktioniert. Er ist ruhig, friedlich und schnell eingeschlafen. Aber mittlerweile (er ist nun vierzehn Wochen alt) möchte er nicht mehr gepuckt werden. Er schafft es immer wieder sich aus dem Swaddle me zu befreien. Ich habe ber ...

Liebe Frau Höfek, letzens habe ich Sie schon einmal um Rat gebeten. Meine Zwillinge 12 Wochen alt schlafen tagsüber nur draußen im Wagen auf dem Balkon jeglicher Versuch drin scheitert, selbst wenn die Schalen im Raum stehen bei geöffneten Fenster stehen - keine Chance. Scheinbar sind es die Fleeceoveralls, die sie mit Schlaf verbinden und d ...

Liebe Frau Höfel, Unsere Nina ist 5 1/2 Monate alt und schlief bisher sehr gut in ihrem Cosyme (Pucksack). Seit 3 Wochen ist der Wurm drin, sie schläft unruhiger, wacht viel öfter auf, vor allem wenn der Schnuller rausfällt. Ich renne teils stündlich in ihr Zimmer deswegen. Das gab es bis vor 3 Wochen gar nicht… Nun stellt sich mir auch die Fra ...

Danke für die rasche Antwort !! Noch ist mein Mann zuhause - wegen des Abpumpens und den Schwierigkeiten die wir mit dem Stillen noch haben bin ich trotzdem viel gezwungen wach zu sein, aber wir werden es versuchen. Ich trau mich gar nicht zu schlafen wenn er auf mir liegt aus Angst, er könnte runterrutschen od ich mich im Schlaf bewegen.. ...

Hallo Frau Höfel, Ich kann seit SSW 36 nur noch auf dem Rücken schlafen, sonst immer links. Wenn ich jetzt links liegen will zieht und drückt der Bauch sooo unangenehm. Es geht nicht mehr. Ist das bedenklich? (Rücken vom Kind ist auf linker Seite) Danke!

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt knapp 6 Monate alt. Wir pucken sie seit Geburt, da sie mit ihren Armen sehr aktiv ist und sie diese scheinbar auch nicht selbst ruhig bekommt. Beim schlafen reißt sie sich den Schnuller raus, reibt sich die Augen und ärgert sich dann, weil sie nicht schlafen kann. Gepuckt schläft sie recht gut. Sie queng ...

Guten Abend Frau Höfel, danke für Ihre Antwort. Ich hab noch eine Frage. Unser Baby schläft (nachts) im Durchschnitt 7 Stunden. Gestern wollte es ab 10.30 Uhr nicht mehr schlafen und hat dann erst wieder um 23 Uhr geschlafen. (Nachmittags nur 30 Minuten) wach wurde es erst heute um 9 Uhr morgen. Aktuell schläft es wieder schon seit etwas über ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. Morgen in der 34. Ssw und kann eigentlich nicht relativ gut mit einem Kissen unter dem Becken in Bauchlage schlafen. Nun Frage ich mich allerdings ob das irgendein hinweis darauf sein kann, das mein Baby vlt etwas klein sein könnte? Wir lassen keine us Untersuchungen machen,da ich finde das man dadurch nur v ...

Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.  Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...

Guten Tag    unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...